Alle Reviews


Fractal Design Meshify C

Fractal Design Meshify C im Test

Gut durchlüfteter Midi-Tower mit großem Echtglasfenster & Mesh-Front für knapp 90 Euro

Einleitung Fractal Design stellt mit dem Meshify C das erste Gehäuse einer neuen Serie vor. Diese ist laut Hersteller auf einen optimierten Luftstrom sowie ein beim schwedischen Hersteller neues Front-Design abgestimmt. Vorhanden...

Anzeige

Fractal Design Focus G

Fractal Design Focus G im Test

Einsteigergehäuse mit großem Fenster im Seitenteil für unter 45 Euro

Einleitung Fractal Design dürfte Anwendern, die einen PC gerne selber zusammen schrauben, ein Begriff sein. Für den Einsteigermarkt hatte der schwedische Hersteller bisher allerdings nur die Core-Serie im Angebot und die ist...

Crucial BX300

Crucial BX300 480GB im Test

Einsteiger-SSD mit 3D-NAND und SLC-Cache

Einleitung Nachdem Crucial die neue BX300 bereits auf der Computex angekündigt hatte, wurde die neue Einsteiger-SSD heute offiziell veröffentlicht. Die BX300 erscheint rund ein Jahr nach der MX300 und ist damit die...

Raijintek Asterion Classic

Raijintek Asterion Classic für E-ATX im Test

Schickes & großes Aluminium-Gehäuse mit Hartglasseiten für ca. 150 Euro

Einleitung Raijintek bietet mit dem Asterion Classic ein modernes Gehäuse an, welches auch übergroße E-ATX-Mainboards aufnimmt. Der äußere Teil besteht aus Aluminium und die Seitenteile aus getöntem Echtglas, wodurch es optisch ganz...

Fractal Design Define C TG

Fractal Design Define C TG im Test

Bekannter Midi-Tower nun mit Echtglas im Seitenteil für unter 100 Euro

Einleitung Fractal Design erhört den Wunsch vieler Nutzer und bringt mit dem „Define C TG“ sein erstes Gehäuse mit einem Seitenteil aus Echtglas auf den Markt. Als Basis dient das im letzten...

LC-Power Gaming 991B Blau

LC-Power Gaming 991B – Lighthouse im Test

ATX-Gehäuse mit Hartglas rundum und vier RGB-Lüftern für Beleuchtungseffekte

Einleitung Das LC-Power Gaming 991B ist das erste Gehäuse in unserem Test, welches nicht nur an beiden Seiten, sondern auch an der Front Echtglas besitzt. Es soll damit besonders für Beleuchtungseffekte geeignet...

LC-KEY-MECH-1

LC-KEY-MECH-1 – Gaming-Keyboard im Test

Preislich & optisch attraktiv: Der rote Baron unter den mechanischen Tastaturen für ca. 75 Euro

Einleitung LC-Power müsste PC-Gamern etwas sagen, die Wert auf Design und gute Verarbeitung zu attraktiven Preisen legen. Der Hersteller ist bekannt für Netzteile, Gehäuse, Lüftersysteme und eben auch die Peripherie. Diese Firma...

be quiet! Pure Base 600 Intro

be quiet! Pure Base 600 im Test

Günstigstes be quiet! Silent-Gehäuse auf dem Markt, aber mit Extras

Einleitung Das be quiet! Pure Base 600 ist das günstigste Gehäuse dieses deutschen Herstellers. Es bietet aber trotzdem viele Extras wie zum Beispiel einen flexiblen Innenraum, eine vorinstallierte Dämmung, leise Lüfter oder...