Alle Reviews


Xiaomi Soundbar mit Bluetooth im Test

83 cm breite Soundbar zum günstigen Einstiegspreis

Xiaomi hat uns bisher bei keinem getesteten Produkt enttäuscht, ein Lautsprecher war bisher aber nie dabei. Gearbest hat uns auf Anfrage die Xiaomi Soundbar zur Verfügung gestellt, welche aktuell im zeitlich befristeten...

Anzeige

Corsair K70 RGB MK.2 Rapidfire im Test

Mechanisches Gaming-Keyboard mit ultra-schnellen Switches für ca. 180 Euro

Einleitung Corsair erweitert sein Portfolio mit der K70 MK.2 und bringt eine weitere mechanische Gaming-Tastatur sowie einen Nachfolger der K70 auf den Markt. Vorgestellt wurde diese auf der Computex Anfang Juni 2018...

Raijintek Ophion Mini-ITX Gehäuse im Test

Aluminiumgehäuse mit Echtglasseitenteilen & Riserkarte für ca. 125 Euro

Einleitung Aluminiumgehäuse, Echtglasseitenteile und eine vorinstallierte Riserkarte zur Präsentation der Grafikkarte sind die Highlights des Raijintek Ophion. Ein USB Typ-C Anschluss in der Front ist ebenfalls noch nicht bei vielen Gehäusen zu...

TaoTronics TT-BH047 im Test

Bluetooth OverEar-Kopfhörer mit ANC für ca. 60 Euro

Ob im Zug, Bus oder Flugzeug: Kopfhörer sind für ungestörten Musik- oder Filmgenuss unterwegs sinnvoll. TaoTronics hat uns ihren aktuellen TT-BH047 zum Test angeboten, der neben einem 3,5-mm-Klinkenanschluss auch über Bluetooth betrieben...

AeroCool Quartz Pro RGB im Test

Glas-Seitenteil, Glas-Front und individuelle Beleuchtung für 150 Euro

Einleitung Mit dem AeroCool Quartz Pro testen wir das erste Gehäuse, welches nicht nur ein Seitenteil, sondern auch die Front aus Echtglas besitzt. Es wurde für den Einbau von großer Hardware wie...

Nillkin MC3 PRO Wireless Speaker im Test

Bluetooth-Lautsprecher mit Beleuchtung & Powerbank für 60 Euro

Einleitung Schon die Verpackung des Nillkin MC3 PRO hinterlässt den Eindruck eines hochwertigen Speakers, was den Vorurteilen von Geräten einer chinesischen Firma widerspricht. Wir werden im nachfolgenden Test überprüfen, ob das Gerät...

Teufel CAGE im Test

Das erste Gaming-Headset von Teufel

Einleitung Viele Hersteller kämpfen auf dem Peripheriemarkt um das beste oder attraktivste Produkt – sei es Maus, Tastatur oder Headset. Nun schaltet sich das Berliner Unternehmen Teufel mit seiner 30-jährigen Erfahrung im...

Chuwi Hi9 Pro im Test

Günstiges 8,4"-Tablet mit hochauflösendem IPS-Display & LTE

Einführung Mit dem Chuwi Hi9 Pro ist ein interessantes Tablet zum Test angetreten, das aktuell z.B. bei Gearbest nur 118 Euro kostet und sogar LTE-Unterstützung mit Band 20 (Dual-SIM) bietet. Ausgestattet mit...

NZXT H500 im Test

Edles, schlichtes & kantiges Gehäuse mit Echtglas-Seitenteil ab ca. 80 Euro

Einleitung Edel, schlicht und kantig, so lässt sich das NZXT H500 in drei Worten einfach zusammenfassen. Es besitzt ein schlichtes Äußeres mit einem Echtglas-Seitenteil und setzt im Inneren bei einigen Varianten einen...

Fractal Design Define S2 im Test

Nachfolger des beliebten Define S mit konsequenter Weiterentwicklung & modernem USB-C

Einleitung Vor etwa drei Jahren haben wir den Vorgänger des Fractal Design Define S2 getestet, welcher damals auf den Einbau einer Wasserkühlung optimiert wurde. Der Nachfolger stellt dieses Motto ebenfalls in den...

Mediacenter im Eigenbau

Effizienter & leiser Medienserver und -Player auf Basis eines AMD Ryzen 3 2200G

Einführung Im Jahr 2009 (Link) haben wir euch das letzte mal vorgeschlagen, wie man einen HTPC aufbaut, also einen Hometheater-PC bzw. ein Mediacenter. 2013 stellten wir euch vor, wie man mit so...