AMD Phenom II X4 810
Kleinerer L3-Cache Im Vergleich zum Phenom II X4 der 900er Serie fehlt der 800er Serie ein Teil des 6 Megabyte großen Level-3 Cache. Dieser wurde auf 4 MByte beschränkt. Die 700er Serie...
Kleinerer L3-Cache Im Vergleich zum Phenom II X4 der 900er Serie fehlt der 800er Serie ein Teil des 6 Megabyte großen Level-3 Cache. Dieser wurde auf 4 MByte beschränkt. Die 700er Serie...
20.03.2009, 16:33 0 Kommentare
Lieferumfang Preis ca. 230 Euro Hersteller ASUS Zubehör 4x SATA-Kabel (2x abgewinkelt), 1x IDE-Kabel, ATX-Blende, 1x SLI-Brücke, Q-Connector, LC-Display für BIOS-POST, 6x Kabelbinder (80 mm), Aufkleber, Handbücher und Treiber-DVD Software 3DMark06 Advanced...
18.03.2009, 17:02 0 Kommentare
Äußere Charakteristika Das Gehäuse ist 23 cm hoch, 28,5 cm breit, 38,5 cm lang und wiegt ohne Hardware 2,4 Kg. Rechtes und linkes Seitenteil sind komplett identisch und besitzen bis auf Lüftungsschlitze...
16.03.2009, 17:29 0 Kommentare
Die „Fritz!Boxen“ von AVM sind in Deutschland beliebt und verbreitet für den Internetzugang zuhause, nicht zuletzt durch die Kooperation des Herstellers mit DSL-Anbietern, die diese Geräte beim Vertragsabschluss für weniger Geld oder sogar umsonst mitliefern. Das aktuelle Topmodell von AVM ist die Fritz!Box Fon WLAN 7270, die als Station für WLAN, DECT-, analoge und Internet-Telefone, Fax, ISDN, Anrufbeantworter etc. dient.
13.03.2009, 17:29 0 Kommentare
Benchmarks im Detail – Teil 1 Im Gegensatz zu den üblichen Prozessor- und Mainboard-Benchmarks wollen wir diesmal mehr praxisnahe Konfigurationen nutzen. Bei CPU-Benchmarks ist es möglich, dass die Grafikkarte durch höhere Grafikeinstellungen...
11.03.2009, 01:37 0 Kommentare
Verpackung/Lieferumfang Geliefert wird das Gehäuse in einer braunen Verpackung mit blauem und schwarzem Aufdruck, der das Gehäuse zeigt. Ein richtiges Lichtbild ist nicht aufgedruckt. Im Inneren schützen Styropor und eine Plastikhülle vor...
09.03.2009, 17:44 0 Kommentare
Hintergründe zur Deaktivierung Bei der Fertigung von Prozessoren sind Hersteller immer darauf bedacht, eine möglichst gute Ausbeute (englisch: Yield) funktionierender Chips zu erhalten. Während der Lebensdauer eines Fertigungsverfahrens wird dieses immer weiter...
01.03.2009, 20:18 0 Kommentare
Core i7 965 Besonderheiten Die Veränderungen gegenüber dem Core i7 920 sind minimal. Der QPI-Link (Quick Path Interconnect) arbeitet beim i7-965 mit 6,4 statt mit 4,8 GHz wie bei den kleineren Modellen....
27.02.2009, 16:44 0 Kommentare
LifeCam VX-700 Die LifeCam VX-700 gibt es im Handel schon für knapp 13 Euro und zählt damit zu den günstigsten verfügbaren Webcams. LifeCam VX-700 – Verpackung Die Webcam wurde direkt beim Anschluss...
25.02.2009, 18:59 0 Kommentare
Äußere Charakteristika Das rechte Seitenteil besitzt bis auf einen Eingriff zum leichteren Öffnen keine Besonderheiten. Das linke Seitenteil besitzt einen großen vormontierten 200mm-Lüfter und ein an das Design angepasste Window. Linkes und...
23.02.2009, 17:59 0 Kommentare
Lieferumfang und Ausstattung Die Auzentech X-Fi Forte 7.1 bietet einen guten Lieferumfang. In der Verpackung befinden sich die Soundkarte selbst, eine Standard-Blende, ein hochwertiges, transparentes optisches Kabel, ein Toslink-Adapter und eine Kabelpeitsche,...
20.02.2009, 17:29 0 Kommentare
Äußere Merkmale Der Lieferumfang des Hercules eCAFÉ zeigt zwei Besonderheiten. Zum Einen das Steckernetzteil, das sehr kompakt ist und somit sehr leicht verstaut werden kann. Zum Anderen fällt der sehr große Akku...
18.02.2009, 17:59 0 Kommentare
Äußere Charakteristika Der Tower ist mit 56,7 x 25,5 x 55,1 cm (Tiefe x Breite x Höhe) vor allem höher als ein normaler Standard-Tower, aber auch etwas breiter und tiefer. Die Höhe...
13.02.2009, 17:59 0 Kommentare
Ausstattung & Merkmale Das Nexus RX-8500 Netzteil glänzt in edler Titanoptik und ist ausgezeichnet verarbeitet. Die Gehäuseflächen sind ordentlich kratzfest. Die Leistungsdaten von 850 Watt weisen den typischen Wert unter Dauerlast aus....
11.02.2009, 17:14 0 Kommentare
Modelle, Specs und Testsysteme Neu sind insgesamt fünf Phenom II CPUs, wobei drei davon mit vier Kernen und zwei mit drei Kernen ausgestattet sind. Sie ordnen sich unterhalb der bereits erhältlichen Phenom...
09.02.2009, 06:00 0 Kommentare
Neueste Kommentare
5. August 2025
1. August 2025
21. Juli 2025
19. Juli 2025
17. Juli 2025
16. Juli 2025