Alle Reviews


Fractal Epoch TG RGB Gehäuse im Test

Reduziertes Fractal North zum niedrigeren Preis

Äußere Charakteristika Das Fractal Epoch misst 447x215x469 mm (LxBxH) und wiegt 7,9 Kg. Die Verarbeitungsqualität war durchgehend sehr gut. Die beiden anderen Varianten sind identisch groß. Das linke Seitenteil besitzt im vorderen...

Epomaker x AULA F75 Tastatur im Test

Beleuchtete mechanische Tastatur mit Akku für optionalen kabellosen Betrieb

Details Die Epomaker x AULA F75 besitzt ein ISO-DE-Design mit 80 Tasten. Gegenüber einer handelsüblichen Tastatur fehlen der Zahlenblock und einige Funktionstasten. Die Tastatur misst 322,7×143,2×43,1 mm und wiegt rund einen Kilogramm....

Anzeige

OpenRock S2 Open-Ear-Kopfhörer im Test

Sehr guter Tragekomfort und IPX5-Zertifizierung für Sportler

Kopfhörer im Detail Die OpenRock S2 sind anders geformt als viele der klassischen Ohrhörer. Sie besitzen ein Teil für das innere Ohr, einen kleinen Bügel und ein Gegenstück für hinter dem Ohr....

Lian Li O11D Mini V2 Flow Gehäuse im Test

Perfekt umgesetzte Weiterentwicklung mit 5 vorinstallierten Lüftern

Äußere Charakteristika Das Lian Li O11D Mini V2 misst 273,3 x 392 x 423,6 mm (BxHxT), ein Gewicht wird nicht angegeben. Es besitzt damit nur 2 Liter mehr Volumen als das Vorgängermodell....

Höhenverstellbarer Schreibtisch von Vernal im Test

Stabiles Gestell mit großer Auswahl an Tischplatten ab 399 Euro

Verarbeitung und Aufbau Der Vernal Schreibtisch wird in vielen Einzelteilen geliefert, die entsprechend zusammengebaut werden müssen. Dies ist mit einer Person möglich. Je nach Größe der Tischplatte ist eine zweite Person, spätestens...

Recaro Aer Gaming-Stuhl im Test

Made in Germany mit einfachem Aufbau ab 399 Euro

Zusammenbau Der Recaro Aer muss selbst zusammengebaut werden. Er wird aber in einer sehr großen Box geliefert, in der sich drei Teile sowie eine kleine Box befinden, was vermuten lässt, dass nicht...

Ecoflow Glacier Classic 35l im Test

Premium-Kompressorkühlbox ab 699 Euro für unterwegs

Ecoflow Glacier Classic mit 35l im Detail Die Ecoflow Glacier Classic ist eine Modellreihe ohne den starken 12V-Kompressor und dem Eiswürfelbereiter aus der Ecoflow Glacier Kühlbox. Die Boxen sind dennoch ziemlich groß....

Fractal Design Scape Headset im Test

Elegantes Headset mit Ladestation für rund 200 Euro

Headset & Ladestation im Detail Das Fractal Scape Headset besteht hauptsächlich aus Kunststoff, vermittelt aber trotzdem einen sehr hochwertigen Eindruck. Das Design ist schlicht gehalten, gleichzeitig stehen aber vergleichsweise viele Knöpfe für...

Edifier Comfo C / R1 Ohrhörer im Test

Bequeme Open-Ear Clip-On Ohrhörer für rund 50 Euro

Kopfhörer im Detail Die Edifier R1 sind deutlich anders geformt als unsere bisher getesteten Ohrhörer. Sie sind außerdem auf beiden Seiten identisch aufgebaut, es gibt also keine linke oder rechte Seite, sodass...

Lian Li Vector V100 Gehäuse im Test

Zwei Echtglasbereiche mit Showplattform & vier ARGB-Lüfter für weniger als 100 Euro

Äußere Charakteristika Das Lian Li Vector V100 misst 466x236x485 mm (LxBxH). Ein Gewicht gibt der Hersteller nicht an, es dürfte aber rund 10 kg wiegen. Die Verarbeitungsqualität war durchgehend sehr gut. Das...

HyperX Alloy Rise 75 Wireless Tastatur im Test

Starke Akkulaufzeit & präzise Anpassungsmöglichkeiten für 230 Euro

Design & Verarbeitung Im Januar dieses Jahres wurde die HyperX Alloy Rise 75 Wireless offiziell vorgestellt. Sie kombiniert eine hochwertige Aluminium-Oberfläche mit einem Gasket-Mount-Design, das bereits von der Alloy Rise Fullsize-Tastatur bekannt...

Epomaker Magcore 87 Tastatur im Test

Induktive Switches & sehr stabiles Aluminiumgehäuse für 185 Euro

Details Die Epomaker Magcore 87 besitzt ein TKL ANSI US-Design mit 88 Tasten. Gegenüber einer handelsüblichen Tastatur fehlt praktisch nur der Zahlenblock. Die Tastatur misst 375 x 136 x 40 mm und...