Cooler Master Lab Test Bench
Einbau Bei der Testplattform von Cooler Master fängt man anders als sonst am besten mit dem Einbau der Laufwerke und des Netzteils an. Es können zwei Laufwerke verbaut werden, aber nur wenn...
Einbau Bei der Testplattform von Cooler Master fängt man anders als sonst am besten mit dem Einbau der Laufwerke und des Netzteils an. Es können zwei Laufwerke verbaut werden, aber nur wenn...
17.09.2009, 17:04 0 Kommentare
Praxistest Wie auf den Fotos zu erkennen, sind die Tasten des Acer Aspire One 751 aus Gründen des Designs relativ flach gehalten. Dies macht sich in der Praxis in Verbindung mit dem...
14.09.2009, 18:43 0 Kommentare
P55 Chipsatz Eigentlich ist die Bezeichnung „Chipsatz“ im Falle des P55 falsch. Dies liegt daran, dass nur ein Chip vorhanden ist und nicht wie üblich eine North- und Southbridge. Verbunden sind CPU...
08.09.2009, 05:58 0 Kommentare
ASUS EAH4890 Formula Preis ca. 190 Euro (Stand: 31.08.2009) Hersteller ASUS Beilagen DVI-VGA-Adapter, DVI-HDMI-Adapter, 7-Pin HDTV-Kabel, Stromadapter 2x Molex auf 6-Pin-PCIe und 2x 6-Pin-PCIe auf 8-Pin-PCIe, CrossFire-Brücke, Schnellanleitung (mehrsprachig, u.a. Deutsch), Handbuch...
02.09.2009, 18:27 0 Kommentare
Innere Charakteristika Der komplett schwarze Innenraum des Gehäuses ist ganz klassisch aufgebaut. Im linken Teil wird das Mainboard mit den Steckkarten verbaut und auf der rechten Seite befinden sich Laufwerks- und Festplattenkäfig....
31.08.2009, 16:26 0 Kommentare
Äußere Charakteristika Das Gehäuse besteht zu großen Teilen aus Stahlblech, das schwarz lackiert wurde. Front-Panel Die Front besteht aus schwarzem Hartplastik und ist aufgrund des Meshgitters sehr auffällig. Es ist 12 x...
26.08.2009, 17:47 0 Kommentare
Taktraten und Overclocking Die KFA² GTS 250 wird vom Werk aus nicht übertaktet ausgeliefert, sondern entspricht einer Standard Geforce GTS 250 Grafikkarte mit 1 GByte Speicher. Bilder Infos von GPU-Z Hardware-Monitoring Systeminfos...
24.08.2009, 18:57 0 Kommentare
Praxistest Im Praxistest musste sich das Razer Moray+ u.a. bei Filmen, Spielen und Musik behaupten. Alle Aufgaben meistert das Headset gut bis sehr gut. Stimmen kommen bei Spielen und Filmen sehr gut...
21.08.2009, 17:07 0 Kommentare
Innere Charakteristika So gewöhnlich das Gehäuse auch von außen auch wirkt – im Inneren präsentiert sich das Lancool PC-K58 sehr umfangreich ausgestattet. Innenansicht mit Festplattenrahmen Vier Festplatten finden in den bereits bei...
19.08.2009, 13:47 0 Kommentare
ATTO Disk Benchmark Der ATTO Disk Benchmark liest und schreibt jeweils 256 Megabyte an Daten mit verschiedenen Blockgrößen. Um so höher die Transferrate ausfällt, um so schneller reagiert das Laufwerk im Alltag....
17.08.2009, 15:33 0 Kommentare
Betriebsystem und Eingabe Wie auch auf dem HTC Touch 3G wird das Touch HD von Windows Mobile 6.1 Professional angetrieben. Bei Erscheinen von Windows Mobile 6.5 verspricht HTC ein kostenloses Update. Die...
14.08.2009, 17:06 0 Kommentare
Overclocking Die Hoffnung, dass eine schnellere Ausgangsbasis auch besser zum Übertakten ist, wird leider enttäuscht. AMD hat lediglich den standardmäßigen Multiplikator um eine Stufe angehoben, wodurch statt 3,2 satte 3,4 GHz anliegen....
13.08.2009, 05:46 0 Kommentare
Taktraten und Overclocking Die ASUS ENGTX285 Matrix wird vom Werk aus leicht übertaktet ausgeliefert. Der Chiptakt beträgt 663 statt 648 MHz im Vergleich mit einer Standard Geforce GTX 285. Bilder Infos von...
10.08.2009, 17:17 0 Kommentare
Die Firmware – Teil 1 Es war eine schwierige Entscheidung, zuerst die Benchmarkergebnisse oder die Firmware-Problematik zu behandeln. Eigentlich ist es untrennbar. Somit haben wir die Benchmarks mit zwei Firmware Versionen getätigt:...
09.08.2009, 08:50 0 Kommentare
Aufbau Design ist schön und gut, doch stellt man sich wohl kaum ein Keyboard auf den Tisch, um es nur anzusehen. Aber auch in Punkto Funktionalität muss sich das KeySonic KSK-6000 U...
07.08.2009, 16:33 0 Kommentare
Neueste Kommentare
8. August 2025
5. August 2025
1. August 2025
21. Juli 2025
19. Juli 2025
17. Juli 2025