Alle Reviews


CPX Frontx Review

Ausstattung Das Frontx System wird schon fertig zusammengesteckt geliefert. Fürs erste sind Anschlüsse für Line-In, Kopfhörer, Microphon und Joystick vorhanden. Gleichzeitig ist der Kopfhörerausgang mit einem Lautsprecherausgang am Slotblech für die Kabeldurchführung...

nVidia Performance Check: MX, GTS, 64MB

nVidia Performance Check: MX, GTS, 64MB

nVidia TreeMark Das TreeMark Benchmark-Programm hat nVidia selbst für ihre Grafikchips mit integrierter Geometriebeschleunigung veröffentlicht. Es testet einzig und allein die T&L-Fähigkeit des Chips, der Rest des Systems wie Prozessor, Hauptspeicher oder...

Anzeige

VideoLogic Sonic Fury

Installation Die große Retailverpackung täuscht zu Anfang etwas, man erwartet reichlich Hardware. Doch heraus kommt nur ein großer Plastikeinschub mit einem Kabel, der Karte und der Software. Einige fragen sich hier nun...

Matrox Millennium G450

Technologie und Features Man darf sich nichts vormachen: der G450 Grafikchip ist keine Neu-Entwicklung, sondern lediglich eine Weiterentwicklung des G400, wie ich auch schon in meinem Matrox G450 Preview ausführlich dargelegt habe....

Intel Pentium III 1000MHz

Technologie Die Technologie des Coppermine-Prozessors haben wir bereits ausführlich im Review des Intel Pentium III 866 beschrieben, deshalb hier nur noch ein kurzer Überblick über die an diesem Test teilnehmenden Kandidaten: Modell...

ATI Radeon 64MB

Features Mit der ATI Radeon setzt nun der zweite Hersteller nach nVidia auf in den Grafikchip integrierte Transformation & Lighting Funktionen (T&L – Geometriebeschleunigung), die den Systemprozessor entlasten sollen, damit dieser sich...

ATX MIDI Server Tower 601AE

Äußerlichkeiten Dass ein praktisches Gehäuse nicht hässlich sein muss beweist das vorliegende Gehäuse schon auf den ersten Blick. Es ist zwar im üblichen Computergrau gehalten, bietet aber klare Linien und verbirgt die...

AMD Duron 600

Technologie Auch wenn der AMD Duron als (inoffizieller) Nachfolger der K6(2,III)-Prozessoren gilt, mit diesen hat er eigentlich nur noch die Sockel-Bauweise gemein. Von der Architektur her ist er ein etwas abgespeckter Athlon....

InterAct Cyclone Digital

Ergonomie, Fazit Ergonomie und HandlingBeim Design zeigt sich der Joystick von seiner schönsten Seite. Alle 8 Tasten sind gut erreichbar platziert und beschriftet, so dass keine Verwirrung entsteht. Der Griff liegt sehr...

InterAct V4 FF Wheel

Ergonomie und Handling Das Wheel an sich fällt etwas klein aus, aber eine Menge Feuerknöpfe finden auf dem Wheel Platz. Insgesamt hat man 8 Knöpfe auf der Vorderseite und zwei Schalthebel auf...

Abit Siluro GF256

Performance Von der Geschwindigkeit her kann man von der Siluro keine Wunder erwarten. Man merkt doch recht schnell, dass die Karte auf dem Referenzdesign von NVIDIA basiert. Als Testsystem kam folgende Konfiguration...