Alle Reviews


Kanie Hedgehog 294M High Speed

Fazit Der Kanie Hedgehog 294M liegt kühlleistungsmäßig etwa 1 Grad besser als das ursprüngliche Modell 238M. Mit Sicherheit ist dies allerdings zu einem großen Anteil dem neuen 40 CFM Y.S.Tech Lüfter zu...

Anzeige

Grafikkarten Cooling Special

GPU-Rückseiten-Kühlung #1 PC-Cooling Fan Plate Edition (wird leider nicht mehr gefertigt) Ehemals bot PC-Cooling eine mit viel Aufwand selbst produzierte Grafikchip „FanPlate“ mit einem sehr leistungsstarken und leisen Shinoh-Lüfter für GeForce1/2 Karten...

Packard-Bell Legend 1002go

Benchmarks und Tests Wieder einmal haben wir einen Kandidaten für einen 2×24 stündigen Dauereinsatz bezüglich Unreal Tournament und 3DMark2000 gewonnen. Den Rechner haben wir in einen ungelüfteten Raum mit etwa 19°C Anfangsraumtemperatur...

PC-Cooling Tornado

Allgemeine Bemerkungen für Hardcore-Overclocker Eine Vielzahl von AMD CPU Besitzer betreiben mittlerweile teilweise extremes Overclocking. Warum auch nicht, die CPUs machen es möglich. Aber Achtung! Inzwischen sind gerade mal knapp eine Handvoll...

Swiftech MCX370 Kurztest

Testergebnisse, Fazit Testergebnisse Bitte beachtet bei Vergleichstests mit AMD Duron und Intel FCPGA CPUs, dass deren Temperaturen deutlich niedriger ausfallen und nicht direkt mit den Messungen von AMD Thunderbird CPUs vergleichbar sind...

MSI StarForce 822 (GeForce3)

3DMark2001, Quake3 Arena 3DMark2001 Der Grafik-Benchmark 3DMark2001 ist zwar synthetischer Natur, verwendet aber eine Grafik-Engine, die im kommenden Spiel „Max Payne“ zum Einsatz kommen soll. 3DMark2001 zielt allerdings voll auf Hardware-T&L sowie...

Swiftech MC462 vs. Thermalright SK6

Testergebnisse Bitte beachtet bei Vergleichstests mit AMD Duron und Intel FCPGA CPUs, dass deren Temperaturen deutlich niedriger ausfallen und nicht direkt mit den Messungen von AMD Thunderbird CPUs vergleichbar sind (stärker gekapselter...

Stowaway Keyboard

Fazit Wie bereits vorhin schon angedeutet, ist das Stowaway Foldable Keyboard durchaus eine sinnvolle Ergänzung für die Anwender, die viel unterwegs sind und mit ihrem PocketPC (oder auch Palm – die Keyboard...

Nintendo Gameboy Advance

Wir stellen die neue mobile Spielkonsole von Nintendo vor

Bekanntlich wird ab diesem Freitag, den 22.6.2001, der neue Gameboy Advance auch in Europa erhältlich sein. Nintendo hat den Nachfolger ihres immens erfolgreichen Gameboy bzw. Gameboy Color ja schon im März in Japan und vor kurzem auch in den USA eingeführt, nun kann man die neue Spielkonsole zum Mitnehmen auch in Deutschland kaufen.
Aber lohnt sich der Kauf dieses kleinen Geräts? Könnt ihr ruhigen Gewissens am Freitag in die Läden rennen und bedenkenlos die knapp 250 DM auf den Tisch legen? Wir haben uns den Gameboy Advance kurz vor dem Deutschland-Start genauer angesehen und wollen euch damit eine Entscheidungshilfe geben.