Alle Reviews


Fractal Design Define S2 Vision RGB im Test

Edles High-End Gehäuse mit Rundumglas & RGB-Lüftern für ca. 250 Euro

Innere Charakteristika Dämmmatten gibt es beim Fractal Design Define S2 Vision RGB natürlich nicht, da an fast allen Bereichen auf leicht getöntes Echtglas gesetzt wurde, was einen Blick in den Innenraum ermöglichen...

Anzeige

AZZA Cube 802F Designer-Glaswürfel im Test

Schickes Cube-Gehäuse mit Echtglas-Seiten & 5 RGB-Lüftern für ca. 270 Euro

Innere Charakteristika Zum Öffnen des AZZA Cube 802F werden die beiden seitlichen Glasseitenteile entfernt. Diese sind mit Rändelschrauben befestigt und lassen sich daher leicht lösen. Die Verarbeitungsqualität in diesem Bereich könnte allerdings...

Riotoro CR400 im Test

Einsteiger-Gehäuse mit Acryl-Fenster & Beleuchtung für ca. 60 Euro

Innere Charakteristika Der Innenraum des Riotoro CR400 besitzt im unteren Teil eine Abdeckung, unter der das Netzteil und die Festplatten installiert werden sollen. Der eigentliche Innenraum ist für das Mainboard mit seinen...

Fractal Design Meshify S2 im Test

Fast identisch zum Define S2? Welches Gehäuse hat die Nase vorn?

Innere Charakteristika Beide Seitenteile des Fractal Design Meshify S2 werden durch den abgebildeten Anschluss eingerastet und müssen eigentlich gar nicht mehr mit den beiden Thumb-Screws befestigt werden. Elegant finden wir dies vor...

Verschiedene Drucker im kurzen Überblick

Welche Druckerart für wen bzw. welche Anwendung

In den Läden sind verschiedene Druckerarten erhältlich, welche jeweils unterschiedliche Technologien aufweisen und daher für spezielle Einsatzbereiche gemacht sind. Die häufigsten in privaten Haushalten und großen Unternehmen vorzufindenden Geräte lassen sich den...

Riotoro Morpheus im Test

Weltweit erstes Gehäuse, das in der Größe verändert werden kann

Zusammenbau – Teil 2 Der reine Korpus des Riotoro Morpheus erhält noch Abdeckungen, um die Optik des Gehäuses zu verbessern. Wie üblich werden diese ebenfalls verschraubt. Die Front erhält ebenfalls Abdeckungen, die...

Chuwi Hipad im Test

Günstiges 10,1"-Tablet für Gaming & Entertainment

Benchmarks Die Leistung des im Chuwi Hipad eingesetzten Helio X27 Chips isr zusammen mit den verbauten 3 GByte Arbeitsspeicher für alle getesteten Anwendungen ausreichend. Auch das aktuelle Spiel „Asphalt 9“ konnte problemlos...

be quiet! Pure Power 11 im Praxistest

Teilmodulares & leises 80Plus Gold 500W-Netzeil für rund 70 Euro

Innenleben Bevor wir zum Praxistest kommen werfen wir noch einen Blick ins Innere des be quiet! Pure Power 11 CM 500W. Wie üblich bei diesem Hersteller handelt es sich um ein übersichtlich...