Thermaltake Indigo Orb Preview
Einleitung Indigo Orb, so nennt Thermaltake ihren neuesten Kühler für Intel Pentium 4 Prozessoren. Er soll den TWAFR01 ersetzen, welcher lange vor dem Pentium 4 erschienen ist. An dieser Stelle möchten wir...
Einleitung Indigo Orb, so nennt Thermaltake ihren neuesten Kühler für Intel Pentium 4 Prozessoren. Er soll den TWAFR01 ersetzen, welcher lange vor dem Pentium 4 erschienen ist. An dieser Stelle möchten wir...
09.01.2001, 04:13 0 Kommentare
3DMark2000 Wie üblich beginnen wir den Performance-Test mit dem Benchmark-Programm 3DMark2000, das zwar synthetischer Natur ist, aber eine Game-Engine verwendet, die im kommenden Spiel „Max Payne“ zum Einsatz kommen wird. 3DMark2000 auf...
04.01.2001, 04:19 0 Kommentare
Beurteilung, Verbesserungen, Fazit Die Beurteilung Eine Beurteilung des Schallschutzes kann nur subjektiv ausfallen, da entsprechende Schallmessgeräte leider nicht zur Verfügung standen. Doch schon der Tag an dem das System geliefert wurde deutete...
18.12.2000, 11:27 0 Kommentare
Overclocking Bei unserem Testmodell der VideoLogic Vivid! ist wie bereits erwähnt sowohl der Grafikchip als auch der -speicher mit 115 MHz getaktet. Als Speicherbausteine werden 7ns Module verwendet, die prinzipiell für einen...
14.12.2000, 05:07 0 Kommentare
RAID-0+1 Wird häufig auch als Level-10 bezeichnet und vereint die beiden ersten Level, nämlich Striping und Mirroring. Auf dem ersten Set werden die Daten verteilt (Striping) und auf einem zweiten Set, der...
11.12.2000, 11:08 0 Kommentare
MSI K7T Pro 2-A Micro-Star International, kurz: MSI, hat sein erstes Sockel-A Motherboard, das K7T Pro, stetig weiterentwickelt. Nach dem Hinzufügen von Übertaktungs- möglichkeiten durch Einstellen des CPU Multiplikators (K7T Pro 2)...
06.12.2000, 08:01 0 Kommentare
Benchmarks Folgende Tabelle zeigt sämtliche Benchmarks im direkten Vergleich mit dem GamePC „Light“ von MIPS-Computer. Benchmark Duron 800@1000 Athlon TBird 900 MHz Pentium III 600MHz Pentium III 450MHz Athlon Classic 900@1000 3DMark2000...
05.12.2000, 03:41 0 Kommentare
Overclocking Wie auch bei so ziemlich jeder anderen Grafikkarte kann man auch bei der Afterburner nochmals kräftig am Gashebel ziehen. Bei den Standardeinstellungen wie 333MHz beim Speichertakt und dem dazugehörigen GPU-Takt von...
22.11.2000, 02:34 0 Kommentare
Test und Fazit Getestet haben wir alle Kühler auf einer Kühlerteststation, welche ein Peltierelement mit einem Aluadapter in der Größe eines AMD Thunderbird Cores hat. Jeder Test dauerte 20 Min. und wurde...
18.11.2000, 05:04 0 Kommentare
Test-Setup Die Tests mit der Creative 3D Blaster GeForce2 Ultra wurden auf folgenden Systemen durchgeführt: – AMD Athlon 850 auf Tekram K7KX-A mit 128 MB PC133 SDRAM – Intel Pentium III 600...
03.11.2000, 02:41 0 Kommentare
Bios sichern/restoren Nach dem erfolreichen Einbau des Saviors kommt der eigentliche Arbeitsschritt, nämlich das Sichern des Bios Chips. Dazu muss der Schalter des Saviors auf 1 stehen und man sollte eine bootfähige...
23.10.2000, 11:22 0 Kommentare
Vor dem Flashen Bis hierher waren alle Vorgänge harmlos und verursachen keine evtl. Schäden an der Hardware. Man hat leider keine Möglichkeit das modifizierte Bios vor dem Flashen auf Funktionalität zu prüfen....
09.10.2000, 09:21 0 Kommentare
Fazit Frontx ist durchaus für so manchen PC eine sinnvolle Erweiterung. Es gibt sicher viele Anwender, die Anschlüsse an der Gehäusevorderseite gebrauchen können. Ich denke da nur mal an die Leute, die...
04.10.2000, 12:27 0 Kommentare
Quake3 Arena Für unserem Test unter OpenGL greifen wir natürlich auf Quake3 Arena zurück, ein Spiel, dessen Engine auch in anderen Games verwendet wird, u.a. im brandneuen Heavy Metal FAKK2. Q3A Fast...
25.09.2000, 08:55 0 Kommentare
Sound allgemein / 3D Sound Ob normal, Direct Sound3D, A3D oder EAX Sound, die Karte liefert unter Anwendungen oder Games immer einen relativ guten Sound. Störgeräusche sind eigentlich, bis auf ein geringes...
18.09.2000, 11:48 0 Kommentare
Neueste Kommentare
22. Oktober 2025
21. Oktober 2025
19. Oktober 2025
19. Oktober 2025
19. Oktober 2025
19. Oktober 2025