Radeon HD 3870 X2 von PowerColor
Einleitung Mit den ATI Radeon 3850 und 3870 Grafikkarten konnte AMD nicht ganz zu den Spitzenmodellen von nVidia aufschließen. Das absolute High-End Segment ist bei ATI deshalb momentan verwaist. Was macht man,...
Einleitung Mit den ATI Radeon 3850 und 3870 Grafikkarten konnte AMD nicht ganz zu den Spitzenmodellen von nVidia aufschließen. Das absolute High-End Segment ist bei ATI deshalb momentan verwaist. Was macht man,...
28.01.2008, 05:39 0 Kommentare
Einleitung Schon seit Jahren bieten sowohl nVidia als auch ATI bzw. jetzt AMD Grafikkartenmodelle einer Serie mit unterschiedlichen Speicherausbauten an. Aktuell ist z.B. die ATI Radeon HD 3850 mit 256 und 512...
18.01.2008, 18:27 0 Kommentare
Einleitung Wem selbst USB-Sticks noch zu klobig sind, der kann inzwischen auf deutlich kleinere Lösungen zum Transport von Daten zurückgreifen. Speicherkarten können sogar im Geldbeutel untergebracht werden und kommen manchmal auch mit...
16.01.2008, 18:52 0 Kommentare
Einleitung Einige Zeit ist vergangen seit unserem Doppel-Review der ASUS Blitz Extreme und Blitz Formula Mainboards mit Intel P35 Chipsatz. Mittlerweile hat ASUS die Folgeversion des Blitz Formula herausgebracht: Das ASUS Maximus...
14.01.2008, 11:51 0 Kommentare
Einleitung Nach der GeForce 8800 GT hat nVidia noch kurz vor Weihnachten eine weitere Grafikkarte auf Basis des G92 Chips auf den Markt gebracht. Im Vergleich zum G80 der bislang erhältlichen GeForce...
11.01.2008, 15:34 0 Kommentare
Einleitung Passiv gekühlte Grafikkarten werden immer mehr nachgefragt. Kein Wunder, bieten diese doch einen lautlosen Betrieb, was einer wachsenden Zahl von Anwendern und ihren Silent-PCs entgegen kommt. Laute Kühler sind definitiv „Out“,...
02.01.2008, 18:08 0 Kommentare
Einleitung Die Redaktion von Hartware.net hat mal wieder eine Tastatur mit blauer Hintergrundbeleuchtung erreicht. Doch anders als beim Illuminated Dark Metal Keyboard von SpeedLink sind diesmal auch die Buchstaben auf den Tasten...
31.12.2007, 11:44 0 Kommentare
Einleitung Lange Zeit war wenig Bewegung im Markt für High-End Spielermäuse, so dass interessante Neuerungen weitestgehend ausblieben. Dies hat sich jedoch in den letzten Wochen geändert und Spieler stehen nun einem großen...
28.12.2007, 01:39 0 Kommentare
Einleitung Das Hiper Type-R Mk.II 680W Netzteil (HPU-5K680) wartet wieder einmal mit einer atemberaubenden Nickel-Optik auf. „Inaudible“ – also unhörbar – lautet die werbewirksame Aussage für den integrierten 135mm-Lüfter. Das hatten wir...
22.12.2007, 14:33 0 Kommentare
Einleitung Eine zweite Grafikkarte im PC verspricht einen ordentlichen Geschwindigkeitszuwachs, allerdings müssen natürlich die Voraussetzungen stimmen. Ein passendes Mainboard muss vorhanden sein und auch preislich sollte das System erschwinglich bleiben. Bei aktuellen...
19.12.2007, 16:02 0 Kommentare
Einleitung Seagate Barracuda 7200.11 Als wir vor etwa zwei Monaten unseren großen Vergleichstest von Festplatten mit 500 GByte Speicherkapazität veröffentlicht haben, waren Seagates neues Barracuda 7200.11 Festplatten leider noch nicht verfügbar. Nach...
17.12.2007, 13:51 0 Kommentare
Noiseblocker bringt das dritte Modell der CoolScraper CPU-Kühlerserie auf den Markt. Im Vergleich mit den vorherigen Varianten wurde der CoolScraper 3 in mehreren Details verbessert und verfügt wieder über einen sehr leisen 120mm Lüfter. Ob der Noiseblocker CoolScraper 3 seinem mit 60 Euro recht hohem Preis gerecht wird und wie er im Vergleich mit anderen High-End Kühler abschneidet, klärt der Review.
13.12.2007, 12:10 0 Kommentare
Einleitung In letzter Zeit bieten immer mehr Hersteller leicht optimierte bzw. übertaktete Versionen bestimmter Grafikkartenmodelle an und diese Entwicklung macht auch vor der brandneuen, erst in Kürze in den Handel kommenden ATI...
11.12.2007, 16:00 0 Kommentare
Gehäuse zur Kühlung und Geräuschdämmung von Festplatten sowie zum Einbau in einen 5,25″ Schacht gibt es viele, so richtig überzeugen können nur wenige. Seit kurzer Zeit bietet Gamingstuff.de die „Smart Drive 2002 HDD Box“ des japanischen Herstellers Grow Up in drei Versionen an, die zunächst unspektakulär wirken, es aber in sich haben. Hartware.net hat drei Smart Drive Modelle von Grow Up getestet.
09.12.2007, 13:48 0 Kommentare
Einleitung Stromsparend, leise und mit immer mehr Funktionen ausgestattet mausern sich „Network Attached Storage“ (NAS) Systeme immer mehr zum vollwertigen Server-Ersatz. Aufgrund des günstigeren Preises und der einfachen Konfiguration findet sich auch...
06.12.2007, 12:00 0 Kommentare
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025