Alle Reviews


Zalman S5 Gehäuse im Test

Mit Echglasseitenteil & RGB-Beleuchtung für nur 50 Euro

Betrieb Die beiden im Zalman S5 vorinstallierten Lüfter besitzen nur einen Molex-Anschluss. Dies ist gut, um diese einfach mit dem Netzteil zu verbinden, kann allerdings zu Problemen führen, wenn eine Lüftersteuerung erfolgen...

Anzeige

Corsair Virtuoso RGB Wireless SE im Test

Neues 7.1 Surround Headset-Flaggschiff für rund 200 Euro

Slipstream Corsair Wireless Technology Das Virtuoso SE besitzt die neue Slipstream Technology, die im Hause Corsair selbst entwickelt wurde. Hier hat der Herstekker den 2,4-GHz-Funk mit einem nicht standardisierten Protokoll verbunden, um...

Fractal Design Define 7 im Test

Variables Gehäuse mit modernem USB-C Anschluss & vielen Ausstattungsvarianten

Einbau Auf die im Fractal Design Define 7 vormontierten Abstandhalter konnte das Mainboard problemlos befestigt werden. Die Grafikkarte wurde mit Thumb-Screws installiert und kann durch den Kauf eines Riser-Kits auch um 90-Grad-gedreht...

KFA2 GeForce GTX 1650 Super EX im Test

Leise & günstige Einsteiger-Grafikkarte für Upgrade älterer Systeme?

Übertaktung Versprochen wird vom Hersteller der KFA2 GeForce GTX 1650 SUPER EX eine sehr einfache „1-Click OC“ Methode, mit der auch jeder Anfänger bequem eine Übertaktung der Grafikkarte vornehmen kann. Übernommen wird...

Deepcool Gamer Storm Macube 310P im Test

Nachfolger vom Macube 550 oder weiteres Gehäuse der Serie für 70 Euro?

Betrieb Der im Deepcool Gamer Storm Macube 310P verbaute Lüfter besitzt vorbildlich einen 3-Pin- und Molex-Anschluss, über den wir ihn direkt am Netzteil betreiben konnten.  In dieser Betriebsart war er leise hörbar,...

Alphacool Eisbaer Aurora AIO-Wasserkühlung im Test

Wir testen die 360er Version mit drei 120-mm Lüftern auf Ryzen 9 3900X

Fazit Uns hat die Eisbaer Aurora All-in-One Wasserkühlung von Alphacool vollkommen überzeugt. Für einen empfohlenden Verkaufspreis von 145 Euro bekommt man flexible Schlauchlängen, eine lautlose Pumpe und eine gut anpassbare Beleuchtung, aber...

Lian Li Lancool II Gehäuse im Test

Einige Features für 90 Euro vorhanden, vieles optional nachrüstbar

Betrieb Die drei im Lian Li Lancool II verbauten 120-mm-Lüfter besitzen alle nur einen 3-Pin-Anschluss. Eine Lüftersteuerung wurde zudem nicht verbaut. Wir haben die Lüfter für den Test der Lautstärke daher mit...

Lian Li O11 Dynamic XL im Test

High-End Gehäuse von 'der8auer' mit viel Glas & Platz für 200 Euro

Betrieb Der Anschluss der Beleuchtung im Lian Li O11 Dynamic XL befindet sich hinter der Abdeckung auf dem Boden des Gehäuses. Lüfter wurden keine in dem Gehäuse vorinstalliert. Alle relevanten Lüftungslöcher besitzen...

ABKONCORE Cronos 510S im Test

Interessantes Gehäuse mit Echtglas & RGB-Beleuchtung für nur ca. 60 Euro

Betrieb Auf der Rückseite der Front des ABKONCORE Cronos 510S wurden der Lüfter, die Beleuchtung des Lüfters und die Beleuchtung der Front angeschlossen. Für uns sieht es so aus, als ob dort...

BitFenix Nova Mesh TG 4ARGB im Test

Kompakter Midi-Tower mit Glasfenster & RGB-Lüftern für ca. 85 Euro

Betrieb Alle vier der im BitFenix Nova Mesh TG 4ARGB vorinstallierten Lüfter besitzen einen 3-Pin-Anschluss für den Luftstrom, eine Weiterleitung dieses Anschlusses sowie eine identische Konstruktion für die Beleuchtung. Für beide Betriebsarten...