Alle Reviews


Lancool 217 Gehäuse im Test

Holz-Akzente & fünf vorinstallierte Lüfter für rund 140 Euro

Betrieb Das Lancool 217 besitzt nur hinter der Front und auf dem Boden tatsächliche Staubfilter. Da in den anderen Bereichen auf sehr engmaschiges Meshgitter gesetzt wurde, haben wir dies nicht als negativen...

Anzeige

Fullsize-Tastatur Roccat Vulcan II im Test

Gaming-Keyboard mit heller RGB Beleuchtung & Multimedia-Tasten

Fazit Schreiben kann man mit allen hochpreisigen Tastaturen gut, wobei ihr für euch entscheiden müsst, wieviel Tastenhub ihr bevorzugt. Was die Tastaturen deutlich stärker unterscheidet, ist die Philosophie dahinter. Das fängt bei...

Skullcandy Method 360 ANC Ohrhörer im Test

Interessantes Gehäuse trifft auf sehr kräftige Basswiedergabe

Fazit Die Skullcandy Method 360 ANC konnten uns im Test in verschiedenen Punkten überraschen und überzeugen. Anwender, die eine starke Basswiedergabe bevorzugen, sollten sich die Ohrhörer definitiv ansehen. In diesem Bereich können...

Fullsize-Tastatur Cherry XTRFY MX 3.1 im Test

Mechanische RGB-Tastatur mit optionaler Handballenauflage aus Aluminium

Fazit Die Cherry XTRFY MX 3.1 gehört eher zu den preiswerten Premium-Tastaturen, wirkt dabei im ersten Moment weit weniger verspielt als ihre Konkurrenten und ist dadurch auch im professionellen Umfeld uneingeschränkt nutzbar....

LC-Power Gaming 8001 Pro-Storm Gehäuse im Test

Abgerundeter Glasbereich & vier ARGB-Lüfter inkl. Steuerung für ca. 100 Euro

Betrieb Das LC-Power Gaming 8001W besitzt unter dem Top und auf dem Boden magnetische Staubfilter, die sich für eine Reinigung leicht entfernen lassen. In den restlichen Bereichen sind keine Staubfilter vorhanden. Allerdings...

Ergohide Echtholz-Schreibtisch im Test

Höhenverstellbarer Premium-Schreibtisch mit individuellen Features

Praxis & Fazit Der Ergohide-Schreibtisch ist kein Produkt von der Stange, die Firma bietet Lösungen, die für euch individuell zugeschnitten werden können. Stabilität, Qualität und der Kundenservice- bzw. die Kundenkommunikation sind sehr...

FlexiSpot E9 Stehschreibtisch im Test

FlexiSpot E9 mit bürstenlosen Motoren, 180 kg Traglast & 20 Jahren Garantie

Fazit Insgesamt hat uns der FlexiSpot E9 sehr gut gefallen. Der Aufbau ist dank der ausführlichen Anleitung problemlos zu bewerkstelligen. Die Qualität und Verarbeitung des Tischgestells sowie der Tischplatte sind hervorragend und...

NZXT Function Elite MiniTKL im Test

Technisch deutlich besser als der Vorgänger, aber auch teurer

Fazit Die NZXT Function Elite MiniTKL bietet eine sehr gute Hardwarebasis an, die vor allem mit dem Aufbau, dem schönem Sound und den Magnetic Switches punkten kann. Es wurden zudem hochwertige PBT-Keycaps...

ASUS TUF Gaming GT502 Horizon Gehäuse im Test

Anpassungen bei den Glaselementen und ansonsten identisch zum Vorgänger?

TUF Gaming ARGB Lightning Kit Das ASUS TUF Gaming GT502 Horizon besitzt leider keine Beleuchtung, diese kann aber mit dem TUF Gaming ARGB Lightning Kit nachgerüstet werden. Aktuell ist es in Deutschland...

OneOdio Studio Max 1 Kopfhörer im Test

Kabelloser DJ-Kopfhörer mit sehr geringer Latenz für 170 Euro

Fazit Die OneOdio Studio Max 1 konnten uns vor allem mit einem sehr bequemen Sitz und sehr guter Soundqualität überzeugen. Die Kopfhörer können entweder per 3,5 oder 6,25 mm Anschluss bzw. Kabel...

Edifier NeoDots Ohrhörer im Test

Sehr viele Features & lange Akkulaufzeit für unter 100 Euro

Fazit Die Edifier NeoDots sind vollgestopft mit moderner Technik und vielen Features und können von uns daher mit leichten Abstrichen beim Sport als Allrounder empfohlen werden. Die Earbuds sitzen durch die Silikonstöpsel...

Lian Li O11 Vision Compact Gehäuse im Test

Kompakte Version, aber trotzdem mehr Features zum günstigeren Preis

Betrieb Das Lian Li O11 Vision Compact besitzt im Lieferumfang ein Top aus Glas, welches alternativ verwendet werden kann. Das Meshgitter kann dabei leicht entfernt werden, es muss aber auch die gesamte...