Alle Reviews


Gigabyte GA-Z68X-UD7-B3

High-End Mainboard mit Intel Z68 Chipsatz und umfangreicher Ausstattung

Das Gigabyte GA-Z68X-UD7-B3 gehört zu den Top-Mainboards der neuen Garde auf Basis des Intel Z68 Chipsatzes für Sandy Bridge Prozessoren. Das manifestiert sich am Preis, dem schicken Design und einer großen Ausstattung. So gibt es z.B. sechs USB 3.0 (plus vier intern), vier SATA 6 Gbit/s und zwei eSATA 6 Gbit/s Anschlüsse sowie einen Nvidia NF200 Chip, durch den vier Grafikkarten eingesetzt werden können.

OCZ Vertex 3 SSD mit 240 GByte

SSD mit neuem SandForce SF-2281 Controller und SATA 6Gb/s

Als erster Hersteller bringt OCZ mit der Vertex 3 eine SSD auf Basis des neuen SandForce SF-2281 Controllers auf den Markt. Der Nachfolger der erfolgreichen Vertex 2-Serie besitzt deutlich höhere sequentielle Transferraten und ist mit einer SATA 6.0 Gbit/s Schnittstelle ausgestattet. Bei stark komprimierbaren Daten erreicht die 240-GByte-SSD bis zu 550 MByte/s beim Lesen und 520 MByte/s beim Schreiben.

Anzeige

Mionix Naos 5000 Gaming-Maus

High-End Spieler-Maus mit konfigurierbaren Tasten, Beleuchtung & Gewichten

Die Mionix Naos 5000 bietet eine anpassbare Beleuchtung, programmierbare Tasten und ein flexibles Gewichtssystem. Die an Rechtshänder angepasste Maus besitzt gut erreichbare Tasten und der Laser kann nach Angaben des schwedischen Herstellers mit sehr hohen Werten punkten.

Choiix Power Fort 5.5 (1500 mAh)

Kompaktes Battery Pack für mobile Geräte mit USB-Anschluss

Nach dem ersten Choiix Power Fort im letzten Jahr hat Cooler Master dieses Jahr ein zweites mobiles Battery Pack zum Aufladen von USB-Geräten unterwegs auf den Markt gebracht. Das neue Power Fort 5.5 Modell besitzt weniger Kapazität, ist aber kompakter und leichter und damit noch besser zum Mitnehmen geeignet.

Gigabyte GA-E350N-USB3

Mini-ITX Mainboard mit AMD Dual-Core APU und integrierter DirectX 11 Grafik

Wie viele Mainboard-Hersteller bietet auch Gigabyte ein hochintegriertes AMD Fusion Produkt an. Das GA-E350N-USB3 basiert wie die Konkurrenzmodelle auf der AMD E-350 APU mit zwei Kernen sowie DX11-Grafik und besitzt alle notwendigen Anschlüsse, inkl. USB 3.0 und SATA 6 Gbit/s. Auf WLAN wird verzichtet, aber man kann herkömmliche DDR3-Speichermodule einsetzen und muss nicht auf Notebook-RAM zurückgreifen.

Lian Li PC-A04 Micro-ATX Gehäuse

Kompakter Aluminium-Tower mit drei 120-mm-Lüftern

Das Lian Li PC-A04 ist ein kompakter Midi-Tower für Micro-ATX Mainboards und wie gewohnt von diesem Hersteller in schlichtem, klassischem Design sowie aus Aluminium gefertigt. Es sind schon drei Lüfter vorinstalliert und zu den Frontanschlüssen gehören auch USB 3.0 und eSATA. Der Preis liegt bei rund 85 Euro.

Hercules XPS 101 2.1 Soundsystem

2.1 Design-Lautsprechersystem mit insgesamt 101 Watt RMS

Das Hercules XPS 101 ist ein 2.1 Lautsprechersystem für den heimischen Desktop in schicker Optik. Preislich bewegen sich die drei Boxen mit rund 150 Euro in der gehobenen Mittelklasse. Dafür bietet das Set ein edles Design und eine stattliche Gesamtleistung von 101 Watt RMS. Dabei eignet es sich nicht nur für den PC, sondern auch für Spielkonsole, DVD- oder MP3-Player.

