Alle Reviews


Anzeige

Lian Li Lancool 215 Gehäuse im Test

Zwei regelbare 200-mm-Lüfter & RGB-Beleuchtung zum günstigen Preis

Äußere Charakteristika Das Lian Li Lancool 215 misst 215x482x462 mm (BxHxT), ein Gewicht wird nicht angegeben. Die Verarbeitungsqualität war durchgängig gut. Das linke Seitenteil besitzt eine durchgängige Glasscheibe mit schwarzen Lackierungen in...

Astro Gaming A50 Wireless Headset im Test

Kabelloses Headset mit Dolby Sound für rund 300 Euro

Design & Verarbeitung Das Astro Gaming A50 Wireless Headset verwendet kein typisches Headsetdesign wie irgendwelche Kopfbügel, die sich in der Länge variabel einstellen lassen. Astro ging einen komplett neuen Weg und verbaut...

Deepcool Macube 110 WH im Test

Micro-ATX Gehäuse mit magnetischem Glasfenster & leisem Lüfter für 50 Euro

Äußere Charakteristika Das Deepcool Macube 110 misst 225x431x400 mm (BxHxT) und wiegt rund 6 Kilogramm. Es ist damit vor allem in der Höhe etwas kleiner als übliche ATX-Gehäuse, optisch war dies aber...

TerraMaster TD2 Thunderbolt 3 Plus im Test

7-in-1 Thunderbolt 3 Dock mit RAID für Videobearbeitung

Äußere Charakteristika Für einen Größenvergleich haben wir das TerraMaster TD2 Thunderbolt 3 Plus zusammen mit einer handelsüblichen Blu-Ray abgebildet. Das TerraMaster misst 227x119x173 mm (HxBxT) und wiegt im Leerzustand 1,4 Kilogramm. Markant...

Oppo Reno4 5G 6,4″-Smartphone im Test

Was kann das Mittelklasse-Modell mit Snapdragon 765G für 600 Euro?

Äußerer Eindruck Geliefert wird das Oppo Reno4 in einer ansehnlichen blauen Verpackung. Als Zubehör gibt es ein 65W-Schnellladegerät, ein USB-A auf USB-C Kabel, eine Hülle und ein paar USB-C Kopfhörer. Das Schnellladegerät...

NZXT H510 Elite Gehäuse im Test

Midi-Tower mit Echtglas, RGB- & Lüftersteuerung per Software für ca. 150 Euro

Äußere Charakteristika Das NZXT H510 Elite misst 210x460x428 mm (BxHxT) und wiegt rund 7,5 Kilogramm. Es besitzt eine gute Verarbeitungsqualität. Das linke Seitenteil besitzt einen Glasbereich im oberen Teil, der bündig abschließt...

Sharkoon REV220 Gehäuse im Test

Gedrehtes Mainboard & Glasseitenteil auf der "falschen" Seite

Äußere Charakteristika Das Sharkoon REV220 misst 215x485x480 mm (BxHxT) und wiegt rund neun Kilogramm. Es besitzt eine gute Verarbeitungsqualität und kann vor allem mit kleinen Details wie Thumb-Screws mit größeren Köpfen überzeugen....

OnePlus 8 Pro im Test

Hervorragendes 6,78"-Smartphone ab etwa 800 Euro

Äußerer Eindruck Geliefert wird das OnePlus 8 Pro in einer großen roten Verpackung. Im Inneren findet sich neben dem Smartphone eine Gummihülle, ein USB-C-Kopfhörer und ein Schnelladegerät samt USB-C Kabel. Das Schnellladegerät...

Sharkoon Light² 100 Gaming-Maus im Test

Low-Budget Maus der Sharkoon Light² Serie für nur 25 Euro

Design &; Verarbeitung Das Design der Sharkoon Light² 100 ist praktisch identisch zu unserer bereits getesteten Light² 200. Bauform und Gehäusemaße stimmen bei beiden Mäusen überein. Bei der Light² 100 handelt es...

LC-Power LC-M34-UWQHD-144-C im Test

Curved 34" UWQHD Monitor mit 144 Hz & FreeSync in der Praxis

Lieferumfang & Aufbau Geliefert wird der LC-Power LC-M34-UWQHD-144-C Monitor in einem soliden Karton mit ordentlich Styropor, so dass Defekte durch den Versand sehr unwahrscheinlich sind. Im Lieferumfang befindet sich ein zerlegter Standfuß,...

eufy RoboVac G30 Edge im Test: Saugroboter mit Pfiff

Geringe Betriebslautstärke macht Roboter-Staubsauger lohnenswert

Ausstattung & Verarbeitung Am Lieferumfang gibt es wenig auszusetzen: dem eufy RoboVac G30 Edge liegen zusätzlich die bereits erwähnten Magnetstreifen, je ein Ersatzfilter und eine zusätzliche Seitenbürste, ein kleines Säuberungs-Tool, Klebe-Pads und...