ASUS ENGT240 World of Warcraft Edition
Taktraten & Overclocking Die ENGT240 von ASUS wird nicht übertaktet ausgeliefert und entspricht damit einer Standard GeForce GT 240 mit einem Chiptakt von 550 MHz und einem Speichertakt von 1700 MHz. Bilder...
Taktraten & Overclocking Die ENGT240 von ASUS wird nicht übertaktet ausgeliefert und entspricht damit einer Standard GeForce GT 240 mit einem Chiptakt von 550 MHz und einem Speichertakt von 1700 MHz. Bilder...
02.04.2010, 19:27 0 Kommentare
Funktionstasten Die Razer DeathAdder verfügt über fünf frei programmierbare Tasten. Die linke und rechte Maustaste verlaufen fließend mit dem Gehäusebody. Direkt dazwischen befindet sich das Mausrad, welches ebenfalls als Taste leicht eingedrückt...
29.03.2010, 18:13 0 Kommentare
Das wichtigste DX11-Feature: Tessellation Einen besonders Fokus beim Marketing legt Nvidia auf Tessellation. Dabei ist das kein GeForce-eigenes Feature, sondern wurde mit DirectX 11 eingeführt und gehört mit zur wichtigsten Neuerung gegenüber...
26.03.2010, 23:58 0 Kommentare
Programmierung und Anti-Ghosting Anti-Ghosting-Funktion Die KSK-6001 UELX verfügt über 20 Anti-Ghosting-Tasten. In Abhängigkeit vom jeweiligen Spiel können acht verschiedene Kombinationsmöglichkeiten gleichzeitig gedrückt gehalten werden, um dabei simultane Aktionen durchzuführen, ohne dass Fehlfunktionen...
26.03.2010, 08:28 0 Kommentare
Ausstattung Das Gigabyte H57M-USB3 besitzt wie das Gigabyte H55-UD3H kaum Kühlkörper. Die Vermutung, dass diese auf Hauptplatinen mit Chipsätzen von Intel meist nur optische Gründe haben, scheint sich zu bestätigen. Ansonsten fällt...
24.03.2010, 19:28 0 Kommentare
Ausstattung Herzstück der aktiven Geräuschunterdrückung des Creative EP-3NC ist ein kleines Kästchen, das fest im Kabelstrang integriert ist. In den Öhrstöpseln sind zwei Mikrofone integriert, die die aktuellen Geräusche der Umgebung empfangen....
19.03.2010, 17:43 0 Kommentare
Mit dem Hyper 101 hat Cooler Master den nach eigenen Angaben „weltweit günstigsten Heatpipe-Turmkühler“ im Angebot. Für weniger als 13 Euro bietet dieser Kühler mit seinen zwei Direct-Contact-Heatpipes, 80 mm großem PWM-Lüfter und der Eignung für alle aktuelle CPU-Sockel von Intel und AMD sehr viel.
17.03.2010, 18:28 0 Kommentare
Ausstattung Bei dem Gigabyte H55-UD3H ist uns als erstes aufgefallen, dass es kaum Kühler auf dem Mainboard gibt. Die Spannungswandler sind komplett frei, nur der Chipsatz hat einen kleinen passiven Kühlkörper bekommen....
15.03.2010, 16:57 0 Kommentare
Praxis Auspacken… einstecken… funktioniert. So stellen wir uns das vor. Selbst ohne zusäzliche Treiber funktioniert das Headset bereits. Über die zusätzliche Software lassen sich dann die Farben einstellen, die THX-Klangoptionen einstellen und...
13.03.2010, 21:43 0 Kommentare
Ausstattung Jetway hat beim Layout des XBLUE-H55 ein paar Dinge nicht beachtet, was aus unserer Sicht nicht gerade vorteilhaft ist. Die SATA-Ports sind so angebracht, dass wir mit unserer GeForce GTX 280...
12.03.2010, 19:57 0 Kommentare
CPU-Z & Overclocking Leider ist unser für LGA1366 CPUs ausgewähltes Mainboard, das MSI Eclipse, defekt, somit sind wir auf das ASUS Rampage II Extreme ausgewichen. Intel Core i7-980X – Idle Intel Core...
11.03.2010, 05:58 0 Kommentare
Praxis Beim ersten Aufsetzen fällt gleich auf, dass die Andruckkraft bei großen Köpfen recht hoch ist und die Muscheln mit ihren 50 mm große Ohren nicht ideal abdecken und so schnell zu...
09.03.2010, 18:56 0 Kommentare
Einbau einer Festplatte Der A.C.Ryan PlayOn! HD Media Player unterstützt den Einbau von Festplatten. Möglich sind dafür Festplatten mit SATA und SATA II Interface mit bis zu 10.000 Umdrehungen pro Minute und...
07.03.2010, 22:57 0 Kommentare
Lieferumfang Preis ca. 140 Euro Hersteller ASUS Zubehör 4x SATA-Kabel (2x gewinkelt), 1x IDE-Kabel, 1x PCIe VGA-Switch-Karte, ATX-Blende, Q-Connector, Handbücher und Treiber-DVD Software Treiber und Utilities für Windows XP/Vista x86 & x64...
02.03.2010, 05:58 0 Kommentare
Innere Charakteristika Der Innenraum des Maxcube Vortex 3620 Gehäuses ist komplett schwarz lackiert worden, nur die Schnellverschlüsse für Steckkarten, optische Laufwerke und Festplatten haben einen hellen Grauton. Bis auf das große Loch...
28.02.2010, 18:28 0 Kommentare
Neueste Kommentare
6. Mai 2025
5. Mai 2025
5. Mai 2025
5. Mai 2025
2. Mai 2025
1. Mai 2025