Swiftech Quiet Power WaKü-System
Test Aufgebaut wurde das Ganze mit folgenden Hardware-Komponenten: ABIT KT7-RAID AMD Athlon Tbird 1400C @ 1500MHz bzw. 1640 MHz bei 1,85V VCore ASUS V6800 Pure @ 150/350 MHz mit RAM-Kühler Fujitsu 20,4...
Test Aufgebaut wurde das Ganze mit folgenden Hardware-Komponenten: ABIT KT7-RAID AMD Athlon Tbird 1400C @ 1500MHz bzw. 1640 MHz bei 1,85V VCore ASUS V6800 Pure @ 150/350 MHz mit RAM-Kühler Fujitsu 20,4...
10.07.2002, 08:18 0 Kommentare
Fazit Das Magic Vent hat uns in Kombination mit dem gedämmten Big Tower vollkommen überzeugt. Es mindert nicht nur den Geräuschpegel des Netzteils erheblich, sondern lässt auch andere Gehäuselüfter deutlich leiser erscheinen....
06.07.2002, 07:50 0 Kommentare
Fazit Dass der Thermalright SLK-600 über hervorragende Kühleigenschaften verfügt, zeigt sich eindrucksvoll. Dieser muss sich hinter dem AX-7 und anderen in keiner Weise verstecken und gehört damit zu den Top Five CPU-Kühlern....
03.07.2002, 07:29 0 Kommentare
Aquanox Der Nachfolger der in Deutschland sehr populären, actiongeladenen 3D-Unterwassersimulation „Schleichfahrt“ macht regen Gebrauch von den neuen DirectX8-Features. Grafikchips, die diese Features nicht in Hardware unterstützen, haben es daher vor allem in...
01.07.2002, 06:41 0 Kommentare
Fazit Dieses System verdient einen Spitzenplatz in der Kategorie „Game-PC“. Hier wurden keine Geschwindigkeitsbremsen verbaut wie bei so vielen anderen Anbietern. Es zählt halt nicht nur die Prozessorleistung, sondern auf die Gesamtabstimmung...
28.06.2002, 05:29 0 Kommentare
Dungeon Siege Dieses von Microsoft erst vor kurzem veröffentlichte und weltweit enorm erfolgreiche Fantasy-Game bietet ähnlich wie der Klassiker “Diablo“ eine Mischung aus Rollen- und Actionspiel, bei der die Protagonisten aus einer...
25.06.2002, 09:02 0 Kommentare
Messwerte und vorläufiges Fazit Messwerte Messwerte Vorläufiges Fazit So wie es aussieht, hat Thermalright wieder einmal einen Top-Kandidaten in der Pipeline und zeigt eindrucksvoll Leistungen auf HighEnd-Wasserkühler-Niveau auf. Die Leistungen mit den...
25.06.2002, 08:32 0 Kommentare
Albatron GeForce4 MX440 Preis ca. 110€ Hersteller Albatron Software Treiber, WinDVD (Vollversion), 2 Spiele (Serious Sam, Motocross Mania) Addons Handbuch (engl.), Adapter S-Video->Cinch, Cinch-Kabel (1,7m) Albatron ist ein hierzulande noch fast völlig...
22.06.2002, 05:24 3 Kommentare
Obwohl Marktführer Intel diesen Speicherstandard noch nicht mit seinen Chipsätzen unterstützt, ist DDR333 in aller Munde. Die bei 166MHz betriebenen DDR SDRAM Module laufen vielfach auf Grund ihrer Bandbreite von knapp 2,7 GB/s auch unter der Bezeichnung PC2700. Seit Ende letzten Jahres können diese auf Mainboards ohne Intel-Chipsatz eingesetzt werden, da die Chipsets von SiS und VIA den höher getakteten Speicherbus schon unterstützen.
18.06.2002, 06:28 0 Kommentare
Testergebnisse und Fazit Nach wie vor bieten praxisorientierte Testplattformen für den Leser die ideale Nachvollziehbarkeit der darauf erfolgten Messungen. Letztendlich ist entscheidend, dass die Tests immer unter gleichen Bedingungen und mit der...
08.06.2002, 04:00 0 Kommentare
Fazit Mit den 64 Kanälen für die Funkübertragung ist Cherry einen guten Weg gegangen, um Störungen so klein wie möglich zu halten. Sehr nachteilig dagegen waren die akustischen Merkmale der Tastatur und...
06.06.2002, 06:20 0 Kommentare
Fazit Bis auf das PC-Silent Fortron Netzteil leistet sich ansonsten keines der zusätzlich getesteten Spannungsversorger auffällige Schwächen. Der guten Form halber darf noch erwähnt sein, dass bei den auf Enermax basierenden Kandidaten,...
04.06.2002, 05:50 0 Kommentare
Fazit Der gedämmte MRcomputertechnik Big Tower in schwarz ist ein optisch ansprechendes Gehäuse. Die absenkbare Fronttür stellt eine praktische Alternative zu den Türen des CS-601 Towers da. Das Gehäuse ist im Inneren...
23.05.2002, 08:11 0 Kommentare
3DMark2000/3DMark2001 SE 3DMark2000 Obwohl bereits 3DMark2001 erhältlich ist, entschieden wir uns auch für den Einsatz des Vorgängers. 3DMark2001 macht Gebrauch von Features, die derzeit die meisten Grafikkarten noch gar nicht unterstützen. Damit...
20.05.2002, 01:18 0 Kommentare
Testmethode / Testergebnisse Nach wie vor bieten praxisorientierte Testplattformen für den Leser die ideale Nachvollziehbarkeit der darauf erfolgten Messungen. Letztendlich ist entscheidend, dass die Tests immer unter gleichen Bedingungen und mit der...
18.05.2002, 04:37 0 Kommentare
Neueste Kommentare
25. Oktober 2025
22. Oktober 2025
21. Oktober 2025
19. Oktober 2025
19. Oktober 2025
19. Oktober 2025