AeroCool Vs-4

Gut ausgestatteter Midi-Tower mit Seitenfenster für weniger als 35 Euro

Im Preisbereich unter 50 Euro gibt es nur wenige wirklich gute Gehäuse, müssen die Hersteller doch an einigen Ecken und vor allem an Features sparen. Der AeroCool Vs-4 Midi-Tower kostet teilweise sogar mit Seitenfenster weniger als 35 Euro, bietet aber trotzdem einiges. So gehören u.a. ein 120-mm-Lüfter, Staubfilter vorne und für das Netzteil sowie eine Festplattenentkopplung zur Ausstattung.

ASUS P8Z68-V Pro mit Intel Z68

High-End Mainboard mit neuem Intel Z68 Chipsatz für Sandy Bridge CPUs

Intel führt mit dem Z68 einen neuen Chipsatz für die Sandy Bridge Prozessoren ein. Dieser vereint die Features der bisherigen Chipsets P67 und H67, indem er sowohl die Übertaktung der CPU als auch die Nutzung der in die CPU integrierten Grafik ermöglicht. Außerdem gibt es mit ISRT noch ein neues Feature, bei dem eine kleine SSD zur Systembeschleunigung eingesetzt wird.

LG Optimus Speed P990 in der Praxis

''Schnellstes Smartphone der Welt'' mit Nvidia Tegra 2 Dual-Core-CPU

Nach dem ersten Test des LG Optimus Speed P990 mit dem Schwerpunkt auf Ersteindruck und Features hat Hartware.net das neue Smartphone mit Nvidia Tegra 2 Dual-Core-Prozessor im Dauertest unter die Lupe genommen. Wie verhält es sich beim Internet-Surfen, Videos anschauen, Spielen etc.? Wie ist die Bildqualität bei Fotos und Videos? Außerdem gab es in der Zwischenzeit ein Software-Update für das Gerät, das die anfänglichen Probleme behoben hat.

Livescribe Echo Smartpen

Digitaler Stift speichert handschriftliche Notizen und zeichnet Audio auf

Seit vielen Jahren schon versuchen sich verschiedene Hersteller an digitalen Stiften, die handschriftlich festgehaltene Texte oder Notizen auf die heimische Festplatte transportieren können. Livescribe hat das Konzept weiterentwickelt und bietet mit dem Echo einen sogenannten Smartpen, der beim Mitschreiben zusätzlich das Gespräch oder die Präsentation akustisch aufzeichnen kann.

Plextor PX-M2 128 GByte SSD

SSD mit neuem Marvell-Controller, SATA 6Gb/s und hohen Transferraten

Mit der PX-M2-Serie startet Plextor einen zweiten Versuch, im SSD-Markt Fuß zu fassen. Wie Intels SSD 510 Series setzt Plextors 2,5-Zoll-SSD auf den neuen Marvell-Controller und eine SATA 6Gb/s Schnittstelle. Die sequentiellen Transferraten der 128-GByte-Version betragen 420 MByte/s beim Lesen und 210 MByte/s beim Schreiben.

Sapphire Pure Fusion Mini E350

Mini-ITX Mainboard mit AMD E-350 'Zacate' APU mit 2 Kernen & DX11-Grafik

Ein weiteres kompaktes Mainboard auf Basis der AMD Brazos Plattform mit E-350 APU mit zwei Kernen und integrierter DirectX-11-Grafik ist das Sapphire Pure Fusion Mini E350. Es ist im Mini-ITX-Format gehalten und verfügt über Bluetooth und USB 3.0.

AMD Phenom II X4 980 Black Edition

Der letzte Phenom II X4? Neues Flaggschiff der 4-Kern-CPUs mit 3,7 GHz

Voraussichtlich bringt AMD innerhalb der nächsten beiden Monate die neue Generation von Prozessoren auf Basis der Bulldozer Architektur auf den Markt, aber vorher gibt es ab heute noch eine neue 4-Kern-CPU der Phenom II Serie. Der AMD Phenom II X4 980 Black Edition läuft mit 3,7 GHz und ist damit der momentan am höchsten getaktete Prozessor sowohl von AMD als auch Intel.

Cooler Master CM Storm Enforcer

Schwarzes Gehäuse u.a. mit rot beleuchtetem Frontlüfter und USB 3.0

Das neueste Gehäuse aus dem Hause Cooler Master ist das für rund 90 Euro gelistete CM Storm Enforcer. Der Midi-Tower bietet Platz für bis zu 10 Festplatten, und besitzt u.a. Staubfilter, Schnellverschlüsse, Seitenfenster und vier USB-Frontanschlüsse, davon zweimal USB 3.0. Zwei Lüfter sind bereits vorinstalliert, wobei der vordere rot beleuchtet ist.