Logitech MX518 Gaming-Maus
Praxistest und Fazit Office-Betrieb Schon direkt nach dem Einstöpseln der Maus macht sich der Vorteil der Logitech gegenüber der Konkurrenz bemerkbar: Die Auflösungen 400, 800 und 1600 sind sofort verfügbar, ohne jede...
Praxistest und Fazit Office-Betrieb Schon direkt nach dem Einstöpseln der Maus macht sich der Vorteil der Logitech gegenüber der Konkurrenz bemerkbar: Die Auflösungen 400, 800 und 1600 sind sofort verfügbar, ohne jede...
08.07.2005, 15:58 2 Kommentare
Quake III Arena Q3 ist mittlerweile der Klassiker unter den Spielebenchmarks, den wir nach etwa einem Jahr wieder in unsere Tests aufgenommen haben, da sich unsere Leser in einer Umfrage dafür ausgesprochen...
06.07.2005, 12:26 0 Kommentare
Praxistest Bei der Bewertung des iPod shuffle muss man berücksichtigen, wofür dieser entwickelt wurde. Deshalb ist es nicht gerechtfertigt, diesen mit mp3-Playern anderer Preisklassen zu vergleichen, die natürlich auch mehr Funktionen bieten....
04.07.2005, 14:47 0 Kommentare
SLI Vergleich und Zwischenfazit Für den Test der SLI-Leistung haben wir zwei Benchmarks ausgewählt, den 3DMark05 und die Doom3 Timedemo. Beide Tests müssen von den Boards jeweils in der Auflösung von 1024×768...
30.06.2005, 16:14 0 Kommentare
Testvergleich Leadtek Serie vs. TR V-1 Zu Test wählten wir die Leadtek A310 TD Ultra im GeForce FX 5600 Layout. Die reguläre Taktfrequenz liegt bei 351/700 Mhz. Die Overclocking-Eigenschaften halten sich in...
27.06.2005, 14:31 0 Kommentare
Anschlüsse Die Anschlussleitungen sind ausreichend lang dimensioniert und grundsätzlich ummantelt. Der oftmals vorherrschende Kabelsalat entfällt somit. Der ATX-Anschlussstecker basiert mittlerweile auf einer 20/24-Pin Kombination. Durch seitliches abknicken (snap-in Mechanismus) kann somit der...
25.06.2005, 12:39 0 Kommentare
3DMark03 Für die Bestimmung der theoretischen Leistungsfähigkeit unter DirectX 9.0 haben wir den synthetischen Benchmark 3DMark03 von Futuremark verwendet. 3DMark03 Athlon 64 4000+, ASUS A8N-SLI Premium, 1 GB, Win XP 3DMark Score...
22.06.2005, 21:02 0 Kommentare
Fazit Alles in Allem ist das NOXON Audio von TerraTec eine runde Sache sowie eine interessante Innovation. Das Handbuch ist erfrischend in einer lockeren Art geschrieben und begleitet einen bei der Installation...
20.06.2005, 16:16 0 Kommentare
Super Joybox 10 Anbieter: z.B. Lik-Sang Preis: ca. 14 Euro Lieferumfang Box mit Kabel Treiber Diskette Lieferumfang Super Joybox 10 Die Super Joybox 10 besteht aus einem schwarzen quaderförmigen Kasten und einem...
16.06.2005, 17:02 0 Kommentare
Fazit Grundsätzlich handelt es sich beim Neo-507 um das gleiche Bluetooth-Headset wie beim NeoVoice USB, welches wir bereits im vergangenen Jahr unter die Lupe nahmen. Southwing hat beim 507 nur Details verbessert...
14.06.2005, 19:26 0 Kommentare
Lüfter Der Cooler Master gelabelte Lüfter ist im Vergleich mit der 80mm Urversion des H6 geräuschseitig als wesentlich angenehmer zu bezeichnen. Allerdings hat auch dieser im 12V-Betrieb deutlich vernehmbare Lagergeräusche, auch wenn...
11.06.2005, 17:39 0 Kommentare
Nachdem Microsoft und Sony ihre neuen Konsolen offiziell angekündigt haben, hat auch Nintendo einige Informationen zu seinem Spielgerät der nächsten Generation verraten. Im Gegensatz zu Xbox 360 und PlayStation 3 hat man sich aber bei der Nintendo Revolution mit Details noch zurückgehalten. Hartware.net hat die vorliegenden Infos in einem kurzen Report zusammen gestellt.
09.06.2005, 04:00 0 Kommentare
Nach der Xbox 360 von Microsoft beschäftigen wir uns natürlich auch mit dem Konkurrenzprodukt Nr.1 von Sony – der voraussichtlich im nächsten Jahr erscheinenden PlayStation 3. Robert, der Spezialist von Hartware.net für Spielkonsolen, war bei der Präsentation der PS3 von Sony auf der E3 in San Francisco und hat nun die vorliegenden Informationen sowie seine Eindrücke in einem Report zusammengefasst.
06.06.2005, 01:55 0 Kommentare
Abit AV8 Pro Montage – Fortsetzung Das abschließende Befestigen des Kühlkörpers erfolgt mittels beigelegten Miniatur-Maulschlüssel und gestaltet sich etwas fummelig. Eine Aussparung à la Vanessa S-Type 120mm Kühler würde die Montage einiges...
03.06.2005, 15:27 0 Kommentare
Praxistest Um alle Funktionen der M2 nutzen zu können, muss die Software installiert werden. Andernfalls funktionieren weder die zusätzlichen Tasten noch die Umstellung der Auflösung per Knopfdruck. Nach der Installation funktioniert diese...
18.05.2005, 00:12 0 Kommentare
Neueste Kommentare
20. September 2025
20. September 2025
20. September 2025
20. September 2025
20. September 2025
20. September 2025