Alle Reviews


Xigmatek Gigas Micro-ATX Gehäuse

Gehäuse-Würfel mit USB 3.0 und Platz für 10 Laufwerke

Das Xigmatek Gigas ist ein beinahe würfelförmiges und recht kompaktes Micro-ATX Gehäuse, das an der Front einen USB 3.0 Port besitzt und durch eine besondere Anordnung im Inneren recht hohe Tower-Kühler und sehr lange Grafikkarten aufnehmen kann. Außerdem ist Platz für bis zu zehn Laufwerke. Vier Lüfter sind auch schon eingebaut.

Scythe Katana 4

Allround-CPU-Kühler mit 92-mm-Lüfter für unter 25 Euro

Der Scythe Katana 4 ist ein recht kompakter CPU-Kühler mit drei Heatpipes. Er wird mit einem PWM-gesteuerten 92-mm-Lüfter mit großem Drehzahlbereich ausgeliefert und ist für alle aktuellen CPU-Sockel geeignet. Ein überarbeitetes Design und eine verbesserte Leistung sollen den Katana 4 von den vorherigen Generationen abheben. Ob das gelingt, klärt der Praxistest von Hartware.net.

Anzeige

BitFenix Prodigy Mini-ITX-Gehäuse

Kleines Gehäuse, aber Platz für 10 Laufwerke & große Lüfter

Das BitFenix Prodigy ist auf Mini-ITX Mainboards ausgelegt und entsprechend kompakt gehalten, bietet aber trotzdem relativ viel Platz für Lüfter, Festplatten, einen hohen CPU-Kühler und eine lange Grafikkarte. Durch die an einen Mac erinnernden Tragegriffe und Standfüße kommt auch das Design dieses Gehäuses nicht zu kurz. Dazu kommt ein mit 70 Euro recht attraktiver Preis.

Sparkle GeForce GTX 560 SE

Mittelklasse-Grafikkarte tritt gegen Radeon HD 7770 an

Die GeForce GTX 560 SE soll bei Nvidia die Lücke zwischen GTX 550 Ti und GTX 560 schließen und ist der Hauptkonkurrent der Radeon HD 7770. Das Modell von Sparkle ist eine sehr kompakte Grafikkarte mit einem großen und leisen Lüfter. Reicht das für ein gutes Preis-Leistungsverhältnis oder ist die GeForce GTX 560 SE nur ein Lückenfüller?

Arctic Accelero Twin Turbo II

Grafikkartenkühler mit zwei 92-mm-Lüftern für 33 Euro

Der Arctic Accelero Twin Turbo II ist mit zwei großen Lüftern ausgestattet und kompatibel mit einer ganzen Reihe aktueller und älterer Grafikkarten. Im Preis enthalten sind außerdem Kühlkörper für RAM und Spannungswandler. Wie dieser VGA-Kühler zum Nachrüsten bei der Installation und im Praxistest abschneidet, klärt der Review von Hartware.net.

Cooler Master Silencio 650

Schlichter & gedämmter Midi-Tower für Freunde der Stille

Das Cooler Master Silencio 650 richtet sich an die Fans von Silent-Gehäusen. Dieser für rund 120 Euro gelistete Midi-Tower ist mit einer umfassenden Dämmung versehen und verfügt auch über eine Steuerung für die drei mitgelieferten Lüfter. Weiteres interessantes Feature ist ein Festplatten-Umschalter an der Front, mit dem zwischen zwei HDDs gewechselt werden kann.

Alpenföhn Matterhorn Shamrock

High-End CPU-Kühler mit 2 Lüftern & schicker Optik

Der Alpenföhn Matterhorn Shamrock ist die High-End Variante des kürzlich getesteten Matterhorn Pure und setzt auf den gleichen Kühlkörper, ist aber optisch aufgewertet und mit zwei statt einem Lüfter ausgestattet. Welche Auswirkungen das in der Praxis hat und wie sich der Matterhorn Shamrock im Vergleich zur Konkurrenz schlägt, klärt der Review.

Wavemaster MOBI

Mobiler Lautsprecher für Smartphones

Die Firma Wavemaster bewirbt seinen MOBI, einen Lautsprecher speziell für Smartphones, als „mobiles Klangwunder“ mit „unglaublicher Leistung“. Wir prüfen den MOBI im Review und verraten, was dieser Lautsprecher mit 3,8 Watt Leistung und eigenem Akku in der Praxis taugt.

