Alle Reviews


Kolink Rocket Mini-ITX Gehäuse im Test

Aluminiumgehäuse mit 9,6 Litern Volumen & Riserkarte für ca. 160 Euro

Einbau Das Mainboard ließ sich im Kolink Rocket problemlos einbauen. Die Riserkarte konnte aber nicht unter dem Mainboard verlegt werden und blockiert daher teilweise den CPU-Lüfter. Das Kabel wurde aber in mehrere...

Xiaomi Soundbar mit Bluetooth im Test

83 cm breite Soundbar zum günstigen Einstiegspreis

Fazit Als Fazit lässt sich sagen, dass die Xiaomi Soundbar für den aktuellen Preis von nur 66,58 Euro (mit Rabattcode „mama4uw7“) sehr gut klingt. Damit wird Xiaomi auch wieder seinem Ruf gerecht....

Anzeige

Corsair K70 RGB MK.2 Rapidfire im Test

Mechanisches Gaming-Keyboard mit ultra-schnellen Switches für ca. 180 Euro

Software In unserem Review des Corsair HS70 Headsets haben wir schon von der Corsair-eigenen „Corsair iCUE“ Software berichtet. Die Corsair iCUE ist ein wichtiger Bestandteil von Corsair, denn diese Software verwaltet als...

Honor Band 4 im Test: Konkurrenz für Xiaomi Mi Band 3

Fitness-Armband für ca. 30 Euro punktet mit Farbdisplay & fortlaufender Pulsmessung

Fazit Das Honor Band 4 konkurriert mit anderen, preisgünstigen Fitness-Armbändern wie dem Xiaomi Mi Band 3. Als Vorzüge weiß es ein Farbdisplay sowie die kontinuierliche Puslmessung auszuspielen. Auch der Preis kann sich...

Raijintek Ophion Mini-ITX Gehäuse im Test

Aluminiumgehäuse mit Echtglasseitenteilen & Riserkarte für ca. 125 Euro

Einbau Das Mainboard lässt sich im Raijintek Ophion problemlos auf den vier vorinstallierten Abstandhalter befestigen. Die vorinstallierte Riser-Karte muss – anders wie auf dem Bild gezeigt – unter dem Mainboard verlegt werden,...

TaoTronics TT-BH047 im Test

Bluetooth OverEar-Kopfhörer mit ANC für ca. 60 Euro

Fazit Insgesamt lässt sich sagen, dass der TaoTronics TT-BH047 für seine rund 60 Euro durchaus gefällig ist. Der bassbetonte Klang dürfte vielen Kunden entgegenkommen. Dass dennoch Mitten und Höhen nicht untergehen, ist...

AeroCool Quartz Pro RGB im Test

Glas-Seitenteil, Glas-Front und individuelle Beleuchtung für 150 Euro

Einbau Das Mainboard und die Grafikkarte ließen sich im AeroCool Quartz Pro RGB problemlos installieren. Sie wirken in dem großen Gehäuse fast ein wenig verloren. Eine Grafikkarte darf bis zu 47 Zentimeter...

Nillkin MC3 PRO Wireless Speaker im Test

Bluetooth-Lautsprecher mit Beleuchtung & Powerbank für 60 Euro

Fazit Der Nillkin MC3 PRO konnte uns im Test voll überzeugen. Die Wiedergabequalität von Musik kann für die Größe des Gerätes als gut bezeichnet werden. Berücksichtigt werden darf dafür natürlich nur der...

Teufel CAGE im Test

Das erste Gaming-Headset von Teufel

Design & Tragekomfort Das Teufel CAGE kommt mit einem sehr robusten Karton bei uns an. Auf den ersten Blick sieht man den auffälligen Aluminiumbügel, der wie ein Käfig (CAGE) wirken soll. Hat...

Chuwi Hi9 Pro im Test

Günstiges 8,4"-Tablet mit hochauflösendem IPS-Display & LTE

Praxis und Benchmarks Abgesehen von den Ladeproblemen des Chuwi Hi 9 Pro gab es während des Tests nur ein wirkliches Ärgernis: Das Tablet kann nicht mit NTFS- und exFAT-Dateisystemen umgehen, d.h. es...

NZXT H500 im Test

Edles, schlichtes & kantiges Gehäuse mit Echtglas-Seitenteil ab ca. 80 Euro

Einbau Das Mainboard und die Grafikkarte lassen sich problemlos im NZXT H500 installieren. Beim Einba der Grafikkarte muss dafür aber eine zusätzliche Abdeckung abgeschraubt werden, wodurch der Einbau minimal länger dauert. Ein...

Fractal Design Define S2 im Test

Nachfolger des beliebten Define S mit konsequenter Weiterentwicklung & modernem USB-C

Einbau Das Mainboard kann im Fractal Design Define S2 bequem auf die vorinstallierten Abstandhalter verschraubt werden. Theoretisch haben auch eATX-Mainboards Platz im Gehäuse, diese würden aber die gummierten Löcher zur sauberen Verkabelung...