Das Keyboard Model S Ultimate
Tasten und Anschlag Bei Das Keyboard Ultimate S Tasten aus dem Hause Cherry zum Einsatz, die sich mit dem Federknick-Mechanismus von IBMs legendärer Tastatur ‚Type M‘ messen lassen sollen. Genauer gesagt handelt...
Tasten und Anschlag Bei Das Keyboard Ultimate S Tasten aus dem Hause Cherry zum Einsatz, die sich mit dem Federknick-Mechanismus von IBMs legendärer Tastatur ‚Type M‘ messen lassen sollen. Genauer gesagt handelt...
09.05.2010, 17:28 0 Kommentare
Ausstattung Das Layout des ASUS Rampage III Extreme ist sehr gut gelungen. Aber eines fällt nach dem Auspacken sofort auf: die Stromanschlüsse! Während man im Normalfall einen 24-poligen ATX-Anschluss und einen EPS-Stecker...
07.05.2010, 17:57 0 Kommentare
Fazit Das Cooler Master GX mit 550 Watt ist ein solides Netzteil mit guten Messwerten zum fairen Preis. Lediglich die hohe Lautstärke trübt leicht das Bild. Cooler Master GX 550W Netzteil Positiv:...
01.05.2010, 18:13 0 Kommentare
Test-Setup Die Tests wurden auf folgendem System durchgeführt: – Prozessor: Intel Core 2 Extreme X6800 mit 3,33 GHz (FSB1333) Testsystem-Infos() – CPU-Kühler: AeroCool Xfire – Mainboard: ASUS Maximus Formula (Intel X38) –...
29.04.2010, 17:28 0 Kommentare
Stromverbrauch Da es nicht ohne weiteres möglich ist, die Leistungsaufnahme einzelner Komponenten direkt zu messen, haben wir die Stromaufnahme des Gesamtsystems betrachtet, wobei der Wirkungsgrad des Netzteils ebenfalls eine Rolle spielt. Stromverbrauch...
27.04.2010, 21:57 1 Kommentare
Features ASUS hat dem Crosshair IV Formula Mainboard ein paar feine Funktionen eingebaut. Eine davon ist der „Core Unlocker“, welcher die abgeschalteten Kerne einer CPU wieder aktivieren kann, wenn diese nicht defekt...
27.04.2010, 05:58 0 Kommentare
Battleforge Battleforge ist ein Online-Strategiespiel von Electronic Arts, das seit Mai 2009 kostenlos zum Download zur Verfügung steht. Das Spielprinzip ist anders als bei typischen Games dieser Art eher eine Mischung aus...
23.04.2010, 18:43 0 Kommentare
Mit der X25-V mit einer Kapazität von 40 GByte bietet Intel mittlerweile ein günstigeres Solid State Drive (SSD) an, das die X25-M Serie mit 80 und 160 GByte ergänzt. Die Intel X25-V setzt auf MLC-Flashspeicher aus der 34-Nanometer-Fertigung und besitzt eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 170 MByte/s. Die Schreibgeschwindigkeit liegt bei bis zu 35 MByte/s, was vergleichsweise niedrig ist.
21.04.2010, 18:43 0 Kommentare
Test-Setup Die Tests wurden auf folgendem System durchgeführt: – Prozessor: Intel Core 2 Extreme X6800 mit 3,33 GHz (FSB1333) Testsystem-Infos() – CPU-Kühler: AeroCool Xfire – Mainboard: ASUS Maximus Formula (Intel X38) –...
19.04.2010, 17:42 0 Kommentare
Betrieb & Optik Die M3x von Raptor Gaming kommt mit einer matt-schwarzen, gummierten Oberfläche und silbern lackierten Plastikteilen daher. Auf der Rückseite ziert die Maus das bekannte Logo des Hersteller, das jedoch...
17.04.2010, 11:58 0 Kommentare
Test-Setup Die Tests wurden auf folgendem System durchgeführt: – Prozessor: Intel Core 2 Extreme X6800 mit 3,33 GHz (FSB1333) Testsystem-Infos() – CPU-Kühler: AeroCool Xfire – Mainboard: ASUS Maximus Formula (Intel X38) –...
15.04.2010, 19:13 0 Kommentare
Betrieb Während der Wiedergabe wird der WD TV Live etwas warm, was aber aufgrund eines nicht vorhandenen Lüfters auch nicht verwundert. Zu Stabilitätsproblemen kam es allerdings nicht. Vorteil ist dafür, dass der...
12.04.2010, 18:28 0 Kommentare
Einbau Die großzügigen Abmessungen des Xigmatek Utgard erfordern beim Einbau keine besondere Reihenfolge. Wir beginnen mit dem Mainboard und verschrauben anschließend das Netzteil. Mainboard und Netzteil haben ausreichend Platz Die Klammern müssen...
09.04.2010, 18:28 0 Kommentare
Test-Setup Die Tests wurden auf folgendem System durchgeführt: – Prozessor: Intel Core 2 Extreme X6800 mit 3,33 GHz (FSB1333) Testsystem-Infos() – CPU-Kühler: AeroCool Xfire – Mainboard: ASUS Maximus Formula (Intel X38) –...
02.04.2010, 19:27 0 Kommentare
Software Die erste große Auffälligkeit der Razer DeathAdder sind die vertauschten Maustasteneigenschaften. Der „Links-Klick“ befindet sich auf der rechten und der „Rechts-Klick“ auf der linken Seite. Dies dürfte auch für Linkshänder bei...
29.03.2010, 18:13 0 Kommentare
Neueste Kommentare
5. August 2025
1. August 2025
21. Juli 2025
19. Juli 2025
17. Juli 2025
16. Juli 2025