Alle Reviews


PC-Cooling Tornado

Fazit Der Tornado liegt kühlleistungsmäßig nach meinen internen Tests je nach Lüftertyp etwa 2-4 Grad besser als gleichwertige Lüfter-Combos in Verbindung mit den FOP32 Modellen. Im Verhältnis zu den WBK XL Versionen...

Anzeige

Swiftech MCX370 Kurztest

Testergebnisse, Fazit Testergebnisse Bitte beachtet bei Vergleichstests mit AMD Duron und Intel FCPGA CPUs, dass deren Temperaturen deutlich niedriger ausfallen und nicht direkt mit den Messungen von AMD Thunderbird CPUs vergleichbar sind...

MSI StarForce 822 (GeForce3)

Heavy Metal FAKK2, Serious Sam Heavy Metal FAKK2 Dieses Action-Spiel verwendet wie bereits angedeutet die OpenGL-Engine von Quake3, stellt aber höhere Ansprüche an Prozessor und Grafikkarte. Da Heavy Metal FAKK2 keine eingebaute...

Swiftech MC462 vs. Thermalright SK6

Anmerkungen zum Test ACPI Modus Durch die standardmäßig nicht deaktivierbare ACPI Steuerung des Mainboards ergeben sich zwischen Idle und maximaler Testbelastung relativ große Temperaturunterschiede. ACPI senkt standardmäßig – im Leerlauf (Idle) –...

Stowaway Keyboard

Fazit Wie bereits vorhin schon angedeutet, ist das Stowaway Foldable Keyboard durchaus eine sinnvolle Ergänzung für die Anwender, die viel unterwegs sind und mit ihrem PocketPC (oder auch Palm – die Keyboard...

Nintendo Gameboy Advance

Wir stellen die neue mobile Spielkonsole von Nintendo vor

Bekanntlich wird ab diesem Freitag, den 22.6.2001, der neue Gameboy Advance auch in Europa erhältlich sein. Nintendo hat den Nachfolger ihres immens erfolgreichen Gameboy bzw. Gameboy Color ja schon im März in Japan und vor kurzem auch in den USA eingeführt, nun kann man die neue Spielkonsole zum Mitnehmen auch in Deutschland kaufen.
Aber lohnt sich der Kauf dieses kleinen Geräts? Könnt ihr ruhigen Gewissens am Freitag in die Läden rennen und bedenkenlos die knapp 250 DM auf den Tisch legen? Wir haben uns den Gameboy Advance kurz vor dem Deutschland-Start genauer angesehen und wollen euch damit eine Entscheidungshilfe geben.

SDRAM Shoot Out 2 – Schneller, höher, besser?

Insgesamt 12 SDRAM-Module auf neuer Plattform durchgetestet

Nach unseren ersten SDRAM Shoot Out mit zehn Marken-SDRAM-Modulen haben wir die Tests natürlich weiter fortgeführt und so war es quasi unabwendbar, dass ein zweiter Teil folgen muss. Es sind aber nicht nur weitere SDRAM-Module bekannter Hersteller dazu gekommen, es wurde auch auf einer moderneren Plattform, einem umgelöteten Abit KT7A-Raid Mainboard, getestet, das eine CPU-Spannung von 2,05V ermöglicht.

ATI TRUFORM – Rund soll es sein!

ATI TRUFORM – Rund soll es sein!

Fragen und Antworten zu TRUFORM Einige mögliche Probleme von TRUFORM sollen im folgenden als Frage-und-Antwort-Liste angesprochen werden. Frage: Wird der Grafikchip aufgrund des Rechenaufwands für die Darstellung eines N-Patches nicht ausgebremst? Antwort:...

VL Vivid!XS – Kyro2-Performance

Expendable Unser erster Praxis-Test unter Direct3D ist das Action-Spiel Expendable. Dieses ist recht Prozessor-lastig, aber bei manchen günstigen Grafikkarten lassen sich schon bei 16bit Farbtiefe spürbare Unterschiede feststellen. Expendable 16bit auf Pentium...