InsideTNC Dream.GeForce3
Test-Setup Die Tests mit der InsideTNC Dream.GeForce3 wurden auf folgendem System durchgeführt: – AMD Athlon 1200C (266MHz FSB) auf MSI K7T Turbo (VIA KT133A) mit 256MB PC133 SDRAM (CAS Latency = 2)...
Test-Setup Die Tests mit der InsideTNC Dream.GeForce3 wurden auf folgendem System durchgeführt: – AMD Athlon 1200C (266MHz FSB) auf MSI K7T Turbo (VIA KT133A) mit 256MB PC133 SDRAM (CAS Latency = 2)...
14.08.2001, 02:27 0 Kommentare
Treiber / TV-Features Auf der mitgelieferten Treiber-CD befand sich die Version 12.10 der inoffiziellen NVIDIA Detonatoren. Dem Treiber wurden von ASUS drei Menüs hinzugefügt. Unter dem Karteireiter „Information“ erhält man, wie es...
12.08.2001, 06:19 0 Kommentare
Verarbeitung, Lautstärke, Wärme, Installation Geräuschkulisse und Verarbeitung Die Seagate gehört noch zu den lauteren Vertretern ihrer Klasse. Ein Hochfrequenz-Pfeifen und deutlich vernehmbares Arbeitsgeräusch dringen markant hervor. Im Vergleich zu meiner ehemaligen Maxtor...
11.08.2001, 02:24 0 Kommentare
Verarbeitung, Lautstärke, Montage Verarbeitung Die Verarbeitung ist wie gewohnt hervorragend. Ansonsten ist kein Unterschied zum 238M zu erkennen. Das Kit besteht aus den bekannten Bauteilen des 238M und der neuen Halteklammer. Geräuschkulisse...
07.08.2001, 06:39 0 Kommentare
Der KT266 Chipsatz Der KT266 von Via unterteilt sich in die VT8366 Northbridge und VT8233 Southbridge. Die Southbrige der SDRAM-Lösung von Via (KT133A) war durch den berüchtigten Via-Bug in Verruf geraten, über...
25.07.2001, 07:13 0 Kommentare
Die Kandidaten im Kurzüberblick #1 PC-Cooling XXL Massiver, schwarz eingefärbter 52x46x40mm Aluminium-Kühler mit 50x50x15mm Y.S.Tech Lüfter. Nachteil: es gehen zwei PCI-Slots beim Aufbau verloren, die Geräuschkulisse ist hörbar, aber nicht unangenehm auffällig....
24.07.2001, 01:29 0 Kommentare
Systembeschreibung Der Packard-Bell PC kommt mit einer recht soliden Ausstattung daher, die sowohl für Office-Anwendungen geeignet ist als auch für den einen oder anderen Spiele-Abend. Dass aber nicht nur Excel, Word und...
17.07.2001, 04:53 0 Kommentare
Verarbeitung, Lautstärke, Montage Verarbeitung Die Verarbeitung ist ausgezeichnet. Dagegen wirkt der FOP schon ausgesprochen blass. Das Finish beim Tornado ist ohne Makel, einfach ausgezeichnet. Genial und einfach: Snap-In Lüfter-Adapter mit Luftbündelung Selbst...
16.07.2001, 01:36 0 Kommentare
Test-Setup Die Tests mit den drei Kandidaten wurden auf folgendem System durchgeführt: – AMD Athlon 1200C (266MHz FSB) auf MSI K7T Turbo (VIA KT133A) mit 128MB PC133 SDRAM Zum Vergleich haben wir...
12.07.2001, 06:49 0 Kommentare
Die Chipsätze AMD-760 Der AMD-760 unterstützt bis zu 2 GB DDR-RAM, was aber leider, da oft nur 2 DIMM-Slots vorhanden sind und die größten lieferbaren DDR-RAM Module sich auf 512 MB beschränken,...
11.07.2001, 12:41 0 Kommentare
Verarbeitung, Lautstärke, Montage Verarbeitung Die Verarbeitung ist wie gewohnt hervorragend. Das Finish wirkt nochmals verbessert gegenüber dem MC370. Geräuschkulisse Papst 60er NHH 612 Der Papst NHH 612 wirkt geräuschmäßig subjektiv recht angenehm....
09.07.2001, 12:20 0 Kommentare
Treiber / TV-Features Die mitgelieferte CD bietet gleich zwei verschiedene Treibersätze: v7.58 und v12.00. Beide basieren auf inoffiziellen Referenztreibern von NVIDIA. Im Installations-Tool merkt man aber von den beiden Treibern nichts. Nach...
03.07.2001, 12:53 0 Kommentare
Test-Setup Für den Test der Mainboards haben wir einen aktuellen Athlon C mit 1333MHz (133 MHz FSB) und AYHJA-Stepping verwendet. Das AYHJA-Stepping des Athlon C beseitigt u.a. den seltenen Execution-Deadlock der Athlon-CPUs,...
26.06.2001, 05:27 0 Kommentare
Swiftech MC462-A Delta Versionen MC462-A – der weltweit wohl größte und massigste Serien-CPU-Kühler Big Cooler II im Größenvergleich Der MC462 gilt weltweit derzeit nicht nur als größter sondern auch bester Luftkühler und...
25.06.2001, 04:58 0 Kommentare
Usability Man muss sich darüber im Klaren sein, dass man mit dem Stowaway Keyboard noch mal ein Gerät in Umfang, Gewicht und Größe des eigentlichen PocketPCs mit sich herumtragen muss. Insgesamt ist...
24.06.2001, 01:42 0 Kommentare
Neueste Kommentare
10. Mai 2025
6. Mai 2025
5. Mai 2025
5. Mai 2025
5. Mai 2025
2. Mai 2025