Alle Reviews


BenQ ScreenBar Schreibtischlampe im Test

Platzsparende Monitor-Lampe mit großem Ausleuchtungspotential

Fazit Die BenQ ScreeBar konnte uns in jedem Punkt überzeugen. Die Installation war spielend einfach und erfolgt vor allem rückstandslos, da keine Schrauben oder Klebeband zum Einsatz kommen. Der Betrieb auf dem...

Lian Li Lancool II Mesh Gehäuse im Test

Update mit Meshgitter und Beleuchtung oder Lüftersteuerung

Einbau Das Mainboard konnte im Lian Li Lancool II Mesh problemlos an die vorinstallierten Abstandhalter geschraubt werden. Die Grafikkartenbefestigung erfolgt über Thumb-Screws. Da wir das „Vertical GPU Kit“ verwenden, erfolgt der Einbau...

Anzeige

Teufel CAGE (2020) im Test

Wieviel besser ist die Neuauflage des Teufel Gaming-Headsets?

Fazit Wir durften vor zwei Jahren schon den Vorgänger testen und fanden dieses Design und die Klangqualität unschlagbar. Zwei Jahre später halten wir hier den Nachfolger in Form des Teufel CAGE (2020)...

Anker eufy HomeVac S11 Infinity im Test

Akkubetriebener, beutelloser Handstaubsauger in zwei Ausführungen

Fazit Der Anker eufy HomeVac S11 Infinity ist ein toller Handstaubsauger, der sich nur wenige Schwächen leistet: Wir hätten es begrüßt, wenn man den Powerbutton im Betrieb nicht permament gedrückt halten müsste...

Fractal Design Era ITX im Test

Ansprechendes Design in vielen Farbvarianten mit USB-C Anschluss

Betrieb Der im Fractal Design Era ITX vorinstallierte 80-mm-Lüfter besitzt nur einen 3 -Pin-Anschluss. Eine Lüftersteuerung ist nicht vorhanden. Mit einem eigenen Adapter haben wir diesen direkt am Netzteil betrieben. Ein leises...

be quiet! Pure Base 500DX im Test

Gehäuse-Update mit ARGB LEDs, USB-C & weiterem Lüfter

Betrieb Die Beleuchtung im be quiet! Pure Base 500DX wird über einen SATA-Stromstecker mit Energie versorgt. Der zweite Stecker auf dem Bild ist für kompatible Mainboards gedacht, über die die Beleuchtung optional...

Sharkoon Light² 200 Gaming-Maus im Test

Ultraleichte Gaming-Maus mit tauschbaren Oberschalen für ca. 50 Euro

Fazit Sharkoon bringt mit der Light² 200 seine erste ultraleichte Gaming-Maus für Rechtshänder mit gerade einmal 62 Gramm Gewicht. Die Basis der Light² 200 ist dabei ähnlich wie bei den anderen verfügbaren...

Cooler Master Silencio S600 (TG) im Test

Schallgedämmtes Gehäuse mit Temperglas-Seitenfenster für 100 Euro

Betrieb Die beiden im Cooler Master Silencio S600 vorinstallierten Lüfter besitzen jeweils einen 4-Pin-Stromanschluss. Die Lüfter sollen über PWM daher direkt über das Mainboard gesteuert werden. Dies empfehlen wir auch, da keine...

Corsair Dark Core RGB Pro im Test

High-End Gaming-Maus mit neuer Slipstream Technologie für 100 Euro

Fazit Corsair will auch mit der neuen Dark Core RGB Pro wieder das liefern, was sich viele Gamer wünschen. Dazu bleibt mit dieser Maus auch der Arbeitsplatz schlicht gehalten und es hängen...

Bitdefender Antivirus Plus im Überblick

Wie funktioniert der heuristische Ansatz beim Schutz gegen Viren & Malware?

Schlusswort Die Kriminellen, die Malware erstellen, sind hinsichtlich der von ihnen verwendeten Methoden immer ausgefeilter geworden, um die Wahrscheinlichkeit zu minimieren, dass ihre Schadprogramme von heuristischen Scannern erkannt werden. Einige Malware-Programme können...

SilverStone Fara B1 RGB im Test

Einsteigergehäuse mit Echtglasseitenteil & RGB-Beleuchtung

Betrieb Die beiden Lüfter des SilverStone Fara B1 RGB besitzen jeweils einen 3-Pin-Stromanschluss sowie einen 4-Pin-Anschluss für die Beleuchtung. Wir haben die Lautstärke wie üblich mit eigenen Adaptern direkt am Netzteil überprüft....

Sennheiser GSP 670 & GSP 370 Headsets im Test

Kabellose High-End Headsets für PC & Konsole im Vergleich

Fazit Uns haben beide Sennheiser Headsets grundsätzlich gut gefallen. Voraussetzung für eine Kaufempfehlung ist aber die Beseitigung der aktuellen Software-Bugs. Weder das tägliche Entfernen des Dongels beim GSP 370 noch das Verlieren...