Microsoft Wireless Laser Desktop 6000
Die Tastatur: Ergonomie Die Tastatur arbeitet mit der 2,4 GHz Technologie. Die Maße betragen 487 x 225 mm. Die Lebendauer der Batterie ist mit durchschnittlich mehr als 6 Monaten angeben. Das Keyboard...
Die Tastatur: Ergonomie Die Tastatur arbeitet mit der 2,4 GHz Technologie. Die Maße betragen 487 x 225 mm. Die Lebendauer der Batterie ist mit durchschnittlich mehr als 6 Monaten angeben. Das Keyboard...
22.03.2009, 11:19 0 Kommentare
Stromverbrauch Da es nicht ohne Weiteres möglich ist, die Leistungsaufnahme einzelner Komponenten direkt zu messen, haben wir die Stromaufnahme des Gesamtsystems betrachtet, wobei der Wirkungsgrad des Netzteils ebenfalls eine Rolle spielt. Stromverbrauch...
20.03.2009, 16:33 0 Kommentare
Features ASUS setzt bei der Rampage Serie auf qualitativ hochwertige Komponenten und mehr oder weniger aufwendige Besonderheiten. Dazu zählt wie beim großen Bruder eine Load-Line Calibration, die ein Absinken der VCore unter...
18.03.2009, 17:02 0 Kommentare
Innere Charakteristika Der Deckel ist nur mit einer Thumb Screw verschraubt und lässt sich so schnell öffnen. Die Seitenteile sind nur gesteckt und lassen sich so auch sehr leicht herausnehmen. Mit und...
16.03.2009, 17:29 0 Kommentare
Die „Fritz!Boxen“ von AVM sind in Deutschland beliebt und verbreitet für den Internetzugang zuhause, nicht zuletzt durch die Kooperation des Herstellers mit DSL-Anbietern, die diese Geräte beim Vertragsabschluss für weniger Geld oder sogar umsonst mitliefern. Das aktuelle Topmodell von AVM ist die Fritz!Box Fon WLAN 7270, die als Station für WLAN, DECT-, analoge und Internet-Telefone, Fax, ISDN, Anrufbeantworter etc. dient.
13.03.2009, 17:29 0 Kommentare
Benchmarks im Detail – Teil 2 3DMark Vantage wird in dem Profil „Performance“ durchlaufen. Wir testen alle Spiele bei den Auflösungen 1280×1024 und 1680×1050. Für UT3 verwenden wir das Benchmark-Tool von HOCBench....
11.03.2009, 01:37 0 Kommentare
Äußere Charakteristika Das Gehäuse ist zu großen Teilen schwarz lackiert. Nur Teile der Front und die Rückseite sind in grau gehalten. Der gesamte Deckel enthält viele Löcher zur Luftzirkulation. Der Bereich mit...
09.03.2009, 17:44 0 Kommentare
Step-By-Step zum X4 – Teil I Voraussetzungen Für das Reaktivieren des abgeschalteten vierten Kern ist ein Phenom II X3 Prozessor mit Heka- bzw. Deneb-Kern notwendig. Bislang werden die 49. und die 51....
01.03.2009, 20:18 0 Kommentare
Stromverbrauch Da es nicht ohne Weiteres möglich ist, die Leistungsaufnahme einzelner Komponenten direkt zu messen, haben wir die Stromaufnahme des Gesamtsystems betrachtet, wobei der Wirkungsgrad des Netzteils ebenfalls eine Rolle spielt. Stromverbrauch...
27.02.2009, 16:44 0 Kommentare
LifeCam VX-5500 Die LifeCam VX-5500 gibt es im Handel für knapp 38 Euro und zählt damit zu den mittelteuren Webcams. LifeCam VX-5500 – Verpackung Die Webcam wurde direkt beim Anschluss an den...
25.02.2009, 18:59 0 Kommentare
Innere Charakteristika Das Gehäuse ist im Inneren komplett schwarz lackiert und besitzt rechts durchgängige Möglichkeiten für den Einbau von Laufwerken. Die Rückseite des Mainboardschlitten bietet die Möglichkeit Kabel zu verstecken, dafür sind...
23.02.2009, 17:59 0 Kommentare
Anschlüsse und Layout Durch die niedrige Bauweise der Karte ist auf der Blende natürlich weniger Platz. So sind auf den ersten Blick nur drei Anschlüsse vorhanden. Ganz oben befindet sich der koaxiale...
20.02.2009, 17:29 0 Kommentare
Praxistest Nach einem Druck auf den silbernen Startknopf erwartet den Benutzer die freundlich gestylte, aber zunächst ungewohnte Oberfläche des angepassten Mandriva Linux. Am unteren Bildschirmrand informiert eine Taskleiste über Uhrzeit, Akkustand und...
18.02.2009, 17:59 0 Kommentare
Innere Charakteristika Im Inneren des Gehäuses sticht einem sofort die Schablone mit einer Beschreibung für den Mainboard-Einbau ins Auge. Auf dieser ist auch die Aussparung für den CPU-Kühler erwähnt, durch welche man...
13.02.2009, 17:59 0 Kommentare
Verarbeitung & Besonderheiten Das Nexus RX-8500 Netzteil kann gegenüber dem bereits getesteten NX-8050 500W-Modell in Sachen Passgenauigkeit mehr überzeugen, auch wenn es fast unmerkliche Auffälligkeiten gibt. Das Innere des Netzteils weist wie...
11.02.2009, 17:14 0 Kommentare
Neueste Kommentare
5. August 2025
1. August 2025
21. Juli 2025
19. Juli 2025
17. Juli 2025
16. Juli 2025