Alle Reviews


Anzeige

Lian Li Lancool 215 Gehäuse im Test

Zwei regelbare 200-mm-Lüfter & RGB-Beleuchtung zum günstigen Preis

Einbau Da im Lancool 215 Gehäuse auch E-ATX Mainboards verbaut werden können, war der Einbau unseres üblichen ATX-Mainboards sehr bequem möglich. Grafikkarten werden mit Thumb-Screws befestigt und konnten genauso problemlos installiert werden....

Astro Gaming A50 Wireless Headset im Test

Kabelloses Headset mit Dolby Sound für rund 300 Euro

Software Natürlich liefert Astro beim A50 Wireless Headset auch eine passende Software mit. Der Astro Command Center steht auf der Herstellerseite zum Download für jeden Anwender zur Verfügung. Das Astro A50 funktioniert...

Deepcool Macube 110 WH im Test

Micro-ATX Gehäuse mit magnetischem Glasfenster & leisem Lüfter für 50 Euro

Einbau Die Abstandhalter im Deepcool Macube 110 waren für ein Micro-ATX Mainboard bereits vorinstalliert. Für unser Mainboard war allerdings ein Abstandhalter zu viel vorhanden. Dieser musste entfernt werden, weil er ansonsten einen...

Oppo Reno4 5G 6,4″-Smartphone im Test

Was kann das Mittelklasse-Modell mit Snapdragon 765G für 600 Euro?

Kamera Auf der Rückseite hat das Oppo Reno4 drei Kameras: Die Hauptkamera mit 48 Megapixel, eine 8 Megapixel Ultraweitwinkel-Kamera und eine 2 Megapixel Kamera – vermutlich um die Tiefe zu erfassen. Die...

NZXT H510 Elite Gehäuse im Test

Midi-Tower mit Echtglas, RGB- & Lüftersteuerung per Software für ca. 150 Euro

Einbau Der Einbau des Mainboards und auch der Grafikkarte im NZXT H510 Elite verlief problemlos. Grafikkarten können optional auch um 90-Grad-gedreht verbaut werden. Der dafür erforderliche Adapter muss allerdings zusätzlich erworben werden....

Sharkoon REV220 Gehäuse im Test

Gedrehtes Mainboard & Glasseitenteil auf der "falschen" Seite

Einbau Im ersten Moment ist es etwas ungewohnt, das Mainboard „falschherum“ im Sharkoon REV220 einzubauen. Die Mainboardabstandhalter waren aber bereits vorinstalliert und es stand genug Platz für den problemlosen Einbau zur Verfügung....

Sharkoon Light² 100 Gaming-Maus im Test

Low-Budget Maus der Sharkoon Light² Serie für nur 25 Euro

Software Sharkoon liefert auch auch bei der Light² 100 wieder die Möglichkeit, die Software über die eigene Herstellerseite herunterzuladen. Bei der Light² 100 stehen auf der Seite zwei verschiedene Firmware-Versionen zum Download...

LC-Power LC-M34-UWQHD-144-C im Test

Curved 34" UWQHD Monitor mit 144 Hz & FreeSync in der Praxis

Fazit Würden wir den LC-Power LC-M34-UWQHD-144-C letztendlich weiterempfehlen? Klare Antwort: Ja! Dank des höhenverstellbaren Fußes und der VESA-Halterung ist man bei der Aufstellung sehr flexibel. Zwei HDMI- und zwei DisplayPort-Anschlüsse bieten viel...