Alle Reviews


Deepcool Macube 110 WH im Test

Micro-ATX Gehäuse mit magnetischem Glasfenster & leisem Lüfter für 50 Euro

Betrieb Der Staubfilter im Top des Deepcool Macube 110 ist magnetisch und kann für eine Säuberung leicht entfernt werden. Unter dem Boden ist ein weiterer Staubfilter vorhanden. Die seitlichen Lüftungslöcher besitzen keinen...

Anzeige

Oppo Reno4 5G 6,4″-Smartphone im Test

Was kann das Mittelklasse-Modell mit Snapdragon 765G für 600 Euro?

Fazit Das Oppo Reno4 ist ein gutes Smartphone, dass rundum durchaus überzeugen kann. Die CPU erreicht zwar nur 60 Prozent der Leistung eines Snapdragon 865 Oberklasse-Chips, die GPU sogar nur 50 Prozent...

NZXT H510 Elite Gehäuse im Test

Midi-Tower mit Echtglas, RGB- & Lüftersteuerung per Software für ca. 150 Euro

Betrieb Die F-Panel Anschlüsse im NZXT H510 Elite werden in einem gebündelten Stecker geliefert, was bei kompatiblen Boards das lästige Nachschlagen im Handbuch des Mainboards erspart. Passt der Stecker nicht, so wie...

Sharkoon REV220 Gehäuse im Test

Gedrehtes Mainboard & Glasseitenteil auf der "falschen" Seite

Betrieb Der im Sharkoon REV220 verbauten Lüfter besitzen alle sowohl 3-Pin- als auch Molex-Anschlüsse, um diese mit Strom zu versorgen. Die nachfolgende Steuerungseinheit bündelt lediglich die Beleuchtung der Lüfter. Für unsere Test...

OnePlus 8 Pro im Test

Hervorragendes 6,78"-Smartphone ab etwa 800 Euro

Fazit Das OnePlus 8 Pro hat uns nahezu vollständig überzeugt. Die Fotos sind immer brauchbar gewesen, es gab keine krassen Ausreißer. Genauso gut kann man auch Videos mit gut verständlichem Ton drehen,...

LC-Power LC-M34-UWQHD-144-C im Test

Curved 34" UWQHD Monitor mit 144 Hz & FreeSync in der Praxis

Fazit Würden wir den LC-Power LC-M34-UWQHD-144-C letztendlich weiterempfehlen? Klare Antwort: Ja! Dank des höhenverstellbaren Fußes und der VESA-Halterung ist man bei der Aufstellung sehr flexibel. Zwei HDMI- und zwei DisplayPort-Anschlüsse bieten viel...

USB-Soundkarten von Creative & EPOS im Test

3 USB-Lösungen für verschiedene Bedürfnisse von 120 bis 230 Euro

Praxis Getestet haben wir die drei externen USB-Soundkarten mit dem Sennheiser Kopfhörer HD598, welcher eine Impedanz von 50 Ohm aufweist. Positiv ist, dass keines der Geräte mit diesen Kopfhörern schlecht klingt –...

Longer Orange 30 3D-Drucker im Test

Resindrucker für den Hobbybereich unter 250 Euro

Fazit Der Longer Orange 30 bietet hervorrangende Druckqualität bei einfachster Bedienung. Auch Anfänger sollten mit den ausführlichen Videos und Beschreibungen schnell die ersten Druckerfolge erzielen können. Gerade im Vergleich zu bisherigen FDM-Drucken...

Backforce One Gaming-Stuhl im Test

Gaming-Chair mit personalisierten Schulterklappen für rund 480 Euro

Fazit Der neue Backforce One Gaming-Stuhl hat uns sehr positiv überrascht. Die verschiedenen Möglichkeiten, seinen Gaming Stuhl zu personalieren, hat bis jetzt noch kein Hersteller in dieser Form hinbekommen. Neben der Personalisierung...