Alle Reviews


Anzeige

MSI R5830 Twin Frozr II

Fazit Die MSI R5830 Twin Frozr II kann mit einer hochwertigen Kühlerlösung überzeugen, die die Grafikkarte nicht nur sehr gut kühlt, sondern diese Leistung auch fast geräuschlos vollbringt. Etwas unverständlich ist hingegen...

Xigmatek Utgard “Black Mesh“ Gehäuse

Fazit Das Xigmatek Utgard ist ein zweischneidiges Schwert. Einerseits bekommt der Käufer für knapp 80 Euro einen geräumigen Midi-Tower mit guter Verarbeitung und umfangreicher Ausstattung. Vier vorinstallierte Lüfter, zwei getrennte Lüftersteuerungen, vier...

GeForce GTX 470

Battleforge Battleforge ist ein Online-Strategiespiel von Electronic Arts, das seit Mai 2009 kostenlos zum Download zur Verfügung steht. Das Spielprinzip ist anders als bei typischen Games dieser Art eher eine Mischung aus...

KeySonic KSK-6001 UELX

Fazit Die Verarbeitung der KeySonic KSK-6001 UELX lässt nicht auf eine billige Tastatur schließen. Die blaue Hintergrundbeleuchtung ist ein echter Hingucker und trägt zur Orientierung beim Arbeiten in einer schwach beleuchteten Umgebung...

Gigabyte H57M-USB3 Mainboard

Benchmarks: Spiele Alle Spiele wurden in den Auflösungen 1280×1024 und 1680×1050 mit den genannten Einstellungen getestet. Unreal Tournament 3 In UT3 testen wir mit diesen Einstellungen: Map: ‚Containment‘, Texturen: ‚3‘, Weltdetails: ‚3‘,...

Cooler Master Hyper 101 CPU-Kühler

Heatpipe-Kühler mit Temperatur-geregeltem 80-mm-Lüfter für unter 13 Euro

Mit dem Hyper 101 hat Cooler Master den nach eigenen Angaben „weltweit günstigsten Heatpipe-Turmkühler“ im Angebot. Für weniger als 13 Euro bietet dieser Kühler mit seinen zwei Direct-Contact-Heatpipes, 80 mm großem PWM-Lüfter und der Eignung für alle aktuelle CPU-Sockel von Intel und AMD sehr viel.