Alle Reviews


Intel Core i7-3930K

Sandy Bridge-E CPU mit 6 Kernen & Overclocking-Potenzial

Die aktuelle High-End Plattform von Intel hört auf den Namen “Sandy Bridge-E“. Neben dem Topmodell, der Core i7-3960X CPU mit 6 Kernen, gibt es hier auch noch den Core i7-3930K. Ebenfalls gut übertaktbar und mit 6 Kernen, aber ab Werk etwas niedrigerem Takt und kleinerem Cache – und nur halb so teuer. Ob der Intel Core i7-3930K darunter leidet, klärt der Praxistest.

ASUS HD7950 DirectCU II TOP

Übertaktete Radeon HD 7950 mit leisem High-End-Kühler

Die ASUS HD7950 DirectCU II TOP ist eine Radeon HD 7950, die ab Werk mit einem höheren Chiptakt und einem besonders großen und leistungsfähigen Kühler ausgestattet ist. Zwei Lüfter sollen für einen im Vergleich zum Referenzmodell leiseren und kühleren Betrieb sorgen. Da die ASUS HD7950 DirectCU II TOP auch nur etwa 30 Euro mehr kostet als eine Standard-7950, kann man hier eigentlich nichts falsch machen, oder?

Anzeige

8GB DDR3-1866 & -2000 von GeIL & ADATA

ADATA XPG Gaming Series vs. GeIL EVO Corsa

DDR3-1600 Hauptspeicher ist mittlerweile Standard, aber AMD FX CPUs unterstützen auch offiziell DDR3-1866 und für Overclocking ist schnelleres RAM ohnehin empfehlenswert. Aber lohnt sich der Aufpreis? Um das herauszufinden, hat Hartware.net zwei schnelle 8-GByte-Kits getestet: ADATA XPG Gaming Series DDR3-2000 (AX3U2000GC4G9B-2G) und GeIL EVO Corsa DDR3-1866 (GEC38GB1600C9DC).

KeySonic KSK-3205 RFM

Leichte & flache Mini-Funktastatur mit Trackpad & Multimedia-Tasten

Die KeySonic KSK-3205 RFM ist eine gerade mal handflächengroße Funktastatur für die Fernbedienung von HTPCs. Dafür ist sie nicht nur mit Multimedia-Tasten und normalen Zeichen und Ziffern, sondern auch mit einem TrackPad mit Mausfunktionen ausgestattet. So sollte die Steuerung des Media-PCs von der Couch aus komfortabel möglich sein. Wie gut das in der Praxis funktioniert, klärt der Review.

Antec EarthWatts EA-550 Platinum

Hocheffizientes 80Plus Platin Netzteil für unter 100 Euro

Das Antec EarthWatts EA-550 Platinum hat das Zeug zum Preisbrecher. Wo sonst bekommt man ein Netzteil mit 80Plus Platin Zertifikat für höchste Energieeffizienz zum Preis von unter 100 Euro? Zumindest theoretisch setzt der Hersteller damit neue Maßstäbe. Hartware.net klärt im Review, ob das Antec EarthWatts EA-550 Platinum auch im Praxistest überzeugt.

AMD Radeon HD 7770

Ist der Nachfolger der 5770 der neue Preis-Leistungssieger?

AMD nennt die neue Radeon HD 7770 „GHz Edition“ – aufgrund des entsprechenden Chiptaktes. Außerdem bringt der Nachfolger der 5770 alle Features mit, die auch die 7900-Serie auszeichnet, aber natürlich in einer anderen Preisklasse. Hartware.net klärt im Review der Radeon HD 7770, wo sie sich im aktuellen Grafikmarkt einsortiert und ob sie ein Preis-Leistungstipp ist.

Lioncast PS3 Bluetooth Comfort Headset

Drahtloses Headset für die Playstation 3

Das Lioncast PS3 Bluetooth Comfort Headset für knapp 14 Euro kommt direkt mit USB-Aufladekabel und USB-Reise-Adapter. Laut Hersteller beträgt die maximale Sprechzeit rund 8 Stunden – im Standby-Modus soll das Headset sogar 250 Stunden durchhalten. Überzeugt das Lioncast-Headcast für die Playstation 3 auch mit Klangqualität und Tragekomfort?

