Intel NUC7CJYH im Test
Äußerst kompakter und energieeffizenter Mini-PC
Intel NUC7CJYH im Überblick Der Intel NUC7CJYH wird in einem kleinen Karton geliefert, in dem neben dem NUC ein kleines 19V 3A Netzteil (Maße: ca. 11 x 3,5 x 5 cm) und eine...
Intel NUC7CJYH im Überblick Der Intel NUC7CJYH wird in einem kleinen Karton geliefert, in dem neben dem NUC ein kleines 19V 3A Netzteil (Maße: ca. 11 x 3,5 x 5 cm) und eine...
03.09.2018, 13:40 0 Kommentare
Innere Charakteristika Der Innenraum des AeroCool GLO ist sehr aufgeräumt gestaltet, was besonders positiv zu erwähnen ist, da dieser durch das große Seitenfenster komplett einsehbar ist. Im oberen Teil ist ein Blende...
23.08.2018, 08:11 0 Kommentare
Software m810RGB: Die Software für die Gaming Maus wurde schlicht gehalten. Für die LC-Power m810RGB gibt es drei Reiter, um seine eigenen Einstellungen vornehmen zu können. Der erste Reiter nennt sich „Leistung“,...
20.08.2018, 08:10 0 Kommentare
Innere Charakteristika Der grundsätzliche Aufbau des DeepCool Gamer Storm Baronkase Liquid Gehäuses sieht vor, dass das Netzteil auf dem Boden und darüber das Mainboard und die Steckkarten verbaut werden. Festplatten werden von...
10.08.2018, 08:16 0 Kommentare
Benchmarks und Leistung Das Umidigi Z2 bringt den SoC MediaTek Helio P23 aus dem Jahr 2017 mit. Der Chip kommt auf acht Kerne und taktet mit bis zu 2 GHz. Großzügige 6...
02.08.2018, 14:22 3 Kommentare
Benchmarks und Leistung Das Jumper EzBook X4 ist beileibe kein Notebook, das durch schiere Leistung zu bestechen wüsste. So ist der neue Intel Celeron N4100 zwar effizienter als der ältere Intel Celeron N3450, welcher...
19.07.2018, 12:49 0 Kommentare
Innere Charakteristika Der Innenraum des be quiet! Dark Base Pro 900 Rev.2 erinnert nur in Teilen an die Rev.1, hat sich in der Rev. 2 also am meisten verändert. Der untere Teil...
12.07.2018, 08:44 1 Kommentare
Benchmarks und Leistung Das Chuwi Hi9 Air bezieht seine Leistung von dem bereits 2015 vorgestellten und seit 2016 in Geräten eingesetztem MediaTek Helio X20. Dem Prozessor stehen 4 GByte LPDD3-RAM zur Seite....
09.07.2018, 15:13 11 Kommentare
Benchmarks und Leistung Das Xiaomi Mi Mix 2S mag äußerlich dem Mi Mix 2S ähneln, hat aber im Inneren den Qualcomm Snapdragon 835 gegen den direkten Nachfolger, den Snapdragon 845, ausgewechselt. Es...
02.07.2018, 14:04 0 Kommentare
Benchmarks und Leistung Ein Notebook wie das Teclast TBook F7 wird in Benchmarks nicht abräumen: Das sollte anhand der Preisklasse und der verbauten Komponenten auch für einen Laien ersichtlich sein. Trotzdem ist...
03.06.2018, 14:43 3 Kommentare
Design & Verarbeitung Corsair setzt bei seinem HS70, genauso wie beim HS50, auf einen Kopfbügel mit beidseitig ausziehbaren Elementen für die variable Einstellung der Kopfgröße. Die Ohrmuscheln sind beweglich gelagert und sind...
31.05.2018, 15:00 2 Kommentare
Allgemeines zum Klang Die Edifier S880DB können Audio-Dateien mit bis zu 24-bit / 192 kHz wiedergeben. Denn das ist auch unter anderem die Voraussetzung, um die Zertifizierung für Hi-Res Audio zu erhalten....
24.05.2018, 11:59 0 Kommentare
Innere Charakteristika Das rechte Seitenteil des be quiet! Dark Base 700 besitzt eine vorinstallierte Dämmung, die auch unter dem Top verbaut wurde. Sie ist sauber verklebt, erhöht aber das Gewicht des Seitenteils,...
03.05.2018, 15:07 0 Kommentare
Die App Mi Home Sobald man den Roborock S50 anschaltet, flitzt jener zwar auch direkt von alleine los, den vollen Funktionsumfang kann man aber nur in Kombination mit der Xiaomi-App „Mi Home“...
27.04.2018, 14:05 0 Kommentare
Benchmarks und Leistung im Alltag Das Elephone U Pro setzt auf einen Qualcomm Snapdragon 660 mit acht Kryo-Kernen mit viermal 2,2 und viermal 1,8 GHz. Dieses SoC ist noch relativ frisch und...
03.04.2018, 08:44 0 Kommentare
Neueste Kommentare
13. Juli 2025
8. Juli 2025
7. Juli 2025
5. Juli 2025
2. Juli 2025
1. Juli 2025