MSI, QDI, Transcend Sockel-A Mainboards
Transcend TS-AKT4/B Transcend ist wie QDI einer der Hersteller, die auf dem deutschen Markt noch kaum präsent sind. Eine deutsche Niederlassung gibt es aber schon, so dass man damit rechnen darf, dass...
Transcend TS-AKT4/B Transcend ist wie QDI einer der Hersteller, die auf dem deutschen Markt noch kaum präsent sind. Eine deutsche Niederlassung gibt es aber schon, so dass man damit rechnen darf, dass...
06.12.2000, 08:01 0 Kommentare
Fazit Wir haben es ja schon des öfteren anklingen lassen, für einen Zocker ist der Game PC Light auf jeden Fall geeignet. Ein Hardcore-Gamer wird sicherlich Aufgrund der GeForce2 MX etwas anders...
05.12.2000, 03:41 0 Kommentare
Fazit Die AOpen GeForce2 GTS Afterburner Deluxe erweist sich in der Tat als eine ausgezeichnete Grafikkarte. Hohe Leistung verspricht man sich vor allem durch die Einstellmöglichkeiten, die es einem erlauben, noch ein...
22.11.2000, 02:34 0 Kommentare
Test und Fazit Getestet haben wir alle Kühler auf einer Kühlerteststation, welche ein Peltierelement mit einem Aluadapter in der Größe eines AMD Thunderbird Cores hat. Jeder Test dauerte 20 Min. und wurde...
18.11.2000, 05:04 0 Kommentare
Unreal Tournament Da Unreal Tournament sehr Prozessor-lastig ist, erübrigt sich eine umfassende Betrachtung der Performance mit diesem Action-Spiel. Deshalb nur ein kurzer Blick auf die Leistung bei 32bit Farbtiefe, wo die Grafikkarte...
03.11.2000, 02:41 0 Kommentare
Fazit Der RD1 Bios Savior von IOSS ist ein echter Gewinn für jedes System. Vor allem die Overclocker und Updatewütigen sollten sich ein solches Feature unbedingt zulegen. Von dieser Zielgruppe wird das...
23.10.2000, 11:22 0 Kommentare
Downloads BMPtoEPA Windowsversion 2.50a (ca. 2MB) Award BMP2EPA DOS-Version (ca. 75K) CBROM Version 2.01a (ca. 32K) Logodownload: BMP-Format SW EPA-Format Beim Hersteller der Windowsversion findet man neben vielen Logo- Beispielen auch eine...
09.10.2000, 09:21 0 Kommentare
Fazit Frontx ist durchaus für so manchen PC eine sinnvolle Erweiterung. Es gibt sicher viele Anwender, die Anschlüsse an der Gehäusevorderseite gebrauchen können. Ich denke da nur mal an die Leute, die...
04.10.2000, 12:27 0 Kommentare
Elsa Gladiac MX Bei unserem Testmodell der Elsa Gladiac MX handelte es sich noch um ein sogenanntes „Engineering Release“, so zumindest meldete sich die Grafikkarte beim Start des Systems. Allerdings kann man...
25.09.2000, 08:55 0 Kommentare
Fazit Die Sonic Fury bietet für kleines Geld sowohl einen guten Klang, als auch massig Features. Man bekommt mit einer Karte die Möglichkeit in Spielen alle 3D Standards zu decodieren, aber auch...
18.09.2000, 11:48 0 Kommentare
Expendable Unser erster Test unter Direct3D ist das Action-Spiel Expendable. Zunächst zur Performance bei 16bit Farbtiefe: Expendable 16bit auf Pentium III 600 Expendable 16bit auf Athlon 850 Expendable 32bit auf Pentium III...
04.09.2000, 11:51 0 Kommentare
Test Drive 6 Der nächste Direct3D-Test ist das Autorennspiel Test Drive 6. Test Drive 6 16bit Test Drive 6 32bit Auch hier liegt der Athlon 950 deutlich vorn. Für mich eine Sensation:...
30.08.2000, 07:50 0 Kommentare
Test Drive 6 Der nächste Direct3D-Test ist das Autorennspiel Test Drive 6. Test Drive 6 16bit Test Drive 6 32bit TD6 scheint ebenfalls mehr Wert auf die Größe des Level-2 Cache als...
22.08.2000, 12:41 0 Kommentare
Test Drive 6 Das Autorennspiel Test Drive 6 unterstützt als eines der wenigen Direct3D-Games die integrierte Hardware-Geometriebeschleunigung (T&L) der Grafikkarten. Die nVidia-Karten kommen damit aber erfahrungsgemäß nicht so gut zurecht. Sehen wir...
17.08.2000, 07:36 0 Kommentare
Bewertung Das Gehäuse kommt meiner Meinung nach dem optimalem PC-Gehäuse schon recht nahe. Modernes Design, saubere Verarbeitung, praktisch ohne Werkzeug zu montieren, sehr gute Kühlleistung und ausreichend Platz für Erweiterungen. Sicher, die...
15.08.2000, 06:38 0 Kommentare
Neueste Kommentare
8. September 2025
7. September 2025
4. September 2025
1. September 2025
1. September 2025
27. August 2025