Alle Reviews


Dreame T30 Akku-Sauger im Test

Aktuelles Dreame-Topmodell mit hoher Saugkraft für ca. 450 Euro

Saugleistung & Praxistest Der neue 550-Watt-Motor des Dreame T30 dreht mit bis zu 150.000 Umdrehungen pro Minute und hat laut Hersteller eine Saugleistung von 190 Airwatt bzw. 27.000 Pascal. Die enorme Leistung...

Cooler Master MasterBox 540 im Test

Leicht entfernbares Echtglasseitenteil & 3D-Effekt-Beleuchtung für ca. 120 Euro

Innere Charakteristika Der Innenraum des Cooler Master MasterBox 540 ist in zwei Bereiche unterteilt. Im Hauptbereich werden das Mainboard, die Steckkarten und eine optionale Wasserkühlung untergebracht. Das Netzteil und die Festplatten finden...

Anzeige

Waschsauger Tineco iFloor 3 im Test

Die optimale Ergänzung zu einem Saugroboter?

Tineco iFloor 3 im Detail Der Tineco iFloor 3 Sauger verfügt über einen 0,6 Liter großen Frischwasserbehälter, in den bei Bedarf das Reinigungsmittel beigemischt wird. Für Schmutzwasser gibt es einen 0,5 Liter...

Ultenic T10 Staubsaugroboter mit Absaugstation im Test

Kann der T10 für 500 Euro mit der teureren Konkurrenz mithalten?

Absaugstation & Saugroboter Die rund 36x28x20 Zentimeter große Absaugstation des Ultenic T10 wird über ein normales Kaltgerätekabel angeschlossen, was aufgrund der recht hohen Leistungsaufnahme von ca. 1000 Watt beim Absaugen notwendig ist....

Ultenic U11 Akku-Staubsauger im Test

Kabelloser Dyson-Klon mit guter Leistung & freistehender Halterung

Praxistest Fangen wir beim Praxistest des Ultenic U11 direkt mit der Akkulaufzeit an. Der Hersteller verspricht dort bis zu 55 Minuten im Ecobetrieb, 30 Minuten bei automatischer Einstellung und 15 Minuten im...

AeroCool Mirage Gehäuse im Test

Mit Beleuchtung mit Infinity-Effekt & Control-Hub für 6 Lüfter für ca. 65 Euro

Innere Charakteristika Wie zuvor beschrieben, ist das Glasseitenteil des AeroCool Mirage eine magnetische Tür, die leicht geöffnet oder verschlossen werden kann. Ist die Tür geöffnet, kann sie nach oben abgezogen und somit...

Mountain Makalu 67 Gaming-Maus im Test

Ein gelungener Neuling für ca. 60 Euro auf dem Bergaufstieg

Sensor Die Mountain Makalu 67 war bei Einführung im August 2020 die erste Gaming-Maus, die den neuen Pixart PAW3370 verbaut hat. Mittlerweile gibt es aber schon andere Hersteller, die den neuen Sensor...

Antec NX800 Midi-Tower im Test

E-ATX Gehäuse mit Echtglasseitenteil & 200-mm-RGB-Lüftern für ca. 100 Euro

Innere Charakteristika Der Innenraum des Antec NX800 ist in zwei Bereiche unterteilt. Im Hauptbereich werden das Mainboard, die Steckkarten und die SSDs untergebracht. Das Netzteil, die Festplatten und ein möglichst großer Teil...

Akku-Sauger Trouver Power 11 im Test

Kann der 150-Euro-Sauger mit Display im Alltag überzeugen?

Display & Praxisbetrieb Genug zum Zubehör des Trouver Power 11, kommen wir jetzt zum eigentlichen Gerät und hier sticht sofort das Display ins Auge. Es ist sehr gut ablesbar und hinterlässt einen...

Roccat Vulcan Pro Gaming-Keyboard im Test

Oberklassetastatur mit optischen Schaltern für 200 Euro

Software Roccat liefert zu seinen neuen Tastaturen wie der Vulcan Pro auch die passende Software für Modifikationen mit. Der Name der Software lautet „Roccat Swarm“ und kann über die Herstellerwebsite heruntergeladen werden....

PCCOOLER DIAMOND MA200W im Test

Gutes Einsteigergehäuse ohne Lüfter, aber mit viel Platz für knapp 80 Euro

Innere Charakteristika Der Innenraum des PCCOOLER DIAMOND MA200W ist in zwei Bereiche unterteilt. Im Hauptbereich werden das Mainboard, die Steckkarten und die SSDs untergebracht. Das Netzteil, die Festplatten und ein möglichst großer...