ATI Radeon X800 Familie
Bilder-Galerie und Links Abschließend noch ein paar Bilder der Radeon X800 XT Platinum Edition Referenzkarte und aus einem für diese Grafikkarte erstellten Demo mit ATIs neuem ‚Model‘ – Ruby. Dieses wurde speziell...
Bilder-Galerie und Links Abschließend noch ein paar Bilder der Radeon X800 XT Platinum Edition Referenzkarte und aus einem für diese Grafikkarte erstellten Demo mit ATIs neuem ‚Model‘ – Ruby. Dieses wurde speziell...
04.05.2004, 05:25 0 Kommentare
Controller Chip Außer WD verwendet derzeit nur Seagate den 88i8030C Marvell Serial-ATA Controller Chip. Allerdings müssen sich selbst die besten Seagate Modelle derzeit den Raptor Modellen geschlagen geben. Der Leistungsvorsprung ist für...
25.04.2004, 04:43 0 Kommentare
Unreal Tournament 2004 UT2004 ist der Nachfolger des vor allem bei Online-Spielern sehr populären Action-Games Unreal Tournament 2003. Die DirectX9 unterstützende Grafik-Engine von UT2004 wurde gegenüber der Vorgängerversion nochmals verbessert und erlaubt...
20.04.2004, 08:03 0 Kommentare
Montage – Kompatibilität Viel zu berichten gibt es zum Thema Montage nicht. Die Pentium 4 Klammern sind sehr gut und relativ einfach zu montieren. Als Auflagefläche dienen die Treppenaussparungen des zusätzlich integrierten...
15.04.2004, 04:26 0 Kommentare
Aufbau, Verarbeitung, Montage – 3 Bezüglich der Mosfet Kühlung konnte der Verax auf der MSI-Plattform zumindest teilweise punkten. Durch den tiefliegenden Luftaustritt konnte ein Teil der passiv gekühlten Mosfets im Gegensatz zu...
13.04.2004, 05:47 0 Kommentare
Silent-Kühler Testwerte Neu wurden im Auftakttest zu den bisherigen relevanten CPU-Kerntemperaturen auch die Sockeltemperaturen und jeweils die Idle- als auch die bislang weniger beachteten Mosfet-Werte in den Charts aufgeführt. Zudem wurde mittels...
08.04.2004, 11:33 0 Kommentare
Kabellose Hardware kommt immer mehr in Mode und macht auch vor dem heimischen Netzwerk nicht halt. In Zeiten, in denen mehrere PCs in einem Haushalt zu finden sind und viele Leute sowohl Standard-PC als auch Notebook besitzen, macht der Zugriff ohne Verkabelung auf ein Netzwerk oder das Internet auch Sinn. Aktuell sind hier die Wireless-LAN Standards 802.11b mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 11 Mbit/s und 802.11g mit bis zu 54 Mbps.
06.04.2004, 03:34 0 Kommentare
Xice XPK Kühler Der zweiteilige H²O Kühler wirkt recht klobig, ist aber in aufgebautem Zustand als relativ kompakt wirkend zu bezeichnen. Die Kühlerhaube bildet das größte Bauteil, dient allerdings gleichzeitig zur Aufnahme...
01.04.2004, 06:33 0 Kommentare
Einbau und Inbetriebnahme Teil 2 Negativ fiel uns im Zusammenhang mit der Lautstärke auch folgendes auf: Lässt man sich von seiner Stereoanlage mit Radio/CD wecken und hat diese am PC angeschlossen, so...
29.03.2004, 03:22 0 Kommentare
Testplattform Anstelle des bisherigen Testmainboards, dem kalibrierten EPoX 8K5A2+, wurde schweren Herzens ein bereits ausgelaufenes Mitbewerbermodell installiert. Grund hierfür ist, dass nun neben der CPU-Kerntemperatur parallel sowohl Sockel- als auch Mosfet-Temperaturauslesung mittels...
22.03.2004, 06:38 0 Kommentare
Unreal Tournament 2004 UT2004 ist der Nachfolger des vor allem bei Online-Spielern sehr populären Action-Games Unreal Tournament 2003. Die DirectX9 unterstützende Grafik-Engine von UT2004 wurde gegenüber der Vorgängerversion nochmals verbessert und erlaubt...
15.03.2004, 03:37 0 Kommentare
Leistung Im Hifi-Modus Die CD-Funktion ist gut. Ist eine MP3-CD eingelegt, zeigt das Display „MP3“. ID3-Tags oder CD-Text werden jedoch nicht angezeigt. Es steht ein vierstufiger Equalizer mit den Modi „Normal“, „Pop“,...
11.03.2004, 05:29 0 Kommentare
Wasserkühlereinheit – Fortsetzung Vor Hardwareschäden durch Überlastung schützen zum Einen die Temperatursensoren und in Kombination ein Bimetallschalter. Die Netzteiltemperatur sowie den Prozessor-Wasserkühler überwachen die Temperatursensoren am Kühlblock und im Netzteil-Inneren. Im Falle...
09.03.2004, 05:54 0 Kommentare
Neue Testplattform Anstelle des bisherigen Testmainboards, dem kalibrierten EPoX 8K5A2+, wurde schweren Herzens ein bereits ausgelaufenes Mitbewerbermodell installiert. Grund hierfür ist, dass nun neben der CPU-Kerntemperatur parallel sowohl Sockel- als auch Mosfet-Temperaturauslesung...
02.03.2004, 04:37 0 Kommentare
Klangtest Teil 2 – Musik und Spiele Musik Für den subjektiven Höreindruck im Bereich „Musik“ kamen unsere vier ausgewählten Titel zum Einsatz: THX – Ultimate Bass Test Chemical Brothers – Bass Test...
29.02.2004, 03:35 0 Kommentare
Neueste Kommentare
9. September 2025
9. September 2025
9. September 2025
9. September 2025
8. September 2025
7. September 2025