AOpen AX37 Pro – „Black Beauty“
Test-Setup Für den Test des AOpen AX37 Pro haben wir einen Intel Pentium III 800EB (133MHz FSB), eine GeForce2 MX Grafikkarte und ein 256 MB PC2100 DDR SDRAM Modul von MemorySolutioN verwendet....
Test-Setup Für den Test des AOpen AX37 Pro haben wir einen Intel Pentium III 800EB (133MHz FSB), eine GeForce2 MX Grafikkarte und ein 256 MB PC2100 DDR SDRAM Modul von MemorySolutioN verwendet....
19.02.2001, 05:04 0 Kommentare
Software AIW Radeon Erst mit Hilfe der dazugelegten Software wird aus dem tristen PC eine multimediale Plattform. Und diese kann sich bei ATI wirklich sehen lassen. Neben den Applikationen für die TV-Steuerung...
09.02.2001, 12:15 0 Kommentare
Neonbeleuchtung Was bringt so ein Sichtfenster im Gehäuse, wenn es doch drin dunkel ist? Um die Hardware auch sichtbar zu machen, brauchen wir Licht. Glühbirnen scheiden aus, da sie eine sehr hohe...
07.02.2001, 09:29 0 Kommentare
Einleitung NVIDIA GeForce3 The Infinite Effects GPU Einleitung Aus gewohnt zuverlässiger Quelle, die allerdings ungenannt bleiben möchte, haben wir eine Reihe von Informationen über den bisher als NV20 bekannten neuen Grafikchip von...
05.02.2001, 11:42 0 Kommentare
Testergebnisse Da sich an den Testbedingungen (Testplattform und Messverfahren) seit dem Alpha-Hedge-Vergleich nichts geändert hat, verweise ich an dieser Stelle nur darauf. Bitte beachtet bei Vergleichstests mit AMD Duron und Intel FCPGA...
03.02.2001, 04:21 0 Kommentare
Quake3 Arena Für unseren Test unter OpenGL greifen wir natürlich auf Quake3 Arena zurück, ein Spiel, dessen Engine auch in anderen Games verwendet wird, u.a. bei Heavy Metal FAKK2 und Alice. Q3A...
30.01.2001, 06:44 0 Kommentare
Kühlleistung Getestet haben wir alle Kühler auf einer Kühlerteststation, welche ein Peltierelement mit einem Aluadapter in der Größe eines AMD Thunderbird Cores hat. Jeder Test dauerte 20 Min. und wurde 3x wiederholt....
29.01.2001, 02:44 0 Kommentare
KANIE Hedgehog M-238 „Silent“ Technische Daten Material: Kupfer-Kühler Masse: 460 Gramm Spannung: 12V DC Lüfter: Y.S.Tech FD 1260255B-2A Silent Version Drehzahl: 4200 U/min Leistungsaufnahme: 1,44 Watt Fördermenge: ca. 29 m³/h / CFM...
25.01.2001, 06:17 0 Kommentare
Fazit Um es kurz zu machen: Eigentlich gibt es keinen vernünftigen Grund, warum jemand die Creative 3D Blaster GeForce2 MX kaufen sollte! Dazu ist die Performance im Vergleich mit einer Standard GeForce2...
21.01.2001, 17:53 0 Kommentare
Verarbeitung Beide Kandidaten sind sehr gut verarbeitet. Der Hedge brilliert in Kupfer mit dem feineren Finish. Ein echter Augenschmaus. Die Lüfter Befestigung erfolgt auf dem Kühlkörper, Material ist aufwendiger, aber wesentlich besser...
15.01.2001, 03:20 0 Kommentare
Einleitung Indigo Orb, so nennt Thermaltake ihren neuesten Kühler für Intel Pentium 4 Prozessoren. Er soll den TWAFR01 ersetzen, welcher lange vor dem Pentium 4 erschienen ist. An dieser Stelle möchten wir...
09.01.2001, 04:13 0 Kommentare
3DMark2000 Wie üblich beginnen wir den Performance-Test mit dem Benchmark-Programm 3DMark2000, das zwar synthetischer Natur ist, aber eine Game-Engine verwendet, die im kommenden Spiel „Max Payne“ zum Einsatz kommen wird. 3DMark2000 auf...
04.01.2001, 04:19 0 Kommentare
Beurteilung, Verbesserungen, Fazit Die Beurteilung Eine Beurteilung des Schallschutzes kann nur subjektiv ausfallen, da entsprechende Schallmessgeräte leider nicht zur Verfügung standen. Doch schon der Tag an dem das System geliefert wurde deutete...
18.12.2000, 11:27 0 Kommentare
Overclocking Bei unserem Testmodell der VideoLogic Vivid! ist wie bereits erwähnt sowohl der Grafikchip als auch der -speicher mit 115 MHz getaktet. Als Speicherbausteine werden 7ns Module verwendet, die prinzipiell für einen...
14.12.2000, 05:07 0 Kommentare
RAID-0+1 Wird häufig auch als Level-10 bezeichnet und vereint die beiden ersten Level, nämlich Striping und Mirroring. Auf dem ersten Set werden die Daten verteilt (Striping) und auf einem zweiten Set, der...
11.12.2000, 11:08 0 Kommentare
Neueste Kommentare
5. September 2025
5. September 2025
5. September 2025
4. September 2025
1. September 2025
1. September 2025