Alle Reviews


Dreame Waschsauger H11 & H11 Max im Test

Können die beiden Neuheiten gegen Tineco bestehen?

Praxis & Fazit Ich habe die beiden Dreame- und die beiden Tineco-Geräte seit einigen Wochen verglichen. Was sofort auffällt ist eine deutlich geringe Lautstärke der Dreame Geräte. Beide sind extrem leise und...

Anzeige

Flexispot E8

FlexiSpot E8 mit Bambustischplatte im Test

Höhenverstellbarer Schreibtisch fürs Home-Office für 620 Euro

Fazit Insgesamt konnte uns der der FlexiSpot E8 überzeugen. Der Aufbau ist dank guter Anleitung schnell erledigt und stellt auch für eine Person kein Problem dar. Die Verarbeitung des Tischgestells und der...

Xiaomi Pad 5 im Test

Kann das brandneue 11"-Tablet für 400 Euro überzeugen?

Fazit Das Xiaomi Pad 5 macht fast alles richtig. Es fühlt sich gut an, hat ein großes Display mit tollen Farben und einer Helligkeit, die auch auf der Terrasse ausreichend ist. Die...

Lian Li Odyssey X High-End-Gehäuse im Test

Drei unterschiedliche Konfigurationen & hochwertige Materialien für 460 Euro

Dynamic – Teil 3 Die Abstandhalter für das Mainboard waren im Lian Li Odyssey X bereits vorinstalliert, wodurch der Einbau kein Problem war. Die Grafikkarte wird mit Thumb-Screws befestigt und diese darf...

Tineco Floor One S5 Pro im Test

Ist die neue Generation der Waschsauger von Tineco die neue Referenz?

Praxis & Fazit In der Praxis funktioniert der Tineco Floor One S5 Pro ohne Schwierigkeiten, wie wir es auch schon von iFloor 3 und Floor One S3 gewohnt waren. Auffällig ist die...

SteelSeries Arctis Prime Gaming-Headset im Test

Prime-Serie wurde mit E-Sport-Profis entwickelt

Mikrofontest Wir haben das einziehbare Galgenmikrofon des SteelSeries Arctis Prime Headsets in der Praxis getestet und möchten euch deshalb die Sprachqualität in einer kleinen Audiodatei demonstrieren. Die Sprachaufnahmen wurden mit dem Standard-Windows-Sprachrecorder...

Saugrobotor Neatsvor X600 Pro im Test

Warum man besser mit dem Kauf dieses Robosaugers warten sollte

Praxis & Fazit Gesteuert wird der Neatsvor X600 Pro Sauger über die App „WeBack“, welche auf Deutsch übersetzt ist. Leider bietet sie keine Raumaufteilung, auch wenn die Zonenreinigung so benannt wurde. Immerhin...

Dreame Z10 Pro Saugroboter im Test

Bei einem Budget von 400 bis 500 Euro ein heißer Kandidat!

Praxis & Fazit Ich nutze immer unsere erste Etage zum Testen der Sauger. Der Dreame Z10 Pro hat eine Fläche von 58 m2 zum Reinigen ermittelt, was beim ersten Durchgang mit Erstellung...

Mad Catz B.A.T. 6+ Gaming-Maus im Test

Beidhändige Form mit austauschbaren Elementen für verschiedene Griffstile

Software Die Software der Mad Catz B.A.T. 6+ stellte uns vor dem Start gleich vor mehrere Hindernisse. Sie muss von der Herstellerhomepage heruntergeladen werden. Dort warnte uns der Browser, dass es sich...

Tineco A11 Master im Test

Überzeugt der Akkusauger für gut 350 Euro?

Fazit Tineco hatte mich mit ihren Waschsaugern überzeugt, mit dem A11 Master am Ende leider nicht. Ich finde es löblich, dass Tineco nicht einfach nur kopiert, sondern selbst kreativ ist – leider...

Montech AIR 100 ARGB im Test

Micro-ATX Gehäuse mit Echtglasseitenteil & 4 ARGB-Lüftern für 80 Euro

Einbau Zwei Abstandshalter für den Einbau eines Micro-ATX-Mainboards mussten im Montech AIR 100 ARGB selbst befestigt werden. Ein kleines Tool lag dafür nicht bei, wodurch dies etwas fummelig war. Das Mainboard konnte...

be quiet! Pure Power 11 FM im Praxistest

Leises & vollmodulares 80Plus Gold 650W-Netzeil für ca. 90 Euro

Fazit Bei be quiet! merkt man einmal mehr die lange Erfahrung im Netzteilbau. Das Pure Power 11 FM 650W setzt auf ein ausgereiftes Konzept mit moderner Technik in Kombination mit der bekannt...