Alle Reviews


Anzeige

Saugrobotor Neatsvor X600 Pro im Test

Warum man besser mit dem Kauf dieses Robosaugers warten sollte

Praxis & Fazit Gesteuert wird der Neatsvor X600 Pro Sauger über die App „WeBack“, welche auf Deutsch übersetzt ist. Leider bietet sie keine Raumaufteilung, auch wenn die Zonenreinigung so benannt wurde. Immerhin...

Dreame Z10 Pro Saugroboter im Test

Bei einem Budget von 400 bis 500 Euro ein heißer Kandidat!

Praxis & Fazit Ich nutze immer unsere erste Etage zum Testen der Sauger. Der Dreame Z10 Pro hat eine Fläche von 58 m2 zum Reinigen ermittelt, was beim ersten Durchgang mit Erstellung...

Mad Catz B.A.T. 6+ Gaming-Maus im Test

Beidhändige Form mit austauschbaren Elementen für verschiedene Griffstile

Fazit Die Mad Catz B.A.T. 6+ sieht zwar futuristisch aus, ist für die Art der Mäuse, die der Hersteller ansonsten anbietet, aber fast schlicht gestaltet worden. Dies gefällt uns gut, ist aber...

Tineco A11 Master im Test

Überzeugt der Akkusauger für gut 350 Euro?

Fazit Tineco hatte mich mit ihren Waschsaugern überzeugt, mit dem A11 Master am Ende leider nicht. Ich finde es löblich, dass Tineco nicht einfach nur kopiert, sondern selbst kreativ ist – leider...

Montech AIR 100 ARGB im Test

Micro-ATX Gehäuse mit Echtglasseitenteil & 4 ARGB-Lüftern für 80 Euro

Betrieb Der magnetische Staubfilter kann die Löcher im Top des Montech AIR 100 ARGB verdecken und auch einfach gesäubert werden. Allerdings liegt er dann unschön auf dem Gehäuse, da es keine Vertiefung...

be quiet! Pure Power 11 FM im Praxistest

Leises & vollmodulares 80Plus Gold 650W-Netzeil für ca. 90 Euro

Fazit Bei be quiet! merkt man einmal mehr die lange Erfahrung im Netzteilbau. Das Pure Power 11 FM 650W setzt auf ein ausgereiftes Konzept mit moderner Technik in Kombination mit der bekannt...

Saug- und Wischroboter: Yeedi Mop Station im Test

Mit 2.500 pa Saugleistung & zwei rotierenden Wischmopps für ca. 600 Euro

Fazit Yeedi legt mit der Mop Station einen ausgereiften Saug- und Wischroboter vor, der den Fokus genau andersherum setzt als die meisten Konkurrenzmodelle. Hier steht also das feuchte Wischen im Vordergrund. Dank...

Tineco Floor One S3: Wischsauger-Flaggschiff im Test

Akkubetriebener Sauger punktet vor allem mit seiner Wischfunktion

Fazit Der Tineco Floor One S3 legt gegenüber dem bereits guten iFloor 3 nochmal eine Schippe rauf. Die App-Anbindung mit Unterstützung von Sprachassistenten sowie die Synchronisierung von Reinigungsberichten sehen wir allerdings eher...

Dreame T30 Akku-Sauger im Test

Aktuelles Dreame-Topmodell mit hoher Saugkraft für ca. 450 Euro

Fazit Der Dreame T30 gehört definitiv zu den besten Akku-Staubsaugern, die aktuell auf dem Markt verfügbar sind. Die Saugleistung ist enorm hoch und dürfte aktuell nur von den Dyson-Spitzenmodellen leicht übertroffen werden....

Cooler Master MasterBox 540 im Test

Leicht entfernbares Echtglasseitenteil & 3D-Effekt-Beleuchtung für ca. 120 Euro

Betrieb Staubfilter gibt es beim Cooler Master MasterBox 540, wie nachfolgend dargestellt, auf dem Top, außerdem unter dem Gehäuse und kleine Staubfilter hinter den kleinen Löcher hinter der Front. Die letztgenannten können...

Waschsauger Tineco iFloor 3 im Test

Die optimale Ergänzung zu einem Saugroboter?

Fazit Das Ergebnis ist absolut überzeugend – für uns sogar überraschend gut. Lediglich für die Fliesenfugen ist die Bürste des Tineco iFloor 3 etwas zu weich und holt dadurch den Schmutz nicht...