Volcano II High-End Cooler
Fazit Die Bezeichnung günstigster High-End Kühler darf der Volcano II zu recht auf sich verbuchen. Die Freigabe bis 1,33 Ghz ist absolut berechtigt. Geräuschkulisse und Leistung stehen im Einklang und dass zum...
Fazit Die Bezeichnung günstigster High-End Kühler darf der Volcano II zu recht auf sich verbuchen. Die Freigabe bis 1,33 Ghz ist absolut berechtigt. Geräuschkulisse und Leistung stehen im Einklang und dass zum...
09.04.2001, 05:58 0 Kommentare
Vulpine GLmark Der GLmark der deutschen Softwareschmiede Vulpine ist ein synthetischer Benchmark für OpenGL, stellt aber Spiel-ähnliche Szenen nach und verwendet dazu eine eigene Engine. Wie der 3DMark2001 unterstützt der GLmark schon...
02.04.2001, 07:23 0 Kommentare
Fazit Einen eindeutigen Sieger des kleinen Duells gibt es nicht. Zwar ist der BlueOrb von der Kühlleistung her spitze, doch leider belegt er einen zusätzlichen Slot und so ist er nicht für...
27.03.2001, 12:19 0 Kommentare
Nachteile und Fazit Die Nachteile Es gab einige Kleinigkeiten, die uns am DigitalDoc 5 gestört haben. Hier haben wir sie zusammengefasst. Die Bedienung: Mit den 6 Tasten ist sie etwas umständlich. So...
21.03.2001, 06:46 0 Kommentare
Auffälligkeiten und Test-Setup Auffälligkeiten Leider stand uns kein Handbuch des im Athlon-System eingesetzten Gigabyte-Mainboards zur Verfügung, so dass wir auf spezielles Speichertuning, welches das BIOS-Setup des Boards mit einer Vielzahl an Einstellungsmöglichkeiten...
03.03.2001, 09:29 0 Kommentare
Preis-/Leistung, Lautstärke Preis-/Leistungsverhältnis Wie sieht es aber mit dem Preis-/Leistungsverhältnis aus? Ist es günstiger, einen neuen Prozessor mit höherer Taktfrequenz zu erwerben oder lohnt sich die Ausbeute einer hoch getakteten CPU im...
24.02.2001, 06:02 0 Kommentare
Fazit Der Sieg geht klar an die Wärmeleitpasten, je nach Qualität und Beschaffenheit sind hier deutlich geringere Temperaturen möglich. Wer eine WLP als Kühler-Beilage, z.B. Quicksilver oder Artic Silver, erwischt, darf sich...
22.02.2001, 05:16 0 Kommentare
QDI SynactiX 2E QDI ist in unseren Breitengraden eher unbekannt im Boardbusiness und muss noch bei den verschiedenen Händlern gesucht werden. Doch das Board steht den etablierten Marken in fast nichts nach....
21.02.2001, 04:40 0 Kommentare
Quake3, Unreal Tournament Quake3 16bit Quake3 32bit Der Eindruck von Sandra 2001 hat offenbar nicht getäuscht, denn insbesondere in der niedrigen Auflösung von 640×480, bei der die Grafikkarte noch nicht der begrenzende...
19.02.2001, 05:04 0 Kommentare
Vergleich: WinTV Go Und wie sieht es mit einer reinen TV-Kartenlösung anstatt einer All-in-One aus? Für solch einen Vergleich haben wir eine relativ einfache TV-Karte – eine WinTV Go von Hauppauge –...
09.02.2001, 12:15 0 Kommentare
Schlussbetrachtung Direkt vor dem Fenster ist der Wirkungsgrad nicht so hoch und man sieht sofort, wo die Röhre verbaut ist, was nicht den gewünschten Effekt bietet. Sie soll ein gespenstisches Leuchten verbreiten....
07.02.2001, 09:29 0 Kommentare
Einleitung NVIDIA GeForce3 The Infinite Effects GPU Einleitung Aus gewohnt zuverlässiger Quelle, die allerdings ungenannt bleiben möchte, haben wir eine Reihe von Informationen über den bisher als NV20 bekannten neuen Grafikchip von...
05.02.2001, 11:42 0 Kommentare
Geräuschkulisse und Fazit Beide Kandidaten sind angenehm leise. Sie liegen fast auf dem Niveau des Flüsterers (Twin Cooler) trotz 4950 U/Min. bzw. 4820 U/min.(CEK 73..) Lüfterdrehzahl. Die Lüfterdrehzahl liegt innerhalb der angegebenen...
03.02.2001, 04:21 0 Kommentare
Test Drive 6 Das Autorennspiel Test Drive 6 unterstützt als eines der (noch) wenigen Direct3D-Games die integrierte Hardware-Geometriebeschleunigung (T&L). Test Drive 6 16bit auf Athlon 850 Test Drive 6 32bit auf Athlon...
30.01.2001, 06:44 0 Kommentare
Fazit Der neue TwinOrb ist eine gute Alternative zum Golden Orb oder Chrome Orb, kommt an die Spitzenmodelle jedoch nicht heran. Wenn man sich einen TwinOrb kaufen will, sollte man sich vergewissern,...
29.01.2001, 02:44 0 Kommentare
Neueste Kommentare
1. August 2025
1. August 2025
21. Juli 2025
19. Juli 2025
17. Juli 2025
16. Juli 2025