Alle Reviews


Aerocool GLO im Test

Gehäuse mit Echtglas-Seitenteil und RGB-Beleuchtung für 85 Euro

Betrieb Der Lüfter auf der Rückseite des AeroCool GLO besitzt nur einen 3-Pin-Anschluss. Wir haben diesen mit einem eigenen Adapter direkt am Netzteil betrieben. Er war im Betrieb nicht störend laut, aber...

LC-Power m810RGB + mPad-RGB im Test

Gaming-Maus und -Pad mit Beleuchtung zum schmalen Preis

Praxistest m810RGB: Da die m810RGB eine symmetrische Bauform besitzt, kann diese mit der linken als auch der rechten Hand bedient werden. Jedoch sind nur auf der linken Seite auf Daumenhöhe zwei weitere...

Anzeige

DeepCool Gamer Storm Baronkase Liquid im Test

Mit vorinstallierter Wasserkühlung, RGB-Beleuchtung und Echtglas-Seitenteil ab ca. 130 Euro

Betrieb Der Lüfter des Radiators wird im DeepCool Gamer Storm Baronkase Liquid direkt am Mainboard als CPU-Lüfter befestigt. Der andere Lüfter besitzt vorbildlich sowohl einen 3-Pin- als auch einen Molex-Anschluss. Das Gehäuse...

be quiet! Dark Base 900 Rev.2 im Test

Modulares High-End Gehäuse mit vielen Features & Verbesserungen

Fazit Das be quiet Dark Base 900 Rev.2 hat sich äußerlich in nur zwei Bereichen verändert. Die oberen und unteren Bereiche des Sichtfensters sind dunkler gehalten und die Frontanschlüsse mit einem USB...

be quiet! Dark Base 700 im Test

Gehäuse mit Echtglas-Seitenteil, RGB-Steuerung und USB 3.1 für ca. 145 Euro

Betrieb Bis zu sechs Lüfter können über die im be quiet! Dark Base 700 verbaute Lüftersteuerung angesprochen werden. Neben drei Stufen ist auch eine Regelung über das Mainboard möglich. Befestigt wurde an...