Alle Reviews


Thermaltake DH101 HTPC-Gehäuse

Betrieb Das Schließen des Gehäuses ist leider alles Andere als komfortabel. Hat man den Blechdeckel dann aber doch noch irgendwie und halbwegs passgenau aufsetzen können, kann das HomeTheatre in Betrieb genommen werden....

Anzeige

Ozone Smog Gaming-Maus

Betrieb & Beleuchtung Wie bereits auf der vorherigen Seite angesprochen, kann die Ozone Smog sehr gut an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden. Die Tasten sind zudem größtenteils sehr gut positioniert, sodass man...

ATI Radeon HD 5870 CrossFireX

Crysis Warhead Die Handlung des im September 2008 erschienenen Crysis Warhead läuft parallel zum bekannten Hauptspiel Crysis und basiert auf der gleichen, aufwändigen Grafik-Engine. Im Vergleich zu Crysis gibt es einige Verbesserungen,...

Antec P193 High-End-Gehäuse

Einbau Teil 2 Die erste Möglichkeit, eine Festplatte zu verbauen, bietet sich im oberen Teil des Gehäuses. Dafür wird eine Schraube gelöst und dann der gesamte Käfig aus dem Gehäuse genommen. Dort...

SanDisk Ultra Backup 8 GByte

Schicker USB-Stick mit Backup-Knopf: Einfach und funktionell

USB-Sticks gibt es mittlerweile wie Sand am Meer, weshalb sich manch ein Hersteller mit Zusatzfunktionen von der Konkurrenz abheben will. Ein Beispiel ist der „SanDisk Ultra Backup“. Dieser USB-Stick verfügt über einen Backup-Button. Einmal eingerichtet, kann man so ganz einfach per Knopfdruck vorher bestimmte Dateien sichern.

Raptor Gaming H2 5.1 Gaming-Headset

Fazit Mit dem H2 hat Raptor Gaming ein 5.1-Headset ins Sortiment genommen, das klanglich den Ansprüchen von Spielern und Filme-Liebhabern vollkommen gerecht wird. Solider Raumklang gepaart mit einem insgesamt ordentlichen Klangbild in...

Cooler Master Lab Test Bench

Fazit Das Cooler Master Lab Test Bench ist speziell für Hardwaretester entworfen worden und dürfte daher in entsprechend kleiner Stückzahl produziert werden, womit auch der Preis von rund 80 Euro akzeptabel bleibt....

ASUS EAH4890 TOP und Formula

Test-Setup Die Tests wurden auf folgendem System durchgeführt: – Prozessor: Intel Core 2 Extreme X6800 mit 3,33 GHz (FSB1333) Testsystem-Infos() – CPU-Kühler: AeroCool Xfire – Mainboard: ASUS Maximus Formula (Intel X38) –...

Scythe FenrisWolf Midi-Tower

Betrieb Die beiden verbauten 120-mm-Lüfter sind unbeleuchtet und da auch die Status-LEDs hinter der Fronttür nicht sichtbar sind, ist der Tower komplett unbeleuchtet. Im Testbetrieb wurden keine Schwingungen der Festplatte an das...