Radeon X800 XL AGP von Connect3D
Fazit Wer einfach nur gute Grafikleistung für sein AGP-System sucht, ist mit der Connect3D Radeon X800 XL gut bedient. Zusätzlich gibt es noch einen Video-Eingang für die Anwender, die ihre Videos digitalisieren...
Fazit Wer einfach nur gute Grafikleistung für sein AGP-System sucht, ist mit der Connect3D Radeon X800 XL gut bedient. Zusätzlich gibt es noch einen Video-Eingang für die Anwender, die ihre Videos digitalisieren...
06.07.2005, 12:26 0 Kommentare
Fazit Insgesamt hat mich der iPod shuffle von Apple überzeugt. Jedoch muss man auch betonen, dass jeder für sich selbst entscheiden muss, ob er mit dem sehr reduzierten Bedienkomfort des shuffle auskommt....
04.07.2005, 14:47 0 Kommentare
Biostar N4SLI-A9 – Teil 2 Features Auch beim Biostar findet man die übliche Palette an nForce4 SLI Features, hier sind es ebenfalls vier Serial-ATA/2 Ports. Biostar verbaut allerdings eine 8-Kanal Soundlösung. Zusätzliche...
30.06.2005, 16:14 0 Kommentare
Fazit Die Kühlleistung des Thermalright V-1 im 12V-Betrieb deklassiert den Serienlüfter auf der Leadtek GeForce FX 5600 Ultra Karte deutlich. Allerdings ist der Geräuschunterschied nicht so gravierend zum Thermalright T&T Lüfter, so...
27.06.2005, 14:31 0 Kommentare
Fazit Coolteks neues Highlight ist derzeit das Ultra-Silent 500W 120er Overvoltage Netzteil. Reale Leistungsangaben, ausgezeichnete Spannungswerte und Overvoltage-Potis bieten einer breiten Anwenderschaft ein extrem leistungsfähiges Netzteil. Herausragend ist zudem das weitgehend als...
25.06.2005, 12:39 0 Kommentare
X² – Die Bedrohung X² (Originaltitel: The Threat) aus dem Hause Egosoft ist ein futuristisches Weltraumspiel mit dem Motto “Trade – Fight – Build – Think“. Es geht hier nicht nur um...
22.06.2005, 21:02 0 Kommentare
Fazit Alles in Allem ist das NOXON Audio von TerraTec eine runde Sache sowie eine interessante Innovation. Das Handbuch ist erfrischend in einer lockeren Art geschrieben und begleitet einen bei der Installation...
20.06.2005, 16:16 0 Kommentare
Praxistest und Fazit Praxistest Das Xbox Pad macht besonders in Rennspielen eine gute Figur. Das Dosieren von Gas und Bremse über die analogen Schultertasten bereitet sehr viel Spaß. Anzeichen dafür, dass die...
16.06.2005, 17:02 0 Kommentare
Fazit Grundsätzlich handelt es sich beim Neo-507 um das gleiche Bluetooth-Headset wie beim NeoVoice USB, welches wir bereits im vergangenen Jahr unter die Lupe nahmen. Southwing hat beim 507 nur Details verbessert...
14.06.2005, 19:26 0 Kommentare
Fazit „The Return of Cooler Master“ – Insgesamt bietet der Hyper 6+ eine sehr gute Vorstellung. Positiv ist die Multifunktionskühlung sowie die umfänglichen Montagemöglichkeiten und nicht bekannte Inkompatibilitäten zu erwähnen. Die Verarbeitung...
11.06.2005, 17:39 0 Kommentare
Nachdem Microsoft und Sony ihre neuen Konsolen offiziell angekündigt haben, hat auch Nintendo einige Informationen zu seinem Spielgerät der nächsten Generation verraten. Im Gegensatz zu Xbox 360 und PlayStation 3 hat man sich aber bei der Nintendo Revolution mit Details noch zurückgehalten. Hartware.net hat die vorliegenden Infos in einem kurzen Report zusammen gestellt.
09.06.2005, 04:00 0 Kommentare
Nach der Xbox 360 von Microsoft beschäftigen wir uns natürlich auch mit dem Konkurrenzprodukt Nr.1 von Sony – der voraussichtlich im nächsten Jahr erscheinenden PlayStation 3. Robert, der Spezialist von Hartware.net für Spielkonsolen, war bei der Präsentation der PS3 von Sony auf der E3 in San Francisco und hat nun die vorliegenden Informationen sowie seine Eindrücke in einem Report zusammengefasst.
06.06.2005, 01:55 0 Kommentare
Fazit Lange Zeit war es recht still um die japanischen Kühlerprodukte geworden. Man denke an den Kanie Hedgehog, den Alpha Pal und die FOP Kühler – wie hatten diese Modelle einst die...
03.06.2005, 15:27 0 Kommentare
Fazit Insgesamt konnte uns die Raptor Gaming M2 sehr überzeugen. Die Form des Mauskörpers und die Oberfläche ist sehr durchdacht und gerade bei längerem Gebrauch äußerst angenehm für den Benutzer. Ergänzt wird...
18.05.2005, 00:12 0 Kommentare
Testplattform AMD64 Als Testplattform dient aktuell ein Abit AV8 Pro Mainboard mit passivem Northbridge-Kühler. Gehäuselüfter fanden keine Anwendung. Die Wärmeentwicklung der übertakteten AMD Athlon 64 3000+ Winchester Test-CPU und deren rechnerischer WVL...
15.05.2005, 13:56 0 Kommentare
Neueste Kommentare
19. September 2025
18. September 2025
13. September 2025
8. September 2025
7. September 2025
4. September 2025