ASUS V8200 Deluxe
3DMark, Quake3 Test-Setup Getestet wurde die ASUS V8200 Deluxe auf einem ASUS A7V133 mit einem 1333MHz Athlon. Dieser konnte auf 256MB PC133 (CL2) von MCI zugreifen. Verglichen wurde die Karte mit einer...
3DMark, Quake3 Test-Setup Getestet wurde die ASUS V8200 Deluxe auf einem ASUS A7V133 mit einem 1333MHz Athlon. Dieser konnte auf 256MB PC133 (CL2) von MCI zugreifen. Verglichen wurde die Karte mit einer...
12.08.2001, 06:19 0 Kommentare
Test Charts und Messwerte Screenshot Beispiel an Hand der Fujitsu MPG3204AH Und hier die Messwerte sowie die wichtigsten Spezifikationen der Testkandidaten im Überblick: Festplatten Charts Festplatten Charts
11.08.2001, 02:24 0 Kommentare
Testergebnisse Bitte beachtet bei Vergleichstests mit AMD Duron und Intel FCPGA CPUs, dass deren Temperaturen deutlich niedriger ausfallen und nicht direkt mit den Messungen von AMD Thunderbird CPUs vergleichbar sind (stärker gekapselter...
07.08.2001, 06:39 0 Kommentare
Test-Setup Für den Test der Mainboards haben wir einen aktuellen Athlon C mit 1333MHz (133 MHz FSB) und AYHJA-Stepping verwendet. Das AYHJA-Stepping des Athlon C beseitigt u.a. den seltenen Execution-Deadlock der Athlon-CPUs,...
25.07.2001, 07:13 0 Kommentare
Die Kandidaten im Kurzüberblick #2 Titan Kupfer Kühler Kit Schick und sehr gut verarbeiteter Bausatz. Befestigung an den Serienbohrungen mittels drei mitgelieferter, unterschiedlicher Haltefedern mit Stiften, für die unterschiedlichsten Grafikkarten-Layouts. Vom Prinzip...
24.07.2001, 01:29 0 Kommentare
Aufbau und Handling Dass der RedZac-Rechner jede Menge Hardware intus hat, haben wir ja schon genügend beschrieben. Doch wie sieht es mit dem Aufbau des Systems aus? Kann man die Seitenteile ohne...
17.07.2001, 04:53 0 Kommentare
Testergebnisse Bitte beachtet bei Vergleichstests mit AMD Duron und Intel FCPGA CPUs, dass deren Temperaturen deutlich niedriger ausfallen und nicht direkt mit den Messungen von AMD Thunderbird CPUs vergleichbar sind (stärker gekapselter...
16.07.2001, 01:36 0 Kommentare
3DMark2001, Quake3 3DMark2001 Der Grafik-Benchmark 3DMark2001 ist zwar synthetischer Natur, verwendet aber eine Grafik-Engine, die im kommenden Spiel „Max Payne“ zum Einsatz kommen soll. 3DMark2001 auf Athlon 1200 3DMark2001 Games 32bit auf...
12.07.2001, 06:49 0 Kommentare
Performance – 1 Kommen wir nun zunächst zu den Benchmarks, denn die Performance der Boards ist wohl das, was uns neben der Stabilität eigentlich alle hauptsächlich interessiert. Testsetup Alle Tests wurden mit...
11.07.2001, 12:41 0 Kommentare
Testergebnisse, Fazit Testergebnisse Bitte beachtet bei Vergleichstests mit AMD Duron und Intel FCPGA CPUs, dass deren Temperaturen deutlich niedriger ausfallen und nicht direkt mit den Messungen von AMD Thunderbird CPUs vergleichbar sind...
09.07.2001, 12:20 0 Kommentare
Test-Setup Die Tests mit der MSI StarForce 822 wurden auf folgenden Systemen durchgeführt: – AMD Athlon 1200C (266MHz FSB) auf MSI K7T Turbo (VIA KT133A) mit 128MB PC133 SDRAM – Intel Pentium...
03.07.2001, 12:53 0 Kommentare
Performance – 1 Zuerst gehen wir auf die Performance der Mainboards ein und werfen hier auch einen Blick auf das Asus A7V133, welches als ein HighEnd-Vertreter der KT133A-Mainboards gilt und entsprechend das...
26.06.2001, 05:27 0 Kommentare
Thermalright SK6 Delta Black Label HighSpeed Der Thermalright ist ein noch recht unbekannter Vollkupfer-Lamellen Design-Kühler, der schon als Testsample seine Leistungen eindrucksvoll auf der alten Testplattform in Szene setzte. Details können Interessierte...
25.06.2001, 04:58 0 Kommentare
Fazit Wie bereits vorhin schon angedeutet, ist das Stowaway Foldable Keyboard durchaus eine sinnvolle Ergänzung für die Anwender, die viel unterwegs sind und mit ihrem PocketPC (oder auch Palm – die Keyboard...
24.06.2001, 01:42 0 Kommentare
Bekanntlich wird ab diesem Freitag, den 22.6.2001, der neue Gameboy Advance auch in Europa erhältlich sein. Nintendo hat den Nachfolger ihres immens erfolgreichen Gameboy bzw. Gameboy Color ja schon im März in Japan und vor kurzem auch in den USA eingeführt, nun kann man die neue Spielkonsole zum Mitnehmen auch in Deutschland kaufen.
Aber lohnt sich der Kauf dieses kleinen Geräts? Könnt ihr ruhigen Gewissens am Freitag in die Läden rennen und bedenkenlos die knapp 250 DM auf den Tisch legen? Wir haben uns den Gameboy Advance kurz vor dem Deutschland-Start genauer angesehen und wollen euch damit eine Entscheidungshilfe geben.
20.06.2001, 03:19 0 Kommentare
Neueste Kommentare
13. August 2025
13. August 2025
11. August 2025
11. August 2025
10. August 2025
8. August 2025