Alle Reviews


Anzeige

Lian Li Lancool 215 Gehäuse im Test

Zwei regelbare 200-mm-Lüfter & RGB-Beleuchtung zum günstigen Preis

Betrieb Der magnetische Staubfilter im Top des Lian Li Lancool 215 kann für eine Säuberung leicht entfernt werden. Der Staubfilter im Boden ermöglicht ebenfalls eine bequeme Säuberung. Hinter der Front ist dagegen...

Astro Gaming A50 Wireless Headset im Test

Kabelloses Headset mit Dolby Sound für rund 300 Euro

Mikrofontest Wir haben das unidirektionale Mikrofon des Astro Gaming A50 Wireless Headsets in der Praxis getestet und möchten euch deshalb die Sprachqualität in einer kleinen Audiodatei demonstrieren. Die Sprachaufnahmen wurden mit dem...

Deepcool Macube 110 WH im Test

Micro-ATX Gehäuse mit magnetischem Glasfenster & leisem Lüfter für 50 Euro

Betrieb Der Staubfilter im Top des Deepcool Macube 110 ist magnetisch und kann für eine Säuberung leicht entfernt werden. Unter dem Boden ist ein weiterer Staubfilter vorhanden. Die seitlichen Lüftungslöcher besitzen keinen...

Oppo Reno4 5G 6,4″-Smartphone im Test

Was kann das Mittelklasse-Modell mit Snapdragon 765G für 600 Euro?

Fazit Das Oppo Reno4 ist ein gutes Smartphone, dass rundum durchaus überzeugen kann. Die CPU erreicht zwar nur 60 Prozent der Leistung eines Snapdragon 865 Oberklasse-Chips, die GPU sogar nur 50 Prozent...

NZXT H510 Elite Gehäuse im Test

Midi-Tower mit Echtglas, RGB- & Lüftersteuerung per Software für ca. 150 Euro

Betrieb Die F-Panel Anschlüsse im NZXT H510 Elite werden in einem gebündelten Stecker geliefert, was bei kompatiblen Boards das lästige Nachschlagen im Handbuch des Mainboards erspart. Passt der Stecker nicht, so wie...

Sharkoon REV220 Gehäuse im Test

Gedrehtes Mainboard & Glasseitenteil auf der "falschen" Seite

Betrieb Der im Sharkoon REV220 verbauten Lüfter besitzen alle sowohl 3-Pin- als auch Molex-Anschlüsse, um diese mit Strom zu versorgen. Die nachfolgende Steuerungseinheit bündelt lediglich die Beleuchtung der Lüfter. Für unsere Test...

OnePlus 8 Pro im Test

Hervorragendes 6,78"-Smartphone ab etwa 800 Euro

Fazit Das OnePlus 8 Pro hat uns nahezu vollständig überzeugt. Die Fotos sind immer brauchbar gewesen, es gab keine krassen Ausreißer. Genauso gut kann man auch Videos mit gut verständlichem Ton drehen,...