Alle Reviews


Wachablösung: TSP 420-P4 ST Netzteil

Besonderheiten – Fortsetzung Zusätzlich verfügt das Netzteil über drei sogenannte 4-Pol Fan-Only Anschlüsse, welche bereits bei den Antec True Power Modellen Einzug hielten. Diese sind mit der Lüftersteuerung direkt gekoppelt und werden...

Nokia N-Gage

Spiele und Vertriebswege Der Spielenachschub ist für`s Erste gesichert Nokia plant selbst als Spiele-Entwickler für das N-Gage aktiv zu werden, hat sich aber zusätzlich die Unterstützung namhafter Publisher gesichert. So konnten Spieleschmieden...

Anzeige

V.L.System L.I.S LCD Indicator

Verarbeitung und Optik Das Panel ist solide aus Aluminium verarbeitet. Über der Front ist zur optischen Verschönerung noch eine Acrylglasplatte gefertigt. Zu kaufen gibt es das Display in verschiedenen Ausführungen. Unser Test-Gerät...

Akust Pipe Tower PT2CA-715C

Montage Die Montage ist derzeit wohl mit das Beste, was uns bislang unter die Finger kam. Leicht schräg ansetzen, in den rückseitigen Sockel-Haltenasen einhaken, auf die CPU aufsetzen und ohne Einsatz von...

RaidSonic BodyGuard 525

Funktionen und Bedienung – Teil 1 Das Gerät bietet zahlreiche Funktionen und Konfigurationsmöglichkeiten, auf die wir nun im Einzelnen näher eingehen wollen. Zunächst jedoch soll folgendes Anschauungsbild das Display des BodyGuard kurz...

Cooler Master Jet 7 – eine Turbine?

Kühler-Layout, Verarbeitung Cooler Master preist den neuen Kühlkorpus als wahres Hightech-Produkt. Aber was ist denn das? Hat da etwa jemand bei Thermalright etwas abgekupfert? Der sogenannte Stacked Fin Aluminium-/Kupferlammellen-Kühler mag gewisse Ähnlichkeiten...

ASUS P4P800 Deluxe

Dokumentation, Test-Setup Die von ASUS mitgelieferte Dokumentation ist ausgezeichnet. Zur Installation des Boards liegt ein Quick Setup Guide bei, welcher in zwölf verschiedenen Sprachen Schritt für Schritt die Vorgehensweise erläutert. Der Ablauf...

KAMAKAZE – oder KamaAlpha?

Geräuschmessungen Für die Geräuschmessungen verwendeten wir unsere offene Ultra-Silent Testplattform mit MSI 845E Max2 P4-Mainboard. Alle Kandidaten wurden unter 100% CPU-Last eingesetzt und dicht am Kühlkörper (s. Abb.) mit dem PeakTech Messgerät...

User-Review: Global WIN SAF420

Das Innenleben Wie anfangs schon erwähnt besitzt das Netzteil zwei Lüfter – einen herausblasenden zweifach kugelgelagerten im Format 80x80x25 mm und einen innen ansaugenden gleitgelagerten mit 80x80x15 mm. Die Lüfter stammen beide...

RaidSonic Icy Box 605

Fazit Die RaidSonic Icy Box 605 scheint die optimale Lösung für Vielnutzer der Firewire-, USB sowie Sound-Schnittstellen zu sein. Das Panel ist mit knapp 16 Euro recht günstig und dürfte durch die...