Zotac Zbox nano AD10 Plus

Sehr kleiner Mini-PC auf Basis der AMD Brazos Plattform

Die Zotac Zbox nano AD10 Plus ist ein sehr kompakter PC auf Basis einer AMD E-350 2-Kern-APU und wird mit 2 GByte DDR3 RAM und einer 320 GByte Festplatte ausgeliefert. Zur Ausstattung gehören u.a. USB 3.0, HDMI, DisplayPort, WLAN und Bluetooth sowie eine Fernbedienung und eine VESA-Halterung für die Wand oder hinter Monitor oder Fernseher.

8GB DDR3-1600: AMD, Exceleram & GeIL

Drei 8-GByte-Kits unterschiedlicher Hersteller im Vergleich

Hartware.net hat drei 8-GByte-Kits verschiedener Hersteller getestet und verglichen. Gibt es Unterschiede, obwohl es sich jeweils um DDR3-1600 und zwei Module mit je 4 GByte handelt? Angetreten ist neben Exceleram Black Sark und GeIL Enhance Corsa auch ein RAM-Kit von AMD in Form der „Entertainment Edition“. Kann AMD mit den etablierten Herstellern mithalten?

Intel SSD 520 Series 240 GByte

Erste Intel-SSD mit Controller von SandForce

Die Intel SSD 510 Series verwendet im Gegensatz zu den anderen SSDs von Intel einen Controller von Marvell. Jetzt kommen mit der SSD 520 Series die Nachfolger auf den Markt – mit dem SF-2281 Controller von SandForce, der momentan die schnellste Performance bietet. Ob sich die Intel SSD 520 Series von anderen aktuellen SandForce-SSDs unterscheidet, klärt der Review von Hartware.net.

ASUS Rampage IV Formula

High-End Mainboard mit Intel X79 Chipsatz & Battlefield 3 PC-Spiel

Das ASUS Rampage IV Formula ist ein absolutes Top-Mainboard der Klasse mit Intel X79 Chipsatz für Intel Sandy Bridge-E CPUs. Es richtet sich vor allem an Overclocking-Spezialisten und PC-Spieler und passend dazu liegt auch das aktuelle Game „Battlefield 3“ bei. Wie sich das ASUS Rampage IV Formula im Praxistest schlägt und von anderen X79-Mainboards abhebt, klärt der Review.

Sony Reader WiFi PRS-T1

Besonders leichter eBook-Reader mit Multi-Touch-Display

Der Sony Reader WiFi PRS-T1 ist nach Herstellerangaben der leichteste 6-Zoll eBook-Reader und verfügt über ein E-Ink-Display mit Touch-Funktion sowie Eingabestift. Das Gerät unterstützt verschiedene Formate und kann auch Bilder und Webseiten anzeigen sowie Musik abspielen. Hartware.net hat den Sony Reader WiFi PRS-T1 unter die Lupe genommen und mit dem Amazon Kindle 3 verglichen.

AMD Radeon HD 7950

Die 'kleine' 7900 - Etwas abgespeckt & günstiger als die 7970

Nach der 7970 bringt AMD nun – etwas später als geplant – die Radeon HD 7950 auf den Markt. Es kommt der gleiche Grafikchip zum Einsatz und ebenfalls wieder 3 GByte Video-RAM. Im Vergleich zum Topmodell gibt es weniger Shader- und Textureinheiten sowie niedrigere Taktraten. Dafür ist die neue Grafikkarte günstiger. Trotzdem soll auch die 7950 laut AMD eine GeForce GTX 580 schlagen.

Zotac Zbox ID80 Plus

Mini-PC mit neuer Intel Atom Generation (Cedar Trail) & GeForce GT 520M

Zotac hat das neueste Modell seiner Reihe von Mini-PCs mit der neuen Generation von Atom Prozessoren (Cedar Trail) ausgestattet und spendiert der Zbox ID80 auch gleich noch einen dedizierten Grafikchip, den Nvidia GeForce GT 520M. Hartware.net hat die Zotac Zbox ID80 Plus getestet, die schon mit RAM und Festplatte ausgestattet ist.

CM Storm Sirus 5.1 Gaming-Headset

Erstklassig ausgestattetes Headset mit echtem Raumklang

Das CM Storm Sirus 5.1 ist ein Gaming-Headset mit echtem 5.1 Klang. Im Gegensatz zu Kopfhörern mit einer Membran und virtuellen Raumklang besitzt das Sirus 5.1 mehrere Membrane. Eine große und schicke Steuereinheit komplettiert das Soundsystem. Wie das für knapp 100 Euro erhältliche CM Storm Sirus 5.1 mit Spiele-Sound, Filmen und Musik umgeht, klärt der Review von Hartware.net.