Alle Reviews


Mobistel Cynus T2

5''-Android-Smartphone für 180 Euro - günstig oder billig?

Smartphones werden immer größer und Modelle mit 5 und mehr Zoll sind im High-End Bereich keine Seltenheit mehr. Aber es gibt auch günstigere Smartphones mit sehr großem Display. Das Mobistel Cynus T2 z.B. ist ein 5-Zoll-Androide für nur 180 Euro, der u.a. mit 2-Kern-CPU, Dual-SIM-Funktion und 12-Megapixel-Kamera aufwarten kann.

Hama CreeDroid

Bluetooth-Gaming-Controller für Handy, Tablet, PC

Mobile Endgeräte mit iOS und Android entwickeln sich mehr und mehr zu Gaming-Plattformen. Hier setzt Hama mit seinem Bluetooth-Controller CreeDroid an. Drahtlos paart sich der Controller mit Smartphone oder Tablet und sorgt für volle Gaming-Kontrolle. Unser Review beleuchtet Stärken und Schwächen des ca. 40 Euro kostenden CreeDroid.

Anzeige

Nanoxia Deep Silence 2

Gedämmter Midi-Tower mit viel Platz für unter 90 Euro

Nach seinem ersten Gehäuse hat Nanoxia innerhalb weniger Monate schon das zweite Modell veröffentlicht. Das „Deep Silence 2“ zeichnet sich wieder durch eine komplette Dämmung und leise Lüfter aus, ist aber etwas günstiger als das DS1. Wie das DS2 im Praxistest abschneidet, klärt der Review von Hartware.net.

AMD FX-4130

Ein Bulldozer mit 4 Kernen für 90 Euro

Der neue AMD FX-4130 basiert noch auf der Bulldozer Architektur und muss mit 4 Kernen auskommen, kostet dafür aber auch nicht viel. Aber muss man im Vergleich zu den anderen FX CPUs oder den APUs von AMD auf Leistung verzichten? Hartware.net hat den FX-4130 und auch das erste Modell dieser Klasse, den FX-4100, unter die Lupe genommen.

CM Storm Scout 2 Advanced

Schwarz-weißes Gehäuse mit vielen Features für 100 Euro

Der CM Storm Scout erschien vor vier Jahren, jetzt bringt Cooler Master den Nachfolger auf den Markt. Der Scout 2 Advanced hat ein ‚Facelift‘ bekommen und wurde in vielerlei Hinsicht optimiert und erweitert. Hartware.net hat das weiße Exemplar dieses Gehäuses unter die Lupe genommen.

Thermalright Archon SB-E

High-End CPU-Kühler mit leisem 150-mm-Lüfter

Der Thermalright Archon SB-E verspricht mit seinen acht Heatpipes und dem großen Lüfter eine enorme Kühlleistung. Dabei ist er aber relativ flach gebaut, so dass z.B. genug Platz ist für hohe RAM-Kühler. Wie gut und leise der Thermalright Archon SB-E wirklich kühlt, klärt der Praxistest.

Cooltek Coolcube Black

Kompaktes Mini-ITX Gehäuse aus Aluminium für 50 Euro

Der Cooltek Coolcube ist ein preisgünstiges Aluminium-Gehäuse für Mini-ITX Mainboards, das trotz kompakter Maße Platz für ein Standard-Netzteil, 1-2 Festplatten und eine bis zu 18 cm lange Grafikkarte bietet. USB 3.0 ist als Frontanschluss vorhanden, Platz für ein optisches Laufwerk gibt es aber nicht.

CM Storm Sonuz Gaming-Headset

Stereo-Headset für PC-Spieler mit 53-mm-Treibern

Das CM Storm Sonuz ist ein Stereo-Headset für Gamer, das mit 53-mm-Treibern, sehr großen weichen Ohrpolstern und einem abnehmbaren, an beiden Seiten montierbaren Mikrofon überzeugen will. Ob Stereo-Klang zum Spielen taugt und wie sich das Headset im Vergleich zur Konkurrenz mit Raumklang schlägt, klärt der Review!

Sparkle GTX 650 Ti SOC Dual Fan

Leise GeForce GTX 650 Ti mit 4 Monitoranschlüssen

Die Sparkle GeForce GTX 650 Ti SOC Dual Fan ist mit zwei leisen Lüftern und verschiedenen Anschlüssen zum gleichzeitigen Betrieb von bis zu 4 Monitoren ausgestattet. Wie die Performance aussieht und wie sich diese Grafikkarte der Mittelklasse im Praxistest schlägt, klärt der Review.

Enermax Triathlor FC 550W

80Plus Bronze Netzteil mit Kabelmanagement für 80 Euro

Die Triathlor Netzteile von Enermax gehören zur Mittelklasse und sollen mit 80Plus Bronze Zertifikat, leisem 12-cm-Lüfter und attraktivem Preis-Leistungsverhältnis punkten. Hartware.net hat das für ca. 80 Euro erhältliche Triathlor FC 550W Netzteil mit Kabelmanagement unter die Lupe genommen.

Alpenföhn Gotthard

TopFlow-Kühler mit viel Platz unterm 140-mm-Lüfter

Der Alpenföhn Gotthard ist ein High-End TopFlow-Kühler mit sechs 6-mm-Heatpipes und 140-mm-Lüfter, der viel Platz unter dem Lamellenblock für hohe Speichermodule lässt. Durch die Bauweise werden diese und andere Mainboard-Komponenten ordentlich mitgekühlt. Wie der Alpenföhn Gotthard im Praxistest abschneidet, klärt der Review.

Google Nexus 4

High-End Android-Smartphone zum relativ günstigen Preis

Nach dem Samsung Galaxy Nexus ist das von LG produzierte Nexus 4 Googles neuees Flaggschiff für Smartphones mit dem Betriebssystem Android. Wir haben ein Exemplar des auf dem Markt immer noch raren Geräts getestet und verraten, wie sich das Nexus 4 im Vergleich mit anderen Top-Modellen wie dem Samsung Galaxy S III schlägt.

i.onik TP7-1500DC-metal

Günstiges & leichtes 7''-Tablet mit Android 4.1

Das i.onik TP7-1500DC-metal ist ein Android-Tablet mit 7 Zoll großem IPS-Display, 2-Kern-CPU, 8 GByte Speicher und einem günstigeren Preis als das Google Nexus 7. Außerdem bietet es SD-Kartenslot und HDMI-Ausgang sowie dünneres Design und geringeres Gewicht. Also alles besser als bei Google? Hartware.net hat den Vergleich gemacht.

Arctic P402

Headset für PCs und mobile Endgeräte kostet 30 Euro

Das im schnörkellosen Design gehaltene Arctic P402 Headset ist schon für ca. 30 Euro erhältlich und soll mit hohem Tragekomfort und exzellenter Ausblendung von Umgebungsgeräuschen punkten. Dank eines beiliegenden Adapters lassen sich die Arctic P402 außerdem an Smartphones und Tablets verwenden. Im Review prüfen wir die Qualitäten der Kopfhörer auf Herz und Nieren.

Lenovo IdeaTab A2107A

7''-Tablet mit Android, WLAN & UMTS für 200 Euro

Das Lenovo IdeaTab A2107A Android-Tablet mit 7“-Display ist mit unter 200 Euro angesichts der Ausstattung mit 16 GByte, UMTS über 2 SIM-Karten, SDHC-Slot und zwei Kameras auf den ersten Blick recht günstig. Hat der Hersteller dafür an anderen Stellen gespart? Die Antwort gibt der Testbericht von Hartware.net.