Alle Reviews


Saug- und Wischroboter: Yeedi Mop Station im Test

Mit 2.500 pa Saugleistung & zwei rotierenden Wischmopps für ca. 600 Euro

Fazit Yeedi legt mit der Mop Station einen ausgereiften Saug- und Wischroboter vor, der den Fokus genau andersherum setzt als die meisten Konkurrenzmodelle. Hier steht also das feuchte Wischen im Vordergrund. Dank...

Tineco Floor One S3: Wischsauger-Flaggschiff im Test

Akkubetriebener Sauger punktet vor allem mit seiner Wischfunktion

Fazit Der Tineco Floor One S3 legt gegenüber dem bereits guten iFloor 3 nochmal eine Schippe rauf. Die App-Anbindung mit Unterstützung von Sprachassistenten sowie die Synchronisierung von Reinigungsberichten sehen wir allerdings eher...

Anzeige

Dreame T30 Akku-Sauger im Test

Aktuelles Dreame-Topmodell mit hoher Saugkraft für ca. 450 Euro

Fazit Der Dreame T30 gehört definitiv zu den besten Akku-Staubsaugern, die aktuell auf dem Markt verfügbar sind. Die Saugleistung ist enorm hoch und dürfte aktuell nur von den Dyson-Spitzenmodellen leicht übertroffen werden....

Cooler Master MasterBox 540 im Test

Leicht entfernbares Echtglasseitenteil & 3D-Effekt-Beleuchtung für ca. 120 Euro

Einbau Die Abstandshalter für ATX-Mainboards waren im Cooler Master MasterBox 540 Gehäuse bereits vorinstalliert. Ein kleines Tool für die einfachere Montage oder auch Demontage liegt aber ebenfalls bei. Die Installation sollte daher...

Waschsauger Tineco iFloor 3 im Test

Die optimale Ergänzung zu einem Saugroboter?

Praxis Am Anfang steht nach dem Auspacken das Aufladen des Tineco iFloor 3. Mit 5 Stunden Ladedauer ist unserer Meinung nach keine Weiterarbeit am selben Tag möglich. Wir konnten rund 80 m²...

Ultenic U11 Akku-Staubsauger im Test

Kabelloser Dyson-Klon mit guter Leistung & freistehender Halterung

Fazit Der Ultenic U11 konnte uns vor allem mit vielen Details überraschen. Das Gerät wurde sehr ähnlich wie der Dyson V10 gestaltet, den wir als Vergleichsgerät zur Verfügung hatten. Die Saugleistung war...

AeroCool Mirage Gehäuse im Test

Mit Beleuchtung mit Infinity-Effekt & Control-Hub für 6 Lüfter für ca. 65 Euro

Einbau Drei Abstandshalter für ATX-Mainboards waren im AeroCool Mirage noch nicht vorinstalliert. Ein kleines Tool zur einfacheren Anbringung lag dafür leider nicht bei. Die Installation war anschließend aber problemlos möglich. Ein CPU-Kühler...

Mountain Makalu 67 Gaming-Maus im Test

Ein gelungener Neuling für ca. 60 Euro auf dem Bergaufstieg

Software Geliefert wird die Mountain Makalu 67 ohne Software und kann auch als Plug & Play Maus verwendet werden. Sobald der Benutzer aber verschiedene Einstellungen tätigen möchte, benötigt er die Software „Base...

Antec NX800 Midi-Tower im Test

E-ATX Gehäuse mit Echtglasseitenteil & 200-mm-RGB-Lüftern für ca. 100 Euro

Einbau Drei Abstandshalter für ATX-Mainboards waren im Antec NX800 noch nicht vorinstalliert. Ein kleines Tool zur einfacheren Anbringung lag dafür leider nicht bei. Die Installation war anschließend aber problemlos möglich. Ein CPU-Kühler...

Akku-Sauger Trouver Power 11 im Test

Kann der 150-Euro-Sauger mit Display im Alltag überzeugen?

Fazit Der Trouver Power 11 hat bei mir im Test einen zwiespältigen Eindruck hinterlassen. Er wirkt wie eine Zusammenstellung der Wünsche aus der Community, aber nicht so richtig zu Ende gedacht. Dies...

Roccat Vulcan Pro Gaming-Keyboard im Test

Oberklassetastatur mit optischen Schaltern für 200 Euro

Roccat Titan Switch Optical Roccat stattet die beiden Oberklassetastaturen Vulcan Pro im Fullsize-Format und Vulcan TKL Pro im Tenkeyless-Format mit den Titan Switch Optical aus. Mit diesem Schritt fasst Roccat nun auch...