Intel DX58SO (Intel X58)
Fazit Intel ordnet das DX58SO in die Extreme Serie ein. Dies kann auch in diesem Review bestätigt werden. Leistungsmäßig spielt es ganz vorne mit. Ausstattung und Features sind dagegen das andere Extrem....
Fazit Intel ordnet das DX58SO in die Extreme Serie ein. Dies kann auch in diesem Review bestätigt werden. Leistungsmäßig spielt es ganz vorne mit. Ausstattung und Features sind dagegen das andere Extrem....
22.12.2008, 11:55 0 Kommentare
USB-Speichersticks mit 8 und 16 GByte sind mittlerweile zu sehr günstigen Preisen erhältlich. Hartware.net hat eine kleine Auswahl davon unter die Lupe genommen. Emtec FlashDrive S400EM (16 GByte), Hama FlashPen Nizza (8 GByte) und Super Talent Pico-C (8 GByte) bieten genug Kapazität für die meisten mobilen Zwecke, aber lassen sich die Daten auch schnell schreiben und lesen?
18.12.2008, 12:00 0 Kommentare
Fazit Eine Übertaktung von 40 Prozent stellt für ein typisches Core i7 System mit einem guten Kühler keine große Hürde dar, was auch durch zahlreiche Foren bestätigt wird. Durch diesen Leistungszuwachs macht...
15.12.2008, 10:17 0 Kommentare
Fazit Die Radeon HD 4830 liegt leistungsmäßig nur knapp hinter der Radeon HD 4850 zurück. Der Rückstand beträgt maximal 8 Prozent. Eine im gleichen Preissegment zwischen 100 und 120 Euro angesiedelte GeForce...
12.12.2008, 11:11 0 Kommentare
Fazit Phoenix Neo Das Enermax Phoenix Neo wäre an und für sich kein schlechtes Gehäuse. Die kompakten Abmessungen und das extravagante Design machen es unter anderem für LAN-Party-Gänger interessant. Der große Seitenlüfter...
10.12.2008, 12:32 0 Kommentare
Die Preise von DDR3 SDRAM liegen immer noch über denen von DDR2, aber sind schon deutlich niedriger als vor einigen Monaten. Wer sich einen neuen Intel Core i7 kauft, kommt aber um diesen Speicher ohnehin nicht herum. Hartware.net hat vier RAM-Kits mit jeweils drei Modulen (Triple-Channel) auf einem Core i7 System verglichen. Getestet wurden 3-GByte- und 6-GByte-Kits von Crucial, Kingston, TakeMS und Patriot Memory.
08.12.2008, 12:43 0 Kommentare
Fazit Durch die größere Zahl an Shader Einheiten ist die GeForce GTX 260+ etwas schneller als die alte GTX 260 und in den meisten Fällen auch die Radeon HD 4870. Wirklich spürbar...
06.12.2008, 12:39 0 Kommentare
Fazit Der Alienware Area-51 liefert genau das, was man von so einem System auch erwartet hätte: sehr viel Power für PC-Gamer. Diese Power hat mit etwa 4300 Euro natürlich auch ihren Preis....
03.12.2008, 12:26 0 Kommentare
Fazit Insgesamt ist Besser Leise mit diesem PC ein guter Office-PC gelungen. Der verbaute Dual-Core Atom meistert herkömmliche Office-Programme ausreichend schnell. Für Spiele ist der PC allerdings nicht geeignet. Doch das soll...
01.12.2008, 11:30 0 Kommentare
Fazit MSI P45-8D „Memory Lover“ Mit dem P45-8D „Memory Lover“ bringt MSI eine solide Platine heraus, welche sich leistungsmäßig auf einem guten Niveau ansiedelt, insgesamt aber nicht immer zu überzeugen weiß. Sowohl...
29.11.2008, 11:30 0 Kommentare
Fazit Die Geschwindigkeitssteigerungen aller Prozessoren liegen insgesamt in etwas gleich auf. Bei genauem Hinsehen fällt aber auf, dass die Kontrahenten in unterschiedlichen Benchmarks die Prozente sammeln. Während der Core i7 in Far...
27.11.2008, 09:42 0 Kommentare
Fazit EeePC 900A Der Eee PC 900A von ASUS zeigte im Test einige Schwachstellen, vor denen allerdings auch die Konkurrenzmodelle wie das MSI Wind oder das Acer Aspire One, nicht gefeit sind....
25.11.2008, 12:16 0 Kommentare
Fazit Im Gesamtvergleich zeigt sich die Radeon HD 4670 schneller als eine GeForce 9500 GT und manchmal sogar als eine Radeon HD 3850 aus der vorherigen Generation. Eine GeForce 9600 GT ist...
23.11.2008, 12:14 0 Kommentare
Fazit MaxPoint hat mit der KeySonic Intuition-XL (ACK-5600 ALU+) eine sehr hochwertige Tastatur im Programm. Die vier Zusatztasten decken die wichtigsten Funktionen ab, eine Änderung per Software ist dagegen nicht möglich. Alle,...
21.11.2008, 10:07 0 Kommentare
Mit dem „Thermalright Ultra-120 eXtreme True Copper“ erscheint in Kürze ein CPU-Kühler für Leute, die das Besondere lieben. Im Vergleich zum ’normalen‘ Thermalright Ultra-120 eXtreme auf Basis von Kupfer und Aluminium wird beim „True Copper“ ausschließlich Kupfer verwendet. Das verleiht dem Cooler seine Besonderheit. Die Kühlleistung steht nicht unbedingt im Vordergrund, gibt aber auch keinen Anlass zur Klage.
19.11.2008, 12:12 0 Kommentare
Neueste Kommentare
19. September 2025
19. September 2025
18. September 2025
13. September 2025
8. September 2025
7. September 2025