Alle Reviews


GeForce GTX 590 vs. Radeon HD 6990

Zwei Dual-Chip-Grafikkarten von Zotac und ASUS im Duell

Nach der Radeon HD 6990 vor knapp zwei Wochen ist die GeForce GTX 590 nun die nächste Dual-Chip-Grafikkarte auf dem Markt. Beide Modelle basieren auf den jeweiligen Top-Grafikkarten mit nur einem Chip, sind aber niedriger getaktet. Erreichen die Hersteller damit die perfekte Balance aus Stromverbrauch und extremer Performance?

Zotac GeForce GTX 560 Ti AMP! Edition

Ab Werk stark übertaktete GeForce GTX 560 Ti mit guter Ausstattung

Wie gewohnt hat Zotac auch von der GeForce GTX 560 Ti eine ab Werk übertaktete Variante als „AMP! Edition“ auf den Markt gebracht. Bei Kühlung und Anschlüssen besteht kein Unterschied zu normalen 560ern, aber neben höheren Taktraten ist sie noch mit einem Gutschein für das kommende PC-Spiel „Assassin’s Creed Brotherhood“ ausgestattet.

Anzeige

Sapphire Pure Black P67 Hydra

High-End Sandy Bridge Mainboard mit Lucid Hydra Multi-GPU-Technik

Sapphire ist bekannt für seine Radeon Grafikkarten, mischt aber seit Jahren auch auf dem Mainboard-Markt mit – bisher in einer kleinen Rolle. Eines der ersten Hauptplatinen von diesem Hersteller für Intel-Plattformen ist das Sapphire Pure Black P67 Hydra für Sandy Bridge CPUs und mit Lucid Hydra Chip für den Parallelbetrieb verschiedener Grafikkarten.

HTC Desire Z – Smartphone mit Tastatur

Android-Smartphone mit ausklappbarem Keyboard

Tablets und Smartphones laufen den Netbooks langsam den Rang ab, aber manch ein Anwender der modernen Mobilgeräte vermisst dann doch gelegentlich ein Tastatur, mit der das Schreiben z.B. von E-Mails oder Notizen schneller laufen würde als mit der Bildschirmtastatur. Ein aktuelles Smartphone mit ausklappbarem Keyboard ist das HTC Desire Z.

PowerColor PCS+ HD6970

Übertaktete Radeon HD 6970 nicht nur schneller, auch kühler und leiser

Die ab Werk ordentlich übertaktete PowerColor PCS+ HD6970 ist nach Angaben des Hersteller nicht nur schneller als eine normale Radeon HD 6970, sondern soll auch leiser und 20 % kühler sein. Dafür sorgt ein Kühler mit drei 8-mm-Heatpipes und zwei 92-mm-Lüftern. Außerdem liegt noch ein Gutschein für ein aktuelles Spiel bei. Trotzdem ist die Grafikkarte nur etwa 30 Euro teurer als die günstigste Standard-6970.

Patriot Box Office Full-HD Media-Player

Media-Player mit Netzwerkanschluss & Platz für interne 2,5''-Festplatte

Der Patriot Box Office (PBO) Core Media-Player besitzt HDMI, Component und einen optischen Ausgang. FastEthernet und USB gehören ebenso zur Austattung. Eine Besonderheit stellt die Möglichkeit dar, eine 2,5-Zoll SATA-Festplatte einzubauen.

ASUS Sabertooth P67 Mainboard

Mainboard mit ''TUF Thermal Armor'' für Intel Sandy Bridge CPUs

Das ASUS Sabertooth P67 ist ein interessantes neues Mainboard für Intels Sandy Bridge CPUs. Natürlich gibt es Overclocking-Features, Dual-VGA-Unterstützung, SATA 6 Gbit/s und USB 3.0, aber ASUS hat bei diesem Modell nach eigenen Angaben besonderen Wert auf Stabilität gelegt. Dazu gehört auch die großflächige Schutzabdeckung des Mainboards, genannt: TUF Thermal Armor.

Zotac GeForce GTX 550 Ti AMP! Edition

Neue Mainstream-Grafikkarte von Nvidia als übertaktete Version

Die GeForce GTX 550 Ti ist praktisch der Nachfolger der GeForce GTS 450 im Preissegment unter 150 Euro. Hartware.net hat zur Einführung mit der Zotac GeForce GTX 550 Ti AMP! Edition eine ab Werk stark übertaktete Version getestet und vergleicht sie mit dem Standardmodell sowie den im gleichen Preisbereich liegenden GeForce GTX 460 und Radeon HD 6850.