VTX3D HD 7950 X-Edition

Übertaktete Radeon HD 7950 mit leisem Kühler

Grafikkarten von VTX3D sollen laut Hersteller durch ein gutes Preis-Leistungsverhältnis punkten und in dieser Hinsicht scheint die VTX3D HD 7950 X-Edition vielversprechend. Dieses Modell ist beim Grafikchip übertaktet und verfügt über einen großen Kühler mit zwei 92-mm-Lüftern. Trotzdem kostet die VTX3D HD 7950 X-Edition nur 20 Euro mehr als die derzeit günstigste Radeon HD 7950.

ASUS P8H77-M Pro

Allrounder: mATX-Mainboard für Ivy Bridge CPUs

Der Intel H77 Chipsatz besitzt im Gegensatz zum Z77 Chipset einige Limitierungen, aber wer seine Ivy Bridge CPU nicht groß übertakten und nur eine Grafikkarte einsetzen will, für den reicht auch der H77. Ein passendes, solides Mainboard könnte das ASUS P8H77-M Pro sein, das die wichtigsten Features mitbringt und durch das Micro-ATX-Format auch in die allermeisten Gehäuse passt.

Thermaltake Level 10 GTS Snow Edition

Weißer Midi-Tower auf Basis des legendären Level 10

Das vor 3 Jahren vorgestellte Level 10 war mehr eine Design-Studie als ein Gehäuse, aber damit hat der Thermaltake eine neue Serie ins Leben gerufen. Das Level 10 GTS ist ein Ableger, bei dem mehr auf praxisnahe Features und User-Anforderungen sowie attraktiven Preis geachtet wurde. Hartware.net hat die weiße „Snow Edition“ dieses Midi-Towers unter die Lupe genommen.

Besuch im ASUS Hauptquartier in Taiwan

Media-Tour und Besichtigung des Testlabors

ASUS gab uns während der Computex 2012 die Möglichkeit, das Headquarter zu besichtigen. Zu Beginn gab es allgemeine Infos zum Unternehmen und kurze Workshops zu den Themen Design, Audio, Komponenten und Netzwerk. Nach der Mittagspause durften wir einen Blick auf die Qualitätskontrolle werfen. Hier werden neue Produkte auf Herz und Nieren getestet.

Rasurbo Real & Power 350W Netzteil

Günstiges Netzteil mit 80Plus Zertifikat

Es ist kein Problem, Netzteile für über 200 oder sogar 300 Euro zu finden und hier erwartet man natürlich höchste Leistung, Effizienz, Stabilität und Langlebigkeit sowie niedrige Betriebsgeräusche. Aber wie sieht es am anderen Ende des Spektrums aus? Hartware.net prüft anhand des schon für 32 Euro angebotenen Rasurbo RAP350, ob auch günstige Netzteile eine gute Stromversorgung sind.

G.Skill RipjawsX 8GB DDR3-2133

Overclocking-Speicher mit schicken blauen Kühlern

Die CPU-Hersteller drehen die Taktschraube immer weiter nach oben und beim Speicher ist es genauso. Zwar unterstützen die CPUs offiziell nur bis DDR3-1600 (Intel) bzw. DDR3-1866 (AMD), trotzdem bringen RAM-Hersteller auch schnellere Module auf den Markt, schließlich verlangen Overclocker danach. Wieviel ein schnelles RAM-Kit bringt, klärt Hartware.net anhand des G.Skill RipjawsX DDR3-2133 8GB-Kit.

Dune HD TV-301AW

Media-Player mit HDD-Einschub & vielen Anschlüssen

Der Dune HD TV-301AW bietet die Möglichkeit, sowohl alte als auch neue Fernseher und Soundanlagen anzuschließen. Mit WLAN und Ethernet-Anschluss wird eine Verbindung zum heimischen Netzwerk aufgebaut, während Media-Dateien auch über SD-Karten, USB-Geräte und einer 2,5“-Festplatte zugeführt werden können. Außerdem ist der Media-Player als Netzwerkspeicher und externe Festplatte nutzbar.