Alle Reviews


Anzeige

11 Kühler für den Sockel478

Cooljag JAC362A-A Preis ca. 30€ Hersteller Cooljag Lieferumfang Kühler, Befestigungsmaterial, Wärmeleitpaste Mit dem JAC362A-A sollte offenbar ein preisgünstiger Kühler geschaffen werden. Durch den vollständigen Verzicht auf Kupfer und eine kleine Bauform spart...

ATI Radeon 9700 Pro angetestet

VillageMark, SharkMark Was für nVidia der 3DMark ist, ist für PowerVR der VillageMark. Er soll die Vorteile der von PowerVR verwendeten Tile Based Rendering Technologie demonstrieren. Wie wir an anderen Benchmarks sehen,...

VIA KT333 Board: EPoX 8K3A+

Synthetische Benchmarks Mit dem synthetischen Benchmark- und Informationstool SiSoft Sandra 2002 haben wir die theoretischen Geschwindigkeiten und Multimediafähigkeiten der Prozessoren sowie die Memory-Performance gemessen. Je nach Test werden unterschiedliche Bereiche der CPU,...

6 Pentium 4 Boards für 533MHz FSB

SYSmark 2002 Der BAPCo SYSmark 2002 ist ein weiterer Office-Benchmark, der die Leistung beim Multitasking mit verschiedenen Anwendungen misst. Im Bereich „Office Productivity“ kommen Word 2002, Excel 2002, PowerPoint 2002, Outlook 2002...

Freak Machine – Prometeia Barebone

Micro Freezer Der Micro Freezer (MFT) ist großzügig dimensioniert und mit einer massiven, rechteckigen Kupferkühlplatte versehen. Im MFT sitzt auch die Temperatursonde, welche die zur Regelung des Kühlsystems notwendigen Daten liefert. Die...

Casio EXILIM

Speicher, Stromversorgung, Datenübertragung Die Bilder speichert die EXILIM im JPEG-Format (24 Bit Farbtiefe) auf einem internen 12 MB Speicher. Bei der maximalen Auflösung und einer Bildgröße von 1600 x 1200 Pixel reicht...

Cobalt3 Pyramid II Lüftersteuerung

Betrieb und Fazit Nachdem der PC gestartet wurde, arbeiten die Lüfter kaum hörbar mit niedriger Drehzahl, welches sich mit zunehmender Gehäusetemperatur sukzessive erhöht und eine entsprechend zunehmende Geräuschkulisse produziert. In der Regel...

Silent Drive Festplattendämmung

Fazit Das Silent Drive hat uns im Praxistest vollkommen überzeugt. Die Temperaturen beider Festplatten lagen selbst bei geschlossenem Gehäuse mindestens 2°C unter der 55°C- Marke. Zusätzlich soll nochmals erwähnt werden, dass beide...

ATI Radeon 9000 Pro angetestet

AquaNox Der Nachfolger der in Deutschland sehr populären, actiongeladenen 3D-Unterwassersimulation „Schleichfahrt“ macht regen Gebrauch von den neuen DirectX8-Features. Grafikchips, die diese Features nicht unterstützen, haben es daher vor allem in hohen Auflösungen...

Y.S.Tech TMD Upgrade Mod

Upgrade für den Swiftech MCX462 Speziell für den vielfach verwendeten und hochwertigen Swiftech MCX462 bietet sich ein TMD-Upgrade an. Also habe ich kurzerhand etwas experimentiert und folgende Aufrüstmöglichkeit zusammengestellt: 1 x 80er...