Alle Reviews


Zalman ZM80-HP Heatpipe

Fazit Die Zalman Heatpipe ist ohne aktive Belüftung nicht in der Lage, einigermaßen ordentliche Kühlleistungen zu offerieren. Nicht ohne Grund preist Zalman im Handbuch deren bekanntes Fan Bracket unterstützend an. Allerdings kann...

Anzeige

Drei KT333 Mainboards im Vergleich

Office-Benchmarks SYSmark 2002 Der BAPCo SYSmark 2002 ist ein Office-Benchmark, der die Leistung beim Multitasking mit verschiedenen Anwendungen misst. Im Bereich „Office Productivity“ kommen Word 2002, Excel 2002, PowerPoint 2002, Outlook 2002...

11 Kühler für den Sockel478

Coolermaster IHC-L71 Preis ca. 60€ Hersteller Coolermaster Lieferumfang Kühler, Befestigungsmaterial, Wärmeleitpaste Der IHC-L71 orientiert sich stark am L61 für den SockelA. Es handelt sich um das gleiche Grundlayout mit integrierter Heatpipe. Um...

ATI Radeon 9700 Pro angetestet

3DMark2001SE Der Grafik-Benchmark 3DMark2001 ist zwar synthetischer Natur, verwendet aber eine Grafik-Engine, die im aktuellen Spiel „Max Payne“ zum Einsatz kommt. 3DMark2001 SE Athlon XP 1900+, MSI K7T266 Pro2, 256MB DDR266, Win...

VIA KT333 Board: EPoX 8K3A+

Test-Setup Wie oben bereits angedeutet haben wir das EPoX 8K3A+ (KT333) mit dem ASUS A7V266-E (KT266A) und dem ECS Elitegroup K7S6A (SiS745) verglichen. Außerdem haben wir das EPoX-Board auch einmal mit PC2100...

Thermalright A7 – Günstig und leise

Geräuschmessung Die Messung des A-bewerteten Schalldruckpegels wird vorwiegend zur Geräuschmessung eingesetzt. Unter Geräuschen werden nach DIN 1320 nicht zweckbestimmte Schallereignisse im Frequenzbereich des menschlichen Hörens von etwa 16 Hz bis 16 kHz...