Cooltek K3 Evolution

Midi-Tower zum günstigen Preis, aber trotzdem mit zahlreichen Extras

Der Cooltek K3 Evolution Midi-Tower ist schon für unter 40 Euro zu bekommen, besitzt aber trotzdem einige nützliche Features moderner Gehäuse. So gibt es eine Lüftersteuerung und Schnellverschlüsse für alle möglichen Laufwerke. Das Netzteil wird entkoppelt eingebaut und das optische Laufwerk wird hinter einer Frontblende in Gehäusefarbe versteckt.

Silicon Power Armor A80 2,5“-HDD mit USB 3.0

Externe Festplatte mit 640 GByte und schnellen Übertragungsraten

Externe Festplatten werden immer öfter gekauft, weil viele Notebook-Besitzer sie früher oder später als zusätzliches Speichermedium benötigen und sie auch immer günstiger werden. Wer schon einen PC oder ein Notebook mit USB 3.0 besitzt, sollte auch bei seiner externen HDD auf diesen schnellen Übertragungsstandard achten. Hartware.net hat anhand der für rund 90 Euro erhältlichen Silicon Power Armor A80 mit 640 GByte getestet, wieviel USB 3.0 im Praxistest ausmacht.

Sapphire Vapor-X und FleX HD 6870

Zwei Sondermodelle der Radeon HD 6870 im Vergleich

Sapphire bietet wie gewohnt einige Sondermodelle der aktuellen AMD Radeon Grafikkarten an. Für die 6870 gibt es Vapor-X und FleX HD 6870, die sich ziemlich ähnlich sehen, aber doch einige Unterschiede aufweisen. Die Vapor-X soll eine besonders leise und effektive Kühlung besitzen, während man an die FleX drei Monitore anschließen kann, auch ohne DisplayPort zu nutzen.

Choiix Power Fort

Zusätzliches Battery Pack für mobile Geräte mit USB-Anschluss

Wer viel unterwegs ist und elektronische Geräte mit sich führt, kennt das Problem: die internen Akkus dieser mobilen Geräte halten oft nicht lang (insbesondere bei täglich intensiv genutzten Smartphones) oder man hat auch mal das vorherige Aufladen vergessen. Für solche Fälle gibt es das Choiix Power Fort aus dem Hause Cooler Master, ein zusätzliches Battery Pack zum schnellen Aufladen unterwegs.

Fusion: ASUS E35M1-M Pro & AMD Zacate

Micro-ATX-Mainboard mit AMD E-350 'Zacate' Dual-Core CPU onboard

Vor kurzer Zeit wurden die ersten Mainboards und Notebooks auf Basis der neuen Brazos Plattform vorgestellt, mit der AMD der Atom-Serie von Intel Marktanteile abnehmen will. Hartware.net hat eines der ersten Produkte dieser Art getestet, das ASUS E35M1-M Pro Mainboard inklusive AMD E-350 Prozessor mit zwei Kernen und integriertem DirectX-11-Grafikkern.

Be Quiet! Dark Power Pro P9 550 Watt

High-End Netzteil mit leisem Lüfter und 80Plus Gold Zertifikat

Netzteile mit einer Gesamtleistung von 550 Watt sind viel gefragt, bieten sie doch in den allermeisten Fällen noch Reserven sogar für Gaming-PCs und sind auch für viele Dual-Grafikkarten-Systeme noch geeignet. Ein High-End Netzteil dieser Klasse ist das für ca. 120 Euro erhältliche Be Quiet! Dark Power Pro P9, das aufgrund seiner hohen Energieeffizienz mit dem 80Plus Gold Zertifikat ausgezeichnet ist

Creative ZiiO 7“ Tablet

7-Zoll Tablet-PC der Einstiegsklasse mit Google Android

Seit dem Apple iPad ist die gesamte Branche im Tablet-Boom. Auf diesen Zug sind auch Hersteller aufgesprungen, die man eigentlich nicht mit solchen Produkten verbindet. Einer davon ist Creative, die seit ein paar Wochen den ZiiO 7″ anbieten, einen mit ca. 230 Euro recht preisgünstigen Tablet-PC im 7-Zoll-Format auf Basis des Google Android Betriebssystems.