Kanie Hedgehog 294M High Speed
Fazit Der Kanie Hedgehog 294M liegt kühlleistungsmäßig etwa 1 Grad besser als das ursprüngliche Modell 238M. Mit Sicherheit ist dies allerdings zu einem großen Anteil dem neuen 40 CFM Y.S.Tech Lüfter zu...
Fazit Der Kanie Hedgehog 294M liegt kühlleistungsmäßig etwa 1 Grad besser als das ursprüngliche Modell 238M. Mit Sicherheit ist dies allerdings zu einem großen Anteil dem neuen 40 CFM Y.S.Tech Lüfter zu...
07.08.2001, 06:39 0 Kommentare
Performance – Teil 2 Quake 3: Arena Demo V1.11 Als erster "real world"-Benchmark kam Quake 3 zum Einsatz, dessen 3D-Engine in zahlreichen Spielen Verwendung findet und sich daher bestens als Benchmark eignet....
25.07.2001, 07:13 0 Kommentare
GPU-Rückseiten-Kühlung #2 Eigenbau Fan Plate Man nehme einen alten „Intel Boxed“-Lüfter und versehe ihn an den Eckpunkten mit selbstklebenden Wärmeleitpads zur Haftung auf der Grafikkartenplatine. Immerhin konnte durch den Aufbau die GPU-Temperatur...
24.07.2001, 01:29 0 Kommentare
Software Jede Menge Software zur Videobearbeitung und eigener DVD Erstellung wird mitgeliefert und ist praktischerweise schon vorinstalliert. Diese wären: ein Videorecorder am PC (PowerVCR) Brennerprogramm für DVD (PrimoDVD, MyDVD) Software-DVD-Player (PowerDVD in...
17.07.2001, 04:53 0 Kommentare
Fazit Der Tornado liegt kühlleistungsmäßig nach meinen internen Tests je nach Lüftertyp etwa 2-4 Grad besser als gleichwertige Lüfter-Combos in Verbindung mit den FOP32 Modellen. Im Verhältnis zu den WBK XL Versionen...
16.07.2001, 01:36 0 Kommentare
Mercedes Benz Truck Racing, Unreal Tournament Mercedes Benz Truck Racing Den ersten Real-Life-Test für die Leistung unter Direct3D stellt das Auto- bzw- LKW-Rennspiel Mercedes Benz Truck Racing dar. Auch hier wird die...
12.07.2001, 06:49 0 Kommentare
Asus A7M266 Preis: ca. 450 DM Lieferumfang Der Lieferumfang des Asus ist etwas umfangreicher ausgefallen als man das bei vielen Herstellern gewohnt ist. Handbuch in englischer Sprache Kabel: 1 x Standard IDE,...
11.07.2001, 12:41 0 Kommentare
Testergebnisse, Fazit Testergebnisse Bitte beachtet bei Vergleichstests mit AMD Duron und Intel FCPGA CPUs, dass deren Temperaturen deutlich niedriger ausfallen und nicht direkt mit den Messungen von AMD Thunderbird CPUs vergleichbar sind...
09.07.2001, 12:20 0 Kommentare
Heavy Metal FAKK2, Serious Sam Heavy Metal FAKK2 Dieses Action-Spiel verwendet wie bereits angedeutet die OpenGL-Engine von Quake3, stellt aber höhere Ansprüche an Prozessor und Grafikkarte. Da Heavy Metal FAKK2 keine eingebaute...
03.07.2001, 12:53 0 Kommentare
Sono VK2208A Preis: ca. 225 DM Lieferumfang Der Lieferumfang des Sono VK2208A ist auf das nötigste beschränkt. Im Karton befanden sich neben dem Board selbst: Handbuch in englischer Sprache Kabel: Ultra-ATA, FDD...
26.06.2001, 05:27 0 Kommentare
Anmerkungen zum Test ACPI Modus Durch die standardmäßig nicht deaktivierbare ACPI Steuerung des Mainboards ergeben sich zwischen Idle und maximaler Testbelastung relativ große Temperaturunterschiede. ACPI senkt standardmäßig – im Leerlauf (Idle) –...
25.06.2001, 04:58 0 Kommentare
Fazit Wie bereits vorhin schon angedeutet, ist das Stowaway Foldable Keyboard durchaus eine sinnvolle Ergänzung für die Anwender, die viel unterwegs sind und mit ihrem PocketPC (oder auch Palm – die Keyboard...
24.06.2001, 01:42 0 Kommentare
Bekanntlich wird ab diesem Freitag, den 22.6.2001, der neue Gameboy Advance auch in Europa erhältlich sein. Nintendo hat den Nachfolger ihres immens erfolgreichen Gameboy bzw. Gameboy Color ja schon im März in Japan und vor kurzem auch in den USA eingeführt, nun kann man die neue Spielkonsole zum Mitnehmen auch in Deutschland kaufen.
Aber lohnt sich der Kauf dieses kleinen Geräts? Könnt ihr ruhigen Gewissens am Freitag in die Läden rennen und bedenkenlos die knapp 250 DM auf den Tisch legen? Wir haben uns den Gameboy Advance kurz vor dem Deutschland-Start genauer angesehen und wollen euch damit eine Entscheidungshilfe geben.
20.06.2001, 03:19 0 Kommentare
Test und Fazit Da sich an den Testbedingungen (Testplattform und Messverfahren) nichts geändert hat, verweise ich an dieser Stelle nur darauf. Test-Kühler: Kanie Hedgehog mit Y.S. Tech Normal Lüfter 2,14W FD 1260257B-2A...
07.06.2001, 01:17 0 Kommentare
Nach unseren ersten SDRAM Shoot Out mit zehn Marken-SDRAM-Modulen haben wir die Tests natürlich weiter fortgeführt und so war es quasi unabwendbar, dass ein zweiter Teil folgen muss. Es sind aber nicht nur weitere SDRAM-Module bekannter Hersteller dazu gekommen, es wurde auch auf einer moderneren Plattform, einem umgelöteten Abit KT7A-Raid Mainboard, getestet, das eine CPU-Spannung von 2,05V ermöglicht.
06.06.2001, 03:52 0 Kommentare
Neueste Kommentare
2. August 2025
1. August 2025
1. August 2025
21. Juli 2025
19. Juli 2025
17. Juli 2025