Alle Reviews


Anzeige

Lian Li Lancool 215 Gehäuse im Test

Zwei regelbare 200-mm-Lüfter & RGB-Beleuchtung zum günstigen Preis

Innere Charakteristika Der Aufbau des Lancool 215 Gehäuses verbirgt im Inneren keine Überraschungen. Der eigentliche Innenraum ist für das Mainboard mit den Steckkarten vorgesehen. Festplatten und das Netzteil werden im unteren Teil...

Deepcool Macube 110 WH im Test

Micro-ATX Gehäuse mit magnetischem Glasfenster & leisem Lüfter für 50 Euro

Innere Charakteristika Geöffnet wird das Glasseitenteil des Deepcool Macube 110 durch einen Zug an der Leiste im oberen Bereich. Es ist dort magnetisch befestigt. Es kann so leicht entfernt und wieder befestigt...

Oppo Reno4 5G 6,4″-Smartphone im Test

Was kann das Mittelklasse-Modell mit Snapdragon 765G für 600 Euro?

Innere Werte Wie eingangs erwähnt dient dem Oppo Reno4 ein Qualcomm Snapdragon 765 als schneller Hauptprozessor, dem mit 8 Gigabyte RAM genügend Arbeitsspeicher zur Seite steht, um jederzeit ein flottes Benutzererlebnis zu...

NZXT H510 Elite Gehäuse im Test

Midi-Tower mit Echtglas, RGB- & Lüftersteuerung per Software für ca. 150 Euro

Innere Charakteristika Das Design des Glasseitenteils im NZXT H510 Elite gefällt uns und die Idee des Mechanismus ebenfalls. Es muss nur eine Thumb-Screw gelöst und das Seitenteil abgezogen werden. Gehalten wird es...

Sharkoon REV220 Gehäuse im Test

Gedrehtes Mainboard & Glasseitenteil auf der "falschen" Seite

Innere Charakteristika Bei einem Blick in das Innere des Sharkoon REV220 Gehäuses fallen direkt die Slotblenden im oberen Bereich auf. Im unteren Teil befinden sich zwei Abdeckungen, wo die meiste andere Hardware...

OnePlus 8 Pro im Test

Hervorragendes 6,78"-Smartphone ab etwa 800 Euro

Innere Werte Wie alle aktuellen Top-Smartphone wird auch das OnePlus 8 Pro von einem der schnellsten derzeit verfügbaren Chips, dem Qualcomm Snapdragon 865, angetrieben – Benchmarks kann man sich da sparen. Viel...

LC-Power LC-M34-UWQHD-144-C im Test

Curved 34" UWQHD Monitor mit 144 Hz & FreeSync in der Praxis

Praxis Wir betreiben den LC-Power LC-M34-UWQHD-144-C Monitor an unserem AMD-Testsystem, bestehend aus einem AMD Ryzen 9 3900X auf einem ASUS ROG-Strix-X570-E-Gaming Mainboard mit 32 GByte DDR4-3600 und einer ASUS GeForce RTX 